Titel | Erstellung eines Gutachtens für den Bredower Dorfteich | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Gemeinde Brieselang Am Markt 3 14656 Brieselang | |
Ausführungsort | DE-14656 Brieselang | |
Frist | 27.10.2022 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Gemeinde Brieselang - Kontaktstelle Stabsbereich Recht - Zu Händen Julius Schnackenberg Am Markt 3 14656 Brieselang Telefon +49 33232/338-62 Fax +49 33232/338-88 E-Mail: mailto: julius.schnackenberg@gemeindebrieselang.de b) Bei Vergabe im Namen und für Rechnung Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Allgemeine Fach- und Rechtsaufsicht Keine Adressinformation vorhanden. c) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Der Bredower Dorfteich in Brieselang OT Bredow ist ein künstlich angelegtes Kleingewässer. Mit seinen 2 Inseln und einer Fläche von 6250 qm dient er als Habitat für Flora und Fauna und gilt als gesetzlich geschütztes Biotop und FFH Lebensraumtyp 3150. Für die Anwohner bietet er bei gutem Zustand eine Erholungsfunktion. Zudem dient er der Sammlung von Oberflächenwasser und der Straßenentwässerung. Der Teich zeigt akute Wasserstandprobleme auf, sodass die Gefahr der vollständigen Austrocknung sowie Verlust eines geschützten Biotops besteht. In den Sommermonaten tritt aufgrund des schlechten Zustandes des Gewässers eine starke Geruchsbildung auf, wodurch sich die Anwohner beeinträchtigt fühlen. Eine Erholungsfunktion ist aktuell nicht gegeben. Das Gutachten dient der Beschreibung und Bewertung des Ist-Zustandes des Bredower Dorfteiches infolge dessen ein Maßnahmenkatalog erstellt wird mit dem die Wiederherstellung eines stabilen ökologischen Zustandes des Gewässers erreicht werden kann. 1. Es wird davon ausgegangen, dass sich der Bieter vor Abgabe des Angebotes Vorort über die Gegebenheiten informiert hat und entsprechend berücksichtigt. Mehrkosten, die sich aus Unkenntnis der Örtlichkeiten ergeben, können nicht geltend gemacht werden. ÖA/22/55101/52210100/29/BP: Erstellung eines Gutachtens für den Bredower Dorfteich 12.09.2022 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 2/5 12.09.2022 15:51 Uhr - VMS 10.0.0.8 © 2009 - 2022 cosinex GmbH 2. Es wird davon ausgegangen, dass bei Unstimmigkeiten oder Unklarheiten über die auszuführenden Leistungen eine gemeinsame Begehung nach Terminabsprache erfolgt. 3. Bei Schäden an Bäumen, Pflanzenbeständen und Vegetationsflächen muss der AN Schadensersatz leisten, soweit er den Schaden zu vertreten hat. Die Beweispflicht, dass ihn oder seinen Beauftragten kein Verschulden trifft, trägt der AN. 4. Die ausgeschriebenen Leistungspositionen verstehen sich einschließlich aller Aufwendungen als Komplettleistung. 5. Die Reihenfolge und die Abwicklung der Arbeiten bleiben überwiegend dem AN überlassen. Sie ist aber mit dem AG abzustimmen. 6. Der AN hat den Beginn mit dem AG abzustimmen. 7. Eine sach- und fachgerechte Lösung der Aufgabe wird entsprechend dem heutigen Stand der Technik und den einschlägigen Vorschriften, behördlichen Auflagen und Richtlinien durchgeführt. 8. Die Bearbeitung und Bewertung erfolgt neutral und unabhängig. 9. Bei der Kalkulation sind die in diesem Abschnitt angegebenen Punkte unbedingt zu beachten. Kosten, die aus Unkenntnis der Situation und Örtlichkeit bzw. durch Nichtbeachtung der vom AG geforderten Leistungen und Abläufe entstehen, gehen zu Lasten des AN und werden vom AG nicht vergütet! Der AG weist auf die Möglichkeit der Konsultation in der Ausschreibungsfrist hin! d) Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Bezeichnung Bredower Dorfteich Postanschrift Flur 7, Flurstück 26 Ort 14656 Brieselang e) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Mit der Ausführung der Leistungen ist frühestmöglich nach Auftragserteilung noch im Kalenderjahr 2022 zu beginnen. Die Ausführung muss bis spätestens April 2023 abgeschlossen sein. f) Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 25.10.2022 Angebotsfrist 27.10.2022 11:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 25.11.2022 g) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt. Nachweise / Bedingungen ÖA/22/55101/52210100/29/BP: Erstellung eines Gutachtens für den Bredower Dorfteich 12.09.2022 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 3/5 12.09.2022 15:51 Uhr - VMS 10.0.0.8 © 2009 - 2022 cosinex GmbH Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • 5.3 Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem BbgVergG (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer • Angaben zum Unternehmen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Name, Rechtsform, vertretungsberechtigte Personen, Geschäftsfelder - Formblatt "Eigenerklärung zu §§ 44 und 45 VgV" • Bestätigung der Eintragung in ein Berufs- und Handelsregister (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formblatt "Eigenerklärung zu §§ 44 und 45 VgV" • Eigenerkärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 ff GWB (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formblatt "Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen" Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit • Bestätigung Betriebshaftpflichtversicherung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formblatt " Eigenerklärung zu §§ 44 und 45 VgV" Technische und berufliche Leistungsfähigkeit • Erklärung, welche Teile des Auftrags der Bieter/die Bietergemeinschaft als Unterauftrag zu vergeben beabsichtigt (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formblatt "Eigenerklärung zum Unterauftragnehmereinsatz" • Referenzen nach § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit sind drei Referenzen der letzten drei Jahre (2018,2017,2016) zu benennen, Formblatt "Eigenerklärung zu Referenzen" Sonstige Unterlagen • Ggf. weiter Unterlagen bei Einsatz eines Nachunternehmers (mittels Eigenerklärung vorzulegen): z.B. 5.4 Vereinbarung Mindestanforderung nach dem BbgVergG Nachunternehmer/Verleiher, Verpflichtungserklärung bei Eignungsleihe Auflagen zur persönlichen Lage Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen Angaben zum Unternehmen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Name, Rechtsform, vertretungsberechtigte Personen, Geschäftsfelder Formblatt "Eigenerklärung zu §§ 44 und 45 VgV" Bestätigung der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formblatt "Eigenerklärung zu §§ 44 und 45 VgV" Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 ff GWB (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formblatt "Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen" Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Bestätigung Betriebshaftpflichtversicherung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formblatt "Eigenerklärung zu §§ 44 und 45" Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bedingungen für den Auftrag Geforderte Kautionen und Sicherheiten 5.3_Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach BbgVergG (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Sonstige Bedingungen Sonstige Bedingungen Angebotsschreiben Leistungsbeschreibung und Preisblatt h) Vergabeunterlagen ÖA/22/55101/52210100/29/BP: Erstellung eines Gutachtens für den Bredower Dorfteich 12.09.2022 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 4/5 12.09.2022 15:51 Uhr - VMS 10.0.0.8 © 2009 - 2022 cosinex GmbH Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz Brandenburg" URL zu den Auftragsunterlagen Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRJYY5T/documents Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 27.10.2022 11:00 Uhr Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform URL zur Abgabe elektronischer Angebote Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRJYY5T Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-UmschlagsVerfahren) Nein Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein Weitere Anforderungen an Angebote Angebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder müssen einen elektronischen Katalog enthalten. Forderung von Proben und Mustern Nein Nebenangebote Nebenangebote werden zugelassen. Zulässigkeit mit/ohne Hauptangebot Nebenangebote sind zulässig nur zusammen mit einem Hauptangebot. Beschränkung auf Bereiche Nebenangebote sind zulässig nur für die genannten Bereiche; Bereiche 1. Förderhinweise und ggf. Beteiligung und Überwachung der Umsetzung der Maßnahmen im 2. Schritt. 2. Prüfung der Möglichkeit einer ökologischen Entschlammung 3. Sinnvolle Ergänzungsleistungen zum Hauptangebot (gemäß Leistungsbeschreibung) Weitere Bedingungen zur Zulässigkeit Nebenangebote sind zulässig ohne weitere Bedingungen. ÖA/22/55101/52210100/29/BP: Erstellung eines Gutachtens für den Bredower Dorfteich 12.09.2022 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 5/5 12.09.2022 15:51 Uhr - VMS 10.0.0.8 © 2009 - 2022 cosinex GmbH Verfahren/Sonstiges Angaben zum Verfahren Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Die Vergabeunterlagen werden nur in digitaler Form über den Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg bereitgestellt. Bekanntmachungs-ID CXS0YRJYY5T | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 167226 vom 15.09.2022 |