Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Forschungsvorhaben Beifuß-Ambrosie
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Haidenauplatz 1
81667 München
AusführungsortDE-81667 München
Frist25.02.2022
Beschreibung

1) Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Haidenauplatz 1

81667 München

Telefon: +49 89-540233-680

Telefax: +49 89-540233-90681


E-Mail: vergabestelle@stmgp.bayern.de


2) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung [UVgO]


3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen


4) Gegebenenfalls in den Fällen des § 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen


5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung Forschungsvorhaben Beifuß-Ambrosie in Bayern vom 01.05.2022 bis 14.04.2024 Das Land Bayern beabsichtigt das Aktionsprogramm Ambrosia-Bekämpfung in Bayern weiterzuführen und eine weitere Ausbreitung der Pflanze zu verhindern. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, wichtige Erkenntnisse und Verlaufsdaten zur nachhaltigen Sicherung des langfristigen Maßnahmenerfolgs an großen Vorkommen (ab 100 Pflanzen) der Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) in Bayern zu gewinnen. Ort der Leistungserbringung: 81667 München (betrifft nur den Abgabeort des Gutachtens)


6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Losweise Ausschreibung: Nein


7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen


8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Von: 01.05.2022 Bis: 14.04.2024


9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Internet: http.:www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectld=b5%252bhHTxHMvl%253d


10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist Teilnahme- oder Angebotsfrist: 25.02.2022 12:00:00 Bindefrist: 31.03.2022 00:00:00


11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen Es wird keine Sicherheitsleistung gefordert.


12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Die wesentlichen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus den §§ 9 und 10 des Vertragsentwurfs sowie subsidiär aus§17VOL/B. AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG - 1/2


13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des NichtVorliegens von Ausschlussgründen verlangt Nachweis einer ungekündigten Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung bzw. Eigenerklärung, dass im Zuschlagsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird; Nachweise über die technische Leistungsfähigkeit: Vorhandensein von GPS-Gerät mit ausreichend dimensioniertem Track-Speicher, Navigationsgeräte mit Funktion der POI-Programmierung zur Ansteuerung der Straßenvorkommen anhand von geographischen Koordinaten, digitale Fotoausrüstung für Zwecke der Dokumentation, geeigneter Pkw für die praktische Durchführung des Forschungsvorhabens, eigene PC-Arbeitsplätze, gängigen Office-Programme, geografisches Informationssystem GIS, Im Übrigen werden Eigenerklärungen gefordert (Eigenerklärung im Sinne von § 35 UVgO; Angaben zum Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre in Bezug auf vergleichbare Aufträge; Angaben zur Mitarbeiterzahl der letzten drei Geschäftsjahre bezogen auf vergleichbare Aufträge; Erklärung zur Bieterstruktur, Erklärung Bietergemeinschaft; Geheimhaltungsvereinbarung; Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen; Vertraulichkeitserklärung; Gewerbezentralregister; Scientology-Schutzerklärung). Angabe von mindestens drei Referenzen über bislang durchgeführte Kartierungen gebietsfremder Pflanzenarten (möglichst Beifußambrosie) und bislang durchgeführte floristische Kartierungen (möglichst zur Beifußambrosie) aus den Jahren 2017 bis 2020; Angabe von Art und Umfang der Leistungen, die an Unterauftragnehmer/innen übertragen werden sollen und namentliche Benennung der Unterauftragnehmer/innen, spätestens vor Zuschlagserteilung. Benennung eines festen Ansprechpartners des Unternehmens, spätestens vor Zuschlagserteilung.


14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden. Wirtschaftlichstes Angebot: Freie Verhältniswahl Preis/Leistung Preis-/Leistungsverhältnis (%): 50 / 50 24.01.2022 AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG - 2/2

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 162463 vom 29.01.2022