Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erstellung von Umweltgutachten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStadt Hildesheim Fachbereich Recht - Öffentliches Auftragswesen
Markt 2
31134 Hildesheim
AusführungsortDE-31141 Hildesheim
Frist18.10.2022
Beschreibung

a) Stadt Hildesheim

Fachbereich Recht

Markt 2

31134 Hildesheim

Telefon +49 5121-3011704

Fax +49 5121-301951707

 

E-Mail: oeffentliche-auftraege@stadt-hildesheim.de

Internet: http.:www.hildesheim.de/ausschreibungen

 

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYPDA4A Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen

 

Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYPDA4A/documents

 

b) Art und Umfang der Leistung Die Stadt Hildesheim beabischtigt am Wasserkamp ein nachhaltiges, integriertes und zukunftorientiertes Stadtquartier zu erstellen. Gegenstand dieser Vergabe ist: FFH-Vorprüfung Grünordnerischer Fachbeitrag (GOF) Umweltbericht zum Bebauungsplan Umweltbericht im Rahmen der Flächennutzungsplanänderung Abstimmung mit politischen Gremien bzw. politischen Arbeitskreisen Haupterfüllungsort Bezeichnung Stadt Hildesheim Ort 31141 Hildesheim

 

c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Da das städtebauliche Konzept Ende 2022 in einer Entwurfsfassung vorliegen soll, sind die Arbeiten für die o.g. Umweltgutachten im Frühjahr/Sommer 2023 zu erarbeiten. Bei den genannten Zeiträumen handelt es sich um vorläufige Angaben, Änderungen werden vorbehalten.

 

d) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Inhaltliche Qualität des Angebots 25 Qualität des Projektteams 45 Angebotspreis brutto 30

 

e) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

g) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Erfahrungsnachweise des Büros, wenn vorhanden innerhalb der letzten 5 Jahre, welche im Hinblick auf das vorliegende Projekt vergleichbar sind. Es sind für jedes Gutachten 4 Erfahrungsnachweise einzureichen (tabellarische Auflistung). Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft

 

h) Wesentliche Zahlungsbedingungen Gemäß Vergabeunterlagen.

 

i) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 18.10.2022 um 11:00 Uhr Bindefrist des Angebots 19.12.2022

 

j) Zusätzliche Angaben Hinweis zur elektronischen Vergabe/Registrierung: Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass Bewerber/Bieter sich auf der Vergabeplattform Internet: http.:vergabe.niedersachsen.de freiwillig registrieren können. (freiwillige Registrierung) Nur mit erfolgter Registrierung und Bestätigung der "Teilnahme am Verfahren" ist gewährleistet, dass Sie E-Mail Benachrichtigungen über neue Nachrichten der Vergabestelle (z.B. Informationen zu Bieterfragen und Aktualisierung der Vergabeunterlagen) erhalten. Dies kann ohne Registrierung nicht gewährleistet werden. Die elektronische Angebotsabgabe ist nur für registrierte Unternehmen möglich. Hinweise zur Angebotsabgabe: Die elektronische Angebotsabgabe erfolgt über das Bietertool der Vergabeplattform Vergabe.Niedersachsen.de. Das Bietertool ist eine Desktop-Anwendung, welche sich automatisch installiert. Hiermit wird eine lokale Verschlüsselung der Angebote sichergestellt. Angebote dürfen nicht per einfacher E-Mail oder per Fax eingereicht werden. Bei elektronischer Angebotsabgabe ist die Textform gem. § 126b BGB vorgeschrieben. Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYPDA4A

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 167437 vom 24.09.2022