Titel | Weiterentwicklung des Flächeninformationssystems ruhrFIS Monitoring | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Regionalverband Ruhr (RVR) Kronprlnzenstraße 35 45128 Essen | |
Ausführungsort | DE-45128 Essen | |
Frist | 26.10.2022 | |
Beschreibung | 1. Regionalverband Ruhr Kronprinzenstraße 35 45128 Essen E-Mail: vergabe@rvr.ruhr 2. Art der Vergabe Verhandlungsvergabe nach § 12 Abs. 1 UVgO. 3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Wie Ziffer 1. 4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind. 5. Form der Teilnahmeanträge Zugelassen sind elektronische Teilnahmeanträge unter Internet: http.:www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5PYWG5V5SG2. 6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Weiterentwicklung des Flächeninformationssystems ruhrFIS Monitoring Daseinsvorsorge Erfüllungsort: Regionalverband Ruhr, Kronprinzenstraße 35, 45128 Essen. 7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen. 8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen. 9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist schnellstmöglich ab Auftragserteilung voraussichtlich11/2022 bis 11/2023. 10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: Internet: http.:www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5PYWG5V5SG2/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen. 11. Ablauf der Teilnahmefrist 26.10.2022 11:00 Uhr. 12. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen. 13. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Gemäß Vertragsbedingungen. 14. Vorzulegenden Unterlagen Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: - Nachweise (mittels Eigenerklärung vorzulegen): - Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt. Für die Zusammenarbeit bei der Georeferenzierung der Daten sowie der statistischen Berechnungen sind die Programme QGIS sowie ein Statistikprogramm zu nutzen, dass kompatibel zu R+ ist. - Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): - Erfahrungen des/der Bieter(s):in mit Projekten aus den Themenfeldern (kleinräumige) Raumbeobachtung, Monitoring Daseinsvorsorge, statistische Verfahren und funktionale Verflechtungen in der Regionalentwicklung aus den letzten 5 Jahren, nachweisbar über Referenzen. Vorzugsweise sollen die Erfahrungen mit Projekten in den zuvor genannten Themenfeldern und auf regionaler Ebene angesiedelt sein. Bedingungen an die Auftragsausführung: - Nachweise (mittels Eigenerklärung vorzulegen): - Darlegung einer Ausfallsicherung beim Ausfall des bearbeitenden Mitarbeitenden (z. B. Krankheitsfall) zur Einhaltung der vertraglichen Ausführungsfrist. 15. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien. 16. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt. 17. Sonstiges Es handelt sich um ein zweistufiges Vergabeverfahren. In der ersten Stufe, dem Teilnahmewettbewerb, wird die Eignung der Bewerber geprüft. Es ist deshalb noch kein Angebot mit dem Teilnahmeantrag abzugeben, dies erfolgt erst in der zweiten Stufe des Verfahrens nach ausdrücklicher Aufforderung durch die Vergabestelle. Eine Angebotsabgabe ist ausschließlich in elektronischer Form zulässig. Schriftliche Angebote können nicht gewertet werden Hinweis: Das Angebot ist kostenlos zu erstellen. Die Angebotserstellung wird nicht vergütet. Aus Gründen der Transparenz und Gleichbehandlung findet die laufende Kommunikation über das Vergabeverfahren ausschließlich über die Kommunikationsfunktion des Vergabemarktplatzes (VMP) Metropole Ruhr statt. Andere Wege der Kommunikation sind ausgeschlossen. Wir empfehlen Ihnen eine freiwillige Registrierung auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr. Diese bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen an den Teilnahme-/ Vergabeunterlagen oder über Antworten zum Verfahren informiert werden. Zur Kommunikation mit der Vergabestelle und zur elektronischen Einreichung des Teilnahmeantrages/Angebotes ist eine Registrierung zwingend. Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 25.10.2022 Teilnahmebedingungen Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen: gemäß Eigenerklärung Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: Gemäß Eigenerklärung. Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung Sonstige Bedingungen Eine Angebotsabgabe ist ausschließlich in elektronischer Form zulässig. Schriftliche Angebote können nicht gewertet werden. Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5PYWG5V5SG2 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 167937 vom 16.10.2022 |