Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ausführung von Straßenbauarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberGemeinde Rossau
Hauptstr. 99
09661 Rossau
AusführungsortDE-09661 Hainichen
Frist25.04.2022
Vergabeunterlagenwww.evergabe.de/…/zustellweg-auswaehlen
Beschreibung

a) Gemeinde Rossau

Haupstraße 99

09661 Rossau

Telefon: +49 3727-984150

Fax: +49 3727-984159


E-Mail: mailto: post@gemeinde-rossau.de

Internet: www.gemeinde-rossau.de


b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung


c) Angebote können nur schriftlich abgegeben werden.


d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort(e) der Ausführung: Straße, Hausnummer: Bergstraße; Postleitzahl: 09661; Ort: Rossau OT Schönborn-Dreiwerden; Land: DE


f) Art und Umfang der Leistung: Abbruch: - Abfräsen von ca. 175m² Asphalt - Rückbau Natursteinmauer auf ca. 40m Länge - Rückbau 40m Leitplanke Erdbau: - Erdaushub bis ca. 2,50m Tiefe auf ca. 40m Länge und 4m Breite - Verbaumaßnahmen, Baugrubensicherung über ca. 40m Länge - Sicherung der Bestandsgebäude nach Erfordernis und Angaben Baugrundgutachter Hangsicherung: - Einbau von ca. 36m Winkelstützelementen 2,05m hoch aus Betonfertigteilen - Hinterfüllung der Winkelstützelemente - Einbau von ca. 40m Leitplanke als Absturzsicherung Leitungsbau: - Zuarbeit für den Einbau Trinkwasserleitung - Zuarbeit für den Einbau Leerrohr Breitband - Einbau Drainage Hinterfüllbereich Winkelstützelemente - Sicherung bestehender Teilortskanal Straßenbau: - Einbau vollgebundener Asphaltoberbau über ca. 175m² von insgesamt ca. 30cm Stärke - Entwässerungsrinne 5-Zeiler aus Natursteinpflaster


g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert


h) Aufteilung in mehrere Lose: nein


i) Ausführungsfristen: Beginn: 13.06.2022, Ende: 30.09.2022


j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. Nebenangebote sind nicht zugelassen


k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.


l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter Internet: www.evergabe.de/unterlagen/2554408/zustellweg-auswaehlen.


m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt


n) entfällt


o) Frist für den Eingang der Angebote: 25.04.2022, 10:00 Uhr; Bindefrist: 15.06.2022


p) Angebote sind schriftlich (Papierform) zu richten an: siehe Buchstabe a).


q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch


r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.


s) Eröffnungstermin: Datum: 25.04.2022, 10:00 Uhr; Ort: siehe a); Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten


t) Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen


u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Zahlungen gemäß §16VOB/B


v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist im Leistungsverzeichnis enthalten.


x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Bereich/Abteilung: Referat 39; Postleitzahl: 09105; Ort: Chemnitz; Land: DE

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 163757 vom 04.04.2022