Titel | Entsorgungsarbeiten mit und ohne Schadstoffbelastungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Zweckverband Neue Bühne Senftenberg Theaterpassage 1 01968 Senftenberg | |
Ausführungsort | DE-01968 Senftenberg | |
Frist | 18.01.2022 | |
TED Nr. | TPC/20211216_093236_854 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Zweckverband neue Bühne Senftenberg Oberspreewald-Lausitz Theaterpassage 1 01968 Senftenberg
E-Mail: c.mahl@theater-senftenberg.de Internet: http.:www.theater-senftenberg.de
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y4VRJHG/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Fischer & Partner Postanschrift: Naundorfer Str. VIZ 543 Ort: Schwarzheide NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz Postleitzahl: 01987 Land: Deutschland E-Mail: theater@fup-buero.de Internet-Adresse(n): Internet: http.:www.fup-buero.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/ VMPSatellite/notice/CXP9Y4VRJHG
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en) Freizeit, Kultur und Religion
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Abbruch, Schadstoffe + vorgezogener Tiefbau Referenznummer der Bekanntmachung: 1903303
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag 2 / 6
II.1.4) Kurze Beschreibung: Demontagearbeiten sowie Entsorgungsarbeiten mit und ohne Schadstoffbelastungen
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz Hauptort der Ausführung: Zweckverband neue Bühne Senftenberg Theaterpassage 1 01968 Senftenberg
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: 3 / 6 1. Baustelleneinrichtung - Besondere Baustelleneinrichtung: 1 St Fahrbare Arbeitsbühne, 2 St Schuttrutsche mit Standgerüst, 1 St Druckluftversorgungssystem, 1 St Raumluftfilteranlage, 1 St 3-Kammer- Personalschleuse, 1 St 1-Kammer- Materialschleuse, 1 St Abwasserfiltersystem, 1 St Industriestaubsauger H (Asbest) 650m³/h, 1 St 1.000m³/h - Abschottungen: 785m² Abschottungen Schwarzbereiche, 52m² freistehende Abschottungen - Schutzmaßnahmen: 180m² Schutz Bestandsböden Malsaal und Treppenhaus - Reinigung: 785m² Grob-/Feinreinigung Schwarzbereiche, 492m² Reinigung sonstige Abbruchbereiche, 320m² Restfaserbindung 2. Demontage Schadstoffe - Demontagen im Schwarzbereich: 440m² Linoleum, 32m² Fliesen, 889m² Estrich, 320m² Piatherm, 93m² HWL- Platten, 763m² Teerpappen, 200m² Abschleifen Restanhaftungen, 89m² Wandbeläge entfernen, 14m³ Beton, 20m Teerfugen, 80m Heizrohrisolierungen und KMF-Mineralwoll-Streifen 3. HLS-Demontage - Sanitärdemontage: 500 m Abwasserrohr, 2 St WCs, 2 St Duschwannen, 1 St Urinal, 25 St Ausguss-/ Waschbecken, 2 St Reihenwaschtische, 2 St Farbabscheider, 20 St Handtuch- und Seifenspender, 1 St Trinkwasserspeicher, 2 St Trennwandanlagen mit 1 Tür, 12 ST Selbsthilfehydrant, 900 m Trinkwasserrohr - Heizungsdemontage: 40 St Plattenheizkörper, 15 St Gussradiatoren, 1 St Deckenstralheizung Malsaal 3 x14m,1 St Deckenstrahlheizung Deko 2 x 12 m + 2 x 4 m, 1.100 m Rohrleitungen - Lüftungsdemontage: 2 St Klimaanlagen H x B x T 0,25 x 1,3 x 0,6 m, 10 St Einzelraumlüfter, 50 m Lüftungsrohr 4. ELT-Demontage - Elektrische Anlagen demontieren: 3 St Verteiler 1 x 1 m, 90 St AP/UP-Schalt-und Steckgeräte, 85 St LS- Langfeldleuchten, 65 St Glühlampenleuchten, 510 m Leitungen bis 16 mm², 120 m Kabelrinnen 100-40 0mm, 10 St CEE Steckdosen - Kommunikations, -sicherheits- und informationstechnische Anlagen demontieren: 50 m FM-Leitungen, 150 m AP/UP-verlegte Leitungen bis 4 mm², 20 St AP/UP-Steckgeräte, 35 St AP-Rauchmelder, 10 St Lautsprecher Inspizientenanlage 5. BAU - Sonstiger Abbruch (ohne Schadstoffbelastung) - Einbauten entfernen: 30 m³ Sperrmüll, 24 St Behänge/ Blenden, 1 St 4-Stufen-Stahltreppen, 2 St Rolltoranlagen, 10 St Stahlkonsolen - Fenster+Türen entfernen::15 St Türen/ Fenster Wiedereinbau, 25 St Türabbruch - Innenwände abbrechen: 100 m Trennschnitte, 28 m³ Mauerwerk, 6 m² Gipskarton - Wandbeläge abbrechen:200 m² Tapete, 250 m² Putz, 65 m² Wandfliesen - Böden abbrechen: 239 m² Linoleum, 205 m² Estrich, 34 m² Fliesen/ Betonpflaster, 8 m² Beton schneiden, 19 m³ Beton - Deckenbekleidung entfernen: 34 m² Rabitzdecke, 30 m Holzleisten - Abbruch in Außenanlagen: 32 m Geländer und Zaunelemente aus Metall, 18 m³ Mauerwerk, 32 m³ Beton- Rampe/ -Außentreppe, 44 m Rinnen, 8 m² Metallgitter 6. Entsorgung - Gefährliche Abfallarten: 32 t Gemische 170106*, 0,5 Teerpappe 170303*, 9 t Teerpappe Asbestfund 170903*, 1 t KMF , 0,5 t Holz 170204*, 4 t Sonstige Baustoffe - gefährlicher Abfall 170303*, 0,5 t Asbesthaltige Baustoffe 170605* - Nicht gefährliche Abfallarten: 30 t Beton bis Z1.1, 66 t Beton bis Z1.2, 11 t Beton bis Z2, 63 t Beton > Z2, 12 t Ziegel bis Z1.1, 62 t Ziegel bis Z1.2, 12,4 t Gemische bis Z.1.1, 0,5 t Gemische bis Z2/W2, 1,5 t Gemische >Z2/ 4 / 6 W2 DK III, 1,2 t HWL 170904, 1 t Dämmung 170604, 1 t Gemischte Bau-/Abbruchabfälle 170904, 2,5 t Metall 170405/ 170407 7. Vorgezogener Tiefbau - Vorgezogener Tiefbau: 86 m Asphalt trennen, 30 m Bord aufnehmen, 42 m³ Asphalt abbrechen h 15 cm, 26 m³ Tragschicht 15 abbrechen lagern wiedereinbauen, 1 St Schacht abbrechen, 200 m² Geotextil einbauen, 118 m³ Boden liefern einbauen Bereich Rampe, 4 m² Stahlplatte liefern vorhalten entsorgen
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 28/03/2022 Ende: 31/05/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Zwischentermin: 17.05.2022 Zwischenplanum für Spezialtiefbau
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder gleichwertig oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 5 / 6 Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder gleichwertig oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei.
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder gleichwertig oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: 1. Nachweis der Zulassung gemäß GefStoffV Anhang I, Nr. 2, Punkt 2.4.2 2. Nachweis der Sachkunde für Arbeiten in kontaminierten Bereichen gemäß DGUV 101 - 004 für Mitarbeiter
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 18/01/2022 Ortszeit: 09:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/03/2022
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 18/01/2022 6 / 6 Ortszeit: 09:00 Ort: Theaterpassage 1, 01968 Senftenberg Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Nur Vertreter des Auftraggebers
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3) Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP9Y4VRJHG
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Ort: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land: Deutschland
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch den Bieter einzuhaltende Fristen hin. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Ort: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land: Deutschland
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13/12/2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 161814 vom 19.12.2021 |