Titel | Abreinigung von Arsen aus dem Grundwasser und einer Ansetz- und Dosieranlage zur Arsenmobilisierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | HIM GmbH Bereich Altlastensanierung Waldstraße 11 64584 Biebesheim Am Rhein | |
Ausführungsort | DE-64385 Gumpener Kreuz | |
Frist | 25.04.2022 | |
TED Nr. | 163627-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung - HIM-ASG - Waldstraße 11 64584 Biebesheim Telefon: +49 6258895719 E-Mail: anja.wolf@him.de Internet: http.:www.him-asg.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17ed952926f-6cd70729a2157189 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung - HIM-ASG - Waldstraße 11 Biebesheim 64584 Deutschland E-Mail: anja.wolf@him.de NUTS-Code: DE717 Internet-Adresse(n): Internet: http.:www.him-asg.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.had.de I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Öffentlicher Auftraggeber nach §98 GWB I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: ASG/93/235 Betrieb und Wartung 07/2022 - 06/2025 zzgl. Option (1 Jahr) Referenznummer der Bekanntmachung: HIM-ASG-2022-0001 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 65120000 Betrieb einer Wasseraufbereitungsanlage II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Betrieb einer Sanierungsanlage zur Abreinigung von Arsen aus dem Grundwasser und einer Ansetz- und Dosieranlage zur Arsenmobilisierung II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 65120000 Betrieb einer Wasseraufbereitungsanlage II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE715 Hauptort der Ausführung: HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung - HIM-ASG - Waldstraße 11 64584 Biebesheim Deutschland Anlagenstandort: Akazienweg 68 68623 Lampertheim-Neuschloß Deutschland II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Durchführung der Leistungen von 07/2022 - 06/2025 und optionale Verlängerung von 07/2025 - 06/2026 - Betrieb einer Grundwassersanierungsanlage (Pump&Treat) inkl. Lieferung und Bereitstellung von Betriebsmitteln und Entsorgungsleistungen - Betrieb einer Ansetz- und Dosieranlage zur Arsenmobilisierung - Schadstoffe: Arsen, AOX - Abreinigung über eine mehrstufige Flockung-/ Fällung mit nachgeschalteter Kiesfiltration (Mehrschichtfilter) und Aktivkohlefiltration - Wiederversickerung über Reinfiltrationsbrunnen II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Nachweise zur Beurteilung der Qualifikation des Bewerbers / Gewichtung: 30,00 Preis - Gewichtung: 70,00 II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.07.2022 Ende: 30.06.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Option einer Laufzeitverlängerung um ein weiteres Jahr (07/2025 - 06/2026) II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Optionale Verlängerung um ein Jahr (07/2025 - 06/2026) II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Leistungsbeschreibung inkl. Anlagen III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Gesamtumsatz in den letzten 3 Jahren (Mittelwert der drei Jahre), in EURO 2. Umsatz für vergleichbare Leistungen (Bereich Umwelt, Grundwassersanierung) in den letzten drei Jahren, (Mittelwert der drei Jahre), in EURO Möglicherweise geforderte Mindeststandards: 1. Mittlerer Gesamt-Jahresumsatz "U" wird auf mittleren jährlichen Auftragswert "A" (A = arithm. Mittel aller Angebotssummen /Gesamtlaufzeit Jahre = XX € /4 = XX €) bezogen. Mindest-Kriterium: U 6*A 2. Mittlerer Jahresumsatz für vergleichbare Leistung "Uv" wird auf mittleren jährlichen Auftragswert "A" (A = arithm. Mittel aller Angebotssummen /Gesamtlaufzeit = XX € /4 = XX €) bezogen. Mindest-Kriterium: U 4*A III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Beschreibung von Referenzprojekten vergleichbarer Leistungen des Unternehmens a) Betrieb und Wartung von Grundwassersanierungsanlagen zur Entfernung von Arsen und/oder Phosphat aus dem Grundwasser b) Betrieb und Wartung von In-situ-Anlagen (z.B. Dosieranlagen, etc.) zur Sanierung von Grundwasserschäden 2. Zahl der in den letzten 3 Jahren beschäftigten Arbeitskräfte (mit technischer Qualifikation z.B. Ingenieure, Techniker, Mechaniker) 3. Bennennung und Dokumentation der internen Qualitätssicherungsmaßnahmen, Zertifizierungen, Mitgliedschaften Möglicherweise geforderte Mindeststandards: 1.a) Mindest-Eignung: 3 Referenz-Projekte 1.b) Mindest-Eignung: 3 Referenz-Projekte 2. Mindest-Eignung: 5 Arbeitskräfte 3. Mindest-Eignung: QM-Maßnahmen nach ISO 9001 (oder vergleichbar) III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: elektronisches Vergabeverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 25.04.2022 Ortszeit: 10:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10.06.2022 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 25.04.2022 Ortszeit: 10:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: entfällt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Hilpertstraße 31 Darmstadt 64295 Deutschland Telefon: +49 6151126603 Fax: +49 6151125816 Internet: http.:www.rp-darmstadt.hessen.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB) VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 24.03.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 163676 vom 02.04.2022 |