Titel | Erweiterung und Erneuerung der LC-MS/MS Messtechnik | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) Standort Gera Puschkinplatz 7 07545 Gera | |
Ausführungsort | DE-07745 Jena | |
Frist | 18.10.2022 | |
TED Nr. | 476171-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz Göschwitzer Straße 41 07745 Jena
E-Mail: vergabe@tlubn.thueringen.de Internet: http.:tlubn.thueringen.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=474967 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=474967
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Obere Landesbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Erweiterung und Erneuerung der LC-MS/MS Messtechnik Referenznummer der Bekanntmachung: R-II/23-2022/21
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38433100 Massenspektrometer
II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz beabsichtigt die Ersatzbeschaffung eines LC-MS/MS Systems (LC gekoppelt mit einem Triple Quadrupol Massenspektrometer mit linearer Ionenfalle). Das neue LC-MS System soll insbesondere der Analyse von Arzneimittelstoffen basierend auf der DIN 38407-47:2017-07, von prioritären Stoffen aus der Wasserrahmenrichtlinie und neuer Umweltschadstoffe (z.B. Pestizide) in komplexen und teils stark salzbelasteten Probenmatrices dienen. Geliefert werden soll ein Gerät, welches sowohl zur Identifizierung wie auch zur Quantifizierung von Ultraspurenkonzentrationen in komplexen Matrices geeignet ist. Nähere Angaben und Ausführungen zur Auftragsleistung sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG03
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz beabsichtigt die Ersatzbeschaffung eines LC-MS/MS Systems (LC gekoppelt mit einem Triple Quadrupol Massenspektrometer mit linearer Ionenfalle). Das neue LC-MS System soll insbesondere der Analyse von Arzneimittelstoffen basierend auf der DIN 38407-47:2017-07, von prioritären Stoffen aus der Wasserrahmenrichtlinie und neuer Umweltschadstoffe (z.B. Pestizide) in komplexen und teils stark salzbelasteten Probenmatrices dienen. Ziel ist es, mittels Direktinjektion auch hoher Probenvolumina ohne Voranreicherung für Oberflächen- und Grundwasser am Konzentrationsniveau von ca. 1/3 der europäischen Umweltqualitätsnormen (UQN) für Gewässer quantifizierbare Ergebnisse zu erhalten. Geliefert werden soll ein Gerät, welches sowohl zur Identifizierung wie auch zur Quantifizierung von Ultraspurenkonzentrationen in komplexen Matrices geeignet ist. Der Einsatz des 2. Massenanalysators als lineare Ionenfalle soll eine weitere Selektionsstufe eröffnen; Tochterfragmentisolation und erneute Fragmentierung ermöglichen die Abtrennung matrixbedingter Störsignale und coeluierender Substanzen. Die detaillierten Anforderungen an das geforderte LC-MS/MS System ist dem Leistungsverzeichnis (ab Seite 2) zu entnehmen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Tagen: 84 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben rung des LC-Systems soll innerhalb von 12 Wochen (84 Kalendertage) nach Zuschlag erfolgen. Die Anlieferung hat für den Auftraggeber kostenfrei zu erfolgen. Für die Rücknahme und Entsorgung des Verpackungsmaterials nach Lieferung und Installation ist der Auftragnehmer verantwortlich.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=474967&criteriaId=26255
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 18.10.2022 Ortszeit: 10:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.11.2022
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 18.10.2022 Ortszeit: 10:15
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Freistaates Thüringen Jorge-Semprún-Platz 4 Weimar 99423 Deutschland Telefon: +49 361-573321254 E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 361-573321059 Internet: http.:landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft/vergabekammer
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 29.08.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 167038 vom 04.09.2022 |