Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung von 13 Datenloggern, Einbau, Inbetriebnahme, Einweisung von Personal
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberWasserstraßen-Neubauamt Heidelberg
Vangerowstraße 20
69115 Heidelberg
AusführungsortDE-69115 Heidelberg
Frist27.07.2022
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html7id-467718
Beschreibung

1. Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg

Vangerowstraße 20

69115 Heidelberg

Telefon: +49 6221 507401

Telefax: +49 6221 507455


E-Mail: mailto: vergabestelle.wna-heidelberg@wsv.bund.de

Internet: www.wna-heidelberg.wsv.de


b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a)


2. Angaben zum Verfahren


a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO


b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag


c) Geschäftszeichen 231.2-PSÜ.35.21.22L11.


3. Angaben zu Angeboten


a) Form der Angebote o elektronisch o ohne elektronische Signatur (Textform)


b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 27.07.2022 -10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 05.09.2022


c) Sprache deutsch DE Formular -- Auftragsbekanntmachung.


4. Angaben zu Vergabeunterlagen


a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html7id-467718


b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt


c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe l.a)


d) Anforderungsfrist 27.07.2022 -10:00 Uhr.


5. Angaben zur Leistung


a) Art und Umfang der Leistung Lieferung von 13 Datenloggern, Einbau, Inbetriebnahme, Einweisung von Personal Im Rahmen der Grundlagenermittlung im Forschungs- & Entwicklungs (F&E) - Vorhaben "Instandsetzung unter Betrieb" (IuB) werden derzeit dreizehn Bohrungen an der Schleuse Oberesslingen abgeteuft und als GWM ausgebaut. Ziel der Untersuchung ist es, für die weiteren Planungen der Bauteil versuche Auskunft über die Grundwasserverhältnisse sowie den Baugrund zu erhalten. Zur Bestimmung der hydrologischen Parameter ist die Aufzeichnung der Grundwasserstände mithilfe von Datenloggern erforderlich. Die Daten sollen im dreistündigem Intervall aufgezeichnet und einmal täglich per Datenfernübertragung an WISKI 7 übermittelt werden. In WISKI 7 werden die Daten archiviert, plausibilisiert und ausgewertet. Zur Erfassung der Grundwasserdaten ist die Anschaffung von dreizehn Absolutdruckaufnehmern mit zugehöriger Funkeinheit notwendig.


c) Ort der Leistungserbringung Schleuse Oberesslingen, Neckar-km 194,84.


7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.


8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Installation und Inbetriebnahme der Datenlogger 8 Wochen nach Zuschlagserteüung.


10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teü B (VOL/B) DE Formular -- Auftragsbekanntmachung.


11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des NichtVorliegens von Ausschlussgründen Eignungskriterium Gewichtung/ Mindestanforderung:


a) Der Bieter hat seine Fachkunde/Leistungsfähigkeit und das NichtVorliegen von Ausschlussgründen durch Präqualifikation oder durch Formblatt Eigenerklärung Eignung 133/333a-LF mit dem Angebot nachzuweisen (Mindestanforderung)


b) Umsatz vergleichbarer Leistungen der letzten 3 Jahre (Jahre 2019, 2020, 2021, abgerechnete Teüleistungen derzeit laufender Projekte werden ebenfalls berücksichtigt), vergleichbar ist: Liefern und Einrichten von Funkdatenloggern in Grundwassermessstellen. Mindestumsatz beträgt 66.000,00 Euro (brutto)


c) Mindestens 3 Referenzen über vergleichbare, abgeschlossene Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Jahre 2019, 2020, 2021, vergleichbar ist: Liefern und Einrichten von jeweüs mindestens 5 Funkdatenloggern in Grundwassermessstellen (Mindestanforderung).


12. Zuschlagskriterien 100% Preis.


13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter (siehe Formblatt 401-L/F - Erklärung Bewerber-/Bieter-/Arbeitsgemeinschaft).


14. Sonstige Angaben Die Anforderung und der Bezug der Vergabeunterlagen ist ausschließlich über die e- Vergabe-Plattform des Bundes möglich. Die geforderte elektronische Einreichung des Angebotes ohne elekronische Signatur (Textform) einschl. aller Nachweise ist ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform des Bundes möglich. Eine Signaturkarte / ein Zertifikat ist hierzu nicht erforderlich. Die Aktualisierung und ggf. Ergänzung der Vergabeunterlagen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform des Bundes. Fragen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform des Bundes zugelassen. Nähere Informationen zum Thema e-Vergabe können unter Internet: www.evergabe-online.de abgerufen werden. Es gilt deutsches Recht DE Formular -- Auftragsbekanntmachung

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 165916 vom 18.07.2022