Titel | Ingenieurleistungen zur Sicherung, Stabilisierung und Entwicklung von Feucht- und Nass-Lebensraumtypen im Großen Graben | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide gGmbH Unter den Kiefern 9 14641 Wustermark | |
Ausführungsort | DE-14641 Nauen | |
Frist | 23.09.2022 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.de/…/zustellweg-auswaehlen | |
TED Nr. | 459195-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Heinz Sielmann Stiftung Dyrotzer Ring 4 14641 Wustermark OT Elstal Telefon: +49 3323424890 Fax: +49 3323424891 E-Mail: mailto: doeberitzer-heide@sielmann-stiftung.de Internet: www.sielmann-stiftung.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe.de/unterlagen/2624567/zustellweg-auswaehlen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Privatrechtliche Stiftung I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Ingenieurleistungen zur Sicherung, Stabilisierung und Entwicklung von Feucht- und Nass-Lebensraumtypen im Großen Graben Referenznummer der Bekanntmachung: ELER DH 2022-1 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Es werden Ingenieurleistungen für Wasserbau im Naturschutzsektor inkl. Vermessung, Tragwerksplanung und Bodenuntersuchungen für die Sicherung, Stabilisierung und Entwicklung von Feucht- und Nass-Lebensraumtypen, geschützten Biotopen und Arten in der Niederung des Großen Grabens ausgeschrieben. Hinzu kommt die örtliche Bauüberwachung sowie Kommunikation mit Artenschutzplanungen. Die Arbeiten finden in kampfmittelbelasteten und naturschutzrechtlich gesicherten Flächen statt. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 150.000,00 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 NUTS-Code: DE404 Hauptort der Ausführung: Wustermark, DE II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ingenieurleistungen für konstruktiven Wasserbau in Naturschutzgebiet inkl. Bauüberwachung sowie Tragwerksplanung, Bodenuntersuchung und Vermessung. Genaue Leistungsbeschreibung kann den Unterlagen entnommen werden. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 150.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.10.2022 Ende: 30.11.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Zuwendung des Landes Brandenburg gem. Richtlinie des MLUK zur Förderung des natürlichen Erbes und des Umweltbewußtseins, Teil D 1.2Aktenzeichen: 203321000010/80259009BNR-ZD: 031520079889 II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: s. Eignungskriterien III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: s. Eignungskriterien Möglicherweise geforderte Mindeststandards: s. Eignungskriterien III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: s. Eignungskriterien Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 23.09.2022 Ortszeit: 00:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22.10.2022 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 23.09.2022 Ortszeit: 11:00 Ort: Dyrotzer Ring 4, 14641 Wustermark Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Es findet eine Öffnung der schriftlichen Angebote statt. Bieter sind nicht zugelassen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 107 Potsdam 14473 Deutschland Telefon: +49 3318661719 E-Mail: mailto: poststelle@mwae.brandenburg.de Fax: +49 3318661652 Internet-Adresse: Internet: mwae.brandenburg.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 18.08.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 166808 vom 25.08.2022 |