Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Baugrunderkundungen in der Kreisstraße
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleNiedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Oldenburg
Kaiserstraße 27
26122 Oldenburg
AusführungsortDE-26180 Rastede
Frist30.08.2022
Vergabeunterlagenvergabe.niedersachsen.de/…/documents
Beschreibung

a) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Oldenburg

Kaiserstraße 27

26122 Oldenburg

Telefon: +49 4412181-0

Telefax: +49 4412181-222


E-Mail: mailto: eVergabe-OL@nlstbv.niedersachsen.de

Internet: www.strassenbau.niedersachsen.de


b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung


c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Art der akzeptierten Angebote - Elektronisch in Textform


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: Oldenburger Straße K131, Raiffeisenstraße K133, 26180 Rastede


f) Art und Umfang der Leistung: -12 Kernbohrungen (BK; Kerndurchmesser 100 mm) mit Bohrtiefen planmäßig zwischen 15 m und 30 m (Gesamtbohrlänge 275 m) - 34 Kleinrammbohrungen (BS, Bohrdurchmesser 50 mm) mit Bohrtiefen von planmäßig 7 m bis 15 m (Gesamtbohrlänge ca. 308 - 8 Drucksondierungen (CPT) mit Tiefen von planmäßig 15 m bis 30 m (bzw. bis zur Geräteauslastung), voraussichtliche Gesamtsondierlänge 175 m - 31 Schwere Rammsondierungen (DPH) mit Tiefen von planmäßig 7 m bis 15 m, voraussichtliche Gesamtsondierlänge 263 m - Ausbau von 3 Kernbohrungen zu Grundwassermessstellen DN 125 (BK-GWM) - Ausbau von 2 Kleinrammbohrungen zu Pegeln mit Durchmesser 2" (BS-P)


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Erbringung von Planungsleistungen: Nein


h) Falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: Die Vergabe wird nicht in Lose aufgeteilt.


i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn der Arbeiten: 41. Kalenderwoche 2022 Dauer: 3 Monate ab Auftragsvergabe


j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs.2 Nr. 3 VOB/A zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen


k) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrere Hauptangebote: Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen


I) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können; bei Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung auf einem Internetportal die Angabe einer Internetadresse, unter der die Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können; § 11 Absatz 7 VOB/A bleibt unberührt - elektronisch: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6DF9W/documents


m) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist:


n) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden:


o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist: Angebotsfrist: 30.08.2022 11:00 Uhr Bindefrist: 29.09.2022


p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Eine Abgabe per Post ist nicht möglich. Die Abgabe elektronischer Angebote unter Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6DF9W unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen.


q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: de


r) Die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden, und gegebenenfalls deren Gewichtung: Niedrigster Preis


s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins, sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen 30.08.2022 11:00 Uhr Ort der Öffnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Oldenburg Kaiserstraße 27 26122 Oldenburg Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein Die Öffnung der elektronisch eingereichten dürfen: Angebote wird gemäß § 14 VOB/A lediglich durch mindestens zwei Vertreter des Auftraggebers durchgeführt. Bieter und Bevollmächtigte sind bei der Öffnung nicht zugelassen.


t) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten:


u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: - Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOB/B und den Weiteren Besonderen Vertragsbedingungen


v) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, nach der Auftragsvergabe haben muss: Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: - Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter


w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß § 6a Abs. 2 VOB/A zu machen. Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind - zusätzlich zu den in den Teilnahmebedingungen genannten - mit dem Angebot einzureichen: - Erklärung des Bieters zu § 4 Abs. 1 NTVergG - Erklärung des Bieters zu § 11 NTVergG - Erklärung des Bieters zu § 12 NTVergG Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind - zusätzlich zu den in den Teilnahmebedingungen genannten - auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: - Qualifikation des Bohrgeräteführer "Fachkraft nach DIN EN ISO 22475-1" - Erklärung NU aU zu § 4 Abs. 1 NTVergG - Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer. - Urkalkulation des Bieters einschließlich Schlussblatt und Kalkulation der Leistungen der Nachunternehmer. => Näheres siehe Vergabeunterlagen


x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Postanschrift: Friedrichswall 1, 30159 Hannnover Telefon: 0511/120-0 Telefax: 0511/120-5770 E-Mail: mailto: poststelle@mw.niedersachsen.de URL Internet: www.niedersachsen.de Sonstige Informationen für Bieter: Zur Abgabe eines Angebots sind die beigefügten Unterlagen zu verwenden. Einzureichende Dokumente sind der Aufforderung zur Angebotsabgabe zu entnehmen. Die Einhaltung der erklärten Anforderungen werden in geeigneter Weise kontrolliert. Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden: nachgefordert Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6DF9W

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 166607 vom 17.08.2022