Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Gemeinsamer Flächennutzungsplan mit integriertem LandschaftsplanDE - 01945 30.05.2022
Planung / örtl. Bauüberwachung Rückbau und EntsiegelungsmaßnahmenDE - 10785 30.05.2022
Durchführung einer flächendeckende, oberflächennahe KampfmittelräumungDE - 12099 30.05.2022
Schadstofferkundungen und -untersuchungen sowie SchadstoffbeseitigungskonzeptenDE - 10623 30.05.2022
Leistungen zum Projektmanagement und zur Fachberatung/operativen fachtechnischen Unterstützung im Projekt WebGIS LAFDE - 39108 30.05.2022
Planungsleistungen zum Vorhaben Stützkörperaufbau als HalbdammDE - 04356 30.05.2022
Planungsleistungen zum Vorhaben StützkörperaufbauDE - 04356 30.05.2022
Durchführung von Kampfmittelsondierungen sowie Ing.-LeistungenDE - 14476 30.05.2022
Bau von 7 Grundwassermessstellen an 5 Standorten im Monitoringbereich BrandenburgDE - 01968 30.05.2022
Durchführung einer Machbarkeitsstudie zur Stützung des oberirdischen und unterirdischen Wasserdargebots im Einzugsbereich des StrausseesDE - 15344 30.05.2022
Durchführung von geo- und umwelttechnische Bauüberwachung der U-Bahn Verlängerung MartinsriedDE - 82008 30.05.2022
Durchführung von faunistischer Kartierung im Rahmen des IndustriewaldprojektsDE - 45659 30.05.2022
Erstellung der Managementpläne inkl. der dafür erforderlichen Grundlagenerfassungen für 13 Naturschutzgebiete im Rhein-Erft- KreisDE - 50126 28.05.2022
WLS Analyse: Lieferung von LiDAR-RohdatenDE - 16225 27.05.2022
Bohrungen mit ca. 3.500 Bohrmetern bis zu 150 m TiefeDE - 36166 27.05.2022

Titel
Drucken  
Durchführung von geo- und umwelttechnische Bauüberwachung der U-Bahn Verlängerung Martinsried
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberU-Bahn Martinsried Projektmanagement GmbH & Co. KG
Bullachstraße 18
82256 Fürstenfeldbruck
AusführungsortDE-82008 Unterhaching
Frist30.05.2022
Vergabeunterlagenwww.deutsche-evergabe.de/…/C2970E87-8CE8-45BA-B657-B20DC75B7EC0
TED Nr.230238-2022
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) U-Bahn Martinsried Projektmanagement GmbH & Co. KG

Bullachstraße 18

82256 Fürstenfeldbruck

Telefon: +49 8964249980

 

E-Mail: mailto: vergabe@baustein.com

Internet: www.deutsche-evergabe.de

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/C2970E87-8CE8-45BA-B657-B20DC75B7EC0 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/C2970E87-8CE8-45BA-B657-B20DC75B7EC0 Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: Internet: www.deutsche-evergabe.de

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: U-Bahn Verlängerung Martinsried: geo- und umwelttechnische Bauüberwachung Referenznummer der Bekanntmachung: VE9650

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: geo- und umwelttechnische Bauüberwachung nach § 18 Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG)

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE21H Hauptort der Ausführung: in den Vergabeunterlagen aufgeführt

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergeben werden geo- und umwelttechnische Überwachungsleistungen der Ausführung Erdbau/ Altlasten und Beratungsleistungen des AG zum Bauvorhaben Verlängerung der U6 Martinsried. Das Tunnelbauwerk wird in offener Bauweise mit ausgesteiften und rückverankerten Bohrpfahlwänden sowie im östlichen Bereich in einer teilweise geböscht ausgebildeten Baugrube errichtet. Voraussetzung ist die Qualifikation nach § 18 Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodschG). Für nähere Informationen siehe Ausschreibungsunterlagen.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.10.2022 Ende: 31.12.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: vgl. Kriterien des Teilnahmewettbewerbs

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Beruf angeben: : Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Sachverständiger nach § 18 Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG)

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 30.05.2022 Ortszeit: 09:30

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 08.06.2022

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.09.2022

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Süd München 80534 Deutschland Telefon: +49 8921762411 E-Mail: mailto: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Fax: +49 8921762847

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 27.04.2022

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 164306 vom 04.05.2022