Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erneuerung des Mischwasserkanals zum Teil im Überschwemmungsgebiet
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStadt Bad Kreuznach Planen und Bauen
Viktoriastraße 13
55543 Bad Kreuznach
AusführungsortDE-55543 Bad Kreuznach
Frist27.10.2022
Beschreibung

a) Stadtverwaltung Bad Kreuznach

Viktoriastraße 13

55543 Bad Kreuznach

Telefon 06 71/8 00-7 29

Fax 0 67 1/80 0-70 7


E-Mail: klaus-dieter.simon@bad-kreuznach.de

Internet: http.:www.bad-kreuznach.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 114579-600-22/23


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel schriftlich


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)


e) Ort der Ausführung Münster am Stein


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Erneuerung des Mischwasserkanals zum Teil im Überschwemmungsgebiet und im Heilquellenschutzgebiet II Erd-. Entwässerungskanal- Str. Bau-Arbeiten, Verbau, Wasserhaltung, Kampfmittelsondierung, SiGeKo und mit Gütenachweisen für 1. Bauabschnitt Kapitän Lorenz-Ufer 141m DN 1000 GFK-Kanal Tiefe ca. 1,8m liefern, verlegen und Str. OF wiederherstellen 6 GFK Kanal-Schächte liefern, einbauen und 1 Hausanschluss erneuern Querung der Radwegbrücke, des Triebwerksgrabens und des Pavillons 2. Bauabschnitt Kurpark 158m DN 600 GFK-Kanal Tiefe bis 3,6m liefern, verlegen und Str. OF wiederherstellen 3 GFK Kanal-Schächte liefern und einbauen 2 Hausanschlüsse erneuern und 2 Straßeneinläufe anbinden 3. BA Rheingrafen Str. 134m DN 500 GFK-Kanal Tiefe bis 3,9m liefern, verlegen und Str. OF wiederherstellen 4 GFK Kanal-Schächte liefern und einbauen 10 Hausanschlüsse erneuern und 8 Straßeneinläufe anbinden 4. BA Berliner Str. 93m DN 400 GFK-Kanal Tiefe bis 3,9m liefern, verlegen und Str. OF wiederherstellen 3 GFK Kanal-Schächte liefern und einbauen 8 Hausanschlüsse erneuern und 6 Straßeneinläufe anbinden 5. BA Kurhaus Str. 43m DN 300 GFK-Kanal Tiefe bis 4,4m liefern, verlegen und Str. OF wiederherstellen


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Erneuerung und Vergrößerung des MW-Kanals © VHB - Bund - Ausgabe 2017 – Stand 2019 121Zweck des Auftrags Verbesserung der Abwasserleitung mit Rückhalt


h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 14. KW 2023 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 40. KW 2024 weitere Fristen mind. 1 / Bauabschnitt und Zeitfenster je Str.-Kreuzung


j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen nicht zugelassen


k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen


l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:www.subreport.de/E39363973 nicht elektronisch zur Verfügung gestellt. Sie können angefordert werden bei: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahme: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert


o) Ablauf der Angebotsfrist am 27.10.2022 um 09:30 Uhr Ablauf der Bindefrist am 23.12.2022


p) Adresse für elektronische Angebote Internet: http.:www.subreport.de/E39363973 Anschrift für schriftliche Angebote


q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen © VHB - Bund - Ausgabe 2017 – Stand 2019 121nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung:


s) Eröffnungstermin am 27.10.2022 um 10:00 Uhr Ort Vergabestelle, siehe a) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten


t) geforderte Sicherheiten agen


u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind 5% Vertragserfüllungsbürgschaft, 1000 €/Tag, Vertragsstrafe max. 5%, und 3 % Gewährleistungsbürgschaft


v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich siehe Ausschreibungsunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: 1. Eintragung in Berufs-, Handelsregister, Berufsgenossenschaft, Güteschutz Kanalbau AK1 2. Umsätze, Referenzen, Nichtbestehen der Insolvenz u. Liquidation sowie schwerer Verfehlungen, Zahlung von Steuern u. Sozialversicherung, Eignung gemäß BMWK- Rundschreiben vom 14.4.2022


x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Postfach 1320, 54203 Trier © VHB - Bund - Ausgabe 2017 – Stand 2019

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 167754 vom 09.10.2022