Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Betrieb und Wartung der GWSA Hoff in Hilden
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleKreis Mettmann Der Landrat
Düsseldorfer Str. 26
40822 Mettmann
AusführungsortDE-40723 Hilden
Frist24.08.2022
Beschreibung

1. Kreis Mettmann Der Landrat

Amt 10

Düsseldorfer Str. 26

40822 Mettmann


E-Mail: frank.grebe@kreis-mettmann.de


2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach § 9 UVgO


3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Wie Ziffer 1 Adresse


4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Wie Ziffer 1 Adresse Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.


5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter Internet: http.:www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXSBYY6YVNY der Angebote in Schriftform.


6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Betrieb und Wartung der GWSA Hoff,Schützenstr 67 in 40723 Hilden für den Zeitraum 01.10.2022-31.09.2025 Erfüllungsort: 40723 Hilden Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort: Siehe Leistungsbeschreibung und Anlagen


7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.


8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen.


9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: 01.10.2022 Ende: 30.09.2025 1 03.08.2022 14:29 Uhr - VMS 9.12.0.001/2020Öffentliche Ausschreibung


10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: Internet: http.:www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXSBYY6YVNY/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen. Anschrift der Stelle Wie Ziffer 1 Adresse


11. Ablauf der Angebotsfrist 24.08.2022 10:00 Uhr


12. Ablauf der Bindefrist 23.09.2022


13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen


14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind


15. Vorzulegenden Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingungen an die Auftragsausführung: - 522-Eigenerklärung Mindestlohn (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Betriebshaftpflichtversicherung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bestätigung einer Betriebshaftpflichtversicherung. Der Auftragnehmer legt einen Nachweis über eine Haftpflichtversicherung mit einer Versicherungs-summe von min. 1 Mio. Euro für Sach- und Personenschäden vor. - Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Liste der in den letzten 5 Jahren erbrachten Leistungen bezogen auf den Betrieb von vergleichbaren Grundwassersanierungen, mindestens 3 ver-gleichbare Projekte. Dabei sind mindestens Angaben zur Projektbezeich-nung, Auftraggeber, Art der Schadstoffe (CKW), Volumenstrom, Behand-lungsverfahren und Beschreibung der selbst ausgeführten Leistungen zu machen. - Unterschriebene Vereinbarung zur Preisanpassung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Unterschriebene Vereinbarung zur Preisanpassung inkl. Offenlage des Einkaufspreises der angebotenen Wasser-Aktivkohle zum Zeitpunkt April 2022. - Zulassung als Fachbetrieb nach § 19 WHG (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Errichtung, Instandhaltung und Wartung der Anlage sind von einem nach WHG zugelassenen Fachbetrieb durchzuführen. Der Nachweis der Zulassung als Fachbetrieb nach § 19 WHG ist beizulegen.


16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Niedrigster Preis.


17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch 2 03.08.2022 14:29 Uhr - VMS 9.12.0.001/2020Öffentliche Ausschreibung die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt. 18. Sonstiges Es wird darauf hingewiesen, dass die Angebotsabgabe in Form eines elektronischen Angebotes zu erfolgen hat. Hierfür steht das Bietertool auf dem Vergabemarktplatz Rheinland kostenlos zur Verfügung. Die Vordrucke 531-533 sind nur im Bedarfsfall (entsprechend Vordruck 324) bei der Vergabestelle anzufordern und vorzulegen Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 23.08.2022 Teilnahmebedingungen Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: Liste der in den letzten 5 Jahren erbrachten Leistungen bezogen auf den Betrieb von vergleichbaren Grundwassersanierungen, mindestens 3 ver-gleichbare Projekte. Bekanntmachungs-ID: CXSBYY6YVNY 3 03.08.2022 14:29 Uhr - VMS 9.12.0.0

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 166416 vom 07.08.2022