Titel | Kampfmitteltechnische Freimessung der Probenahmepunkte | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landesanstalt für Altlastenfreistellung (LAF) Maxim-Gorki-Straße 10 39108 Magdeburg | |
Ausführungsort | DE-39108 Magdeburg | |
Frist | 24.08.2022 | |
Beschreibung | 1. Landesanstalt für Altlastenfreistellung des Landes Sachsen-Anhalt Maxim-Gorki-Str. 10 39108 Magdeburg E-Mail: trump@laf-lsa.de Internet: http.:www.laf.sachsen-anhalt.de. 2.a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A b) Vertragsart: Dienstleistungen c) Geschäftszeichen: 8002-014-9-16-001. 3.a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung Im Rahmen der geplanten Ist-Stand-Analyse der Muldeaue müssen die kampfmitteltechnische Freimessung der Probenahmepunkte (Los 1) und die Entnahme von Boden- und Sedimentproben sowie deren Übergabe an das mit der Analytik beauftragte Labor (Los 2) erfolgen. Die Leistungen werden ingenieurtechnisch begleitet. d) Ausführungsort Anhalt-Bitterfeld (DEE05, NUTS 3). 4.a) Anforderung der Unterlagen Wie Hauptauftraggeber siehe 1. b) Frist 24.08.2022 - 14:00 Uhr. 5.a) Ablauf der Angebotsfrist 24.08.2022 - 14:00 Uhr b) Anschrift Wie Hauptauftraggeber siehe 1. c) Sprache Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr). 7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B). 9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers) a) Die Eignungskriterien sind dem Kapitel 7 der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Für die Abgabe eines Angebotes für Los 1 gilt folgendes: Die Eignungsbewertung des Bieters erfolgt allein nach technischen und beruflichen Kriterien. Für den Fall, dass entsprechende Nachweise nicht erbracht werden, bleibt das Angebot des Bieters im Rahmen der Zuschlagsentscheidung unberücksichtigt. - Befähigungsschein nach § 20 SprengG b) Die Eignungskriterien sind dem Kapitel 7 der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Für die Abgabe eines Angebotes für Los 2 gilt folgendes: Die Eignungsbewertung des Bieters erfolgt allein nach technischen und beruflichen Kriterien. Für den Fall, dass entsprechende Nachweise nicht erbracht werden, bleibt das Angebot des Bieters im Rahmen der Zuschlagsentscheidung unberücksichtigt. - Für die Projektabwicklung ist ein Projektteam bestehend aus Hauptansprechpartner, Probenehmer, stellv. Probenehmer und Assistent einzusetzen und mit Angebotsabgabe schriftlich zu benennen, welches die folgende geforderte Qualifikation erfüllt: Probenehmer / Technischer Mitarbeiter für sonstige Feldarbeiten mit Referenzen über vergleichbare Leistungen: Der Eignungsnachweis des hauptverantwortlichen Probenehmers ist anhand der beruflichen Qualifikation, spezifischen Qualifikations-/ oder Schulungsnachweisen und mind. drei Referenzen für die Probenahme von Boden und Sedimenten incl. Bodenansprache in den letzten 3 Geschäftsjahren (ab 2019, 2020, 2021) zu erbringen - Sachkunde nach DGUV-101-004 (ehem. BGR 128). 10. Zuschlags- / Bindefrist 01.10.2022. 11. Zuschlagskriterien Der Preis. 12. Nebenangebote/Änderungsvorschläge zugelassen Nein, Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen. 13. Sonstige Angaben Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§19 Absatz 1 VOL/A). Es gilt deutsches Recht. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 166274 vom 31.07.2022 |