Titel | Errichtung von 5 Sperrbrunnen im Abstrom mit Brunnenvorschächte | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | blp GeoServices GmbH Rothkirchgasse 4/4/7 1120 Wien | |
Ausführungsort | AT-1120 Wien | |
Frist | 15.12.2022 | |
Vergabeunterlagen | www.auftrag.at/etender.aspx?action=SHOW&ID=ec9df0f5-5be5-4acb-8154-89c9b1df9da9 | |
TED Nr. | 667563-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) blp GeoServices GmbH; Standort Wien Rothkirchgasse 4/4/7 1120 Wien Telefon: +43 732997004-14 Fax: +43 732997004-19 E-mail: r.prantl@blpgeo.at Internet: www.blpgeo.at I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.auftrag.at/etender.aspx Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.auftrag.at Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Privater AG; Auftrag gefördert aus Bundesmitteln I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Bau- und Betriebsleistungen im Zuge der Sicherung der Altlast N91 „Metallwarenerzeugung Häusermann“ in Gars am Kamp Referenznummer der Bekanntmachung: 4191 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45000000 Bauarbeiten II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Es ist beabsichtigt jenen Teilnehmer, der den Zuschlag erhält, mit folgenden Teilleistungen zu beauftragen: - Errichtung von 5 Sperrbrunnen im Abstrom mit Brunnenvorschächte inkl. Ausstattung mit Pumpen, Steuerungs- und Messtechnik (Tiefe der Sperrbrunnen ca. 8 m unter GOK; Kernbohrung DN 300; Ausbau DN 150) - Ausstattung von 2 bestehenden Grundwassermessstellen mit Brunnenvorschächten und Pumpen, Steuerungs- und Messtechnik, sowie Errichtung einer neuen Grundwassermessstelle inkl. Ausstattung wie oben. - Container mit Grundwasseraufbereitungsanlage bestehend aus Sandfilter, Adsorptionsfiter (für Schwermetalle) und Aktivkohlefilter (für LHKW) inkl. aller erforderlicher Anlagenteile und Steuerungs- und Messtechnik - Herstellung von unterirdischen Leitungen (Wasserleitung, Elektroversorgung und Steuerkabel) von den 5 Sperrbrunnen und 3 GWMS zur Aufbereitungsanlage und von der Aufbereitungsanlage zu den Versickerungsmulden (Künette insgesamt: Länge ca. 300 m; Tiefe 0,9 bis 1,3 m; Breite 0,6 – 1,0 m) - Zwei Versickerungsgräben mit Drainagerohren im Anstrom der kontaminierten Bereiche (Länge ca. 60 m, Tiefe ca. 1,2 m, Breite ca. 0,8 m) - Errichtung von 4 neuen 5“ Grundwassermessstellen in der Beweissicherungsebene (Tiefe ca. 8 – 12 m unter GOK; Kernbohrung DN 250; Ausbau DN 125) - Dokumentation und Inbetriebnahme der Gesamtanlage - Betrieb der Gesamtanlage für 5 Jahre (inkl. Probebetrieb die ersten 3 Monate) II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT Hauptort der Ausführung: Gars am Kamp II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es ist beabsichtigt jenen Teilnehmer, der den Zuschlag erhält, mit folgenden Teilleistungen zu beauftragen: - Errichtung von 5 Sperrbrunnen im Abstrom mit Brunnenvorschächte inkl. Ausstattung mit Pumpen, Steuerungs- und Messtechnik (Tiefe der Sperrbrunnen ca. 8 m unter GOK; Kernbohrung DN 300; Ausbau DN 150) - Ausstattung von 2 bestehenden Grundwassermessstellen mit Brunnenvorschächten und Pumpen, Steuerungs- und Messtechnik, sowie Errichtung einer neuen Grundwassermessstelle inkl. Ausstattung wie oben. - Container mit Grundwasseraufbereitungsanlage bestehend aus Sandfilter, Adsorptionsfiter (für Schwermetalle) und Aktivkohlefilter (für LHKW) inkl. aller erforderlicher Anlagenteile und Steuerungs- und Messtechnik - Herstellung von unterirdischen Leitungen (Wasserleitung, Elektroversorgung und Steuerkabel) von den 5 Sperrbrunnen und 3 GWMS zur Aufbereitungsanlage und von der Aufbereitungsanlage zu den Versickerungsmulden (Künette insgesamt: Länge ca. 300 m; Tiefe 0,9 bis 1,3 m; Breite 0,6 – 1,0 m) - Zwei Versickerungsgräben mit Drainagerohren im Anstrom der kontaminierten Bereiche (Länge ca. 60 m, Tiefe ca. 1,2 m, Breite ca. 0,8 m) - Errichtung von 4 neuen 5“ Grundwassermessstellen in der Beweissicherungsebene (Tiefe ca. 8 – 12 m unter GOK; Kernbohrung DN 250; Ausbau DN 125) - Dokumentation und Inbetriebnahme der Gesamtanlage - Betrieb der Gesamtanlage für 5 Jahre (inkl. Probebetrieb in den ersten 3 Monaten) II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2023 Ende: 31.12.2028 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Ausschreibungsunterlagen III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags siehe Ausschreibungsunterlagen III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 15.12.2022 Ortszeit: 10:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 30.11.2022 IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 4 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3) Zusätzliche Angaben Nationale Erkennungsnummer: [L-863269-2b29] VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesverwaltungsgericht Niederösterreich Rennbahnstraße 29 St. Pölten 3109 Österreich Telefon: +43 2742/90590 E-mail: post@lvwg.noel.gv.at Fax: +43 2742/90590/15540 Internet: www.lvwg.noe.gv.at VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 29.11.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 168987 vom 06.12.2022 |