Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Sputter Coater und Aufdampfanlage für Handschuhbox
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleHelmholtz-Zentrum Hereon GmbH Vergabestelle
Max-Planck-Straße 1
21502 Geesthacht
AusführungsortDE-21502 Geesthacht
Frist23.09.2022
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
Beschreibung

a) Helmholtz-Zentrum hereon GmbH

Max-Planck-Straße 1

21502 Geesthacht

Telefon +49 4152870

Fax +49 415287-1750


E-Mail: mailto: einkauf@hereon.de


b) Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"


c) Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"


d) Allgemeine Fach- und Rechtsaufsicht Keine Adressinformation vorhanden.


e) Art und Umfang der Leistung Vollautomatisiertes Desktop-Gerät mit austauschbaren Beschichtungsköpfen für Magnetronsputtern und Metallverdampfung Betrieb des Gerätes muss sowohl in der Glovebox eingebaut (Ausschnitt in der Bodenplatte) als auch normal in der Kammer stehend (auf der Bodenplatte) möglich sein. Entsprechende Bauteile zur Integration in die Glovebox und Anschluss des Gerätes (incl. der Vakuumpumpe) außerhalb müssen mitgeliefert werden Aufgrund der Aufstellung in einer Glovebox darf das Gerät folgende Masse nicht überschreiten: 270mm W x 500mm T x 500mm H und insgesamt nicht schwerer als ca. 40kg sein. Extrem kurze Umbauzeiten der Beschichtungsköpfe Automatisierte Erkennung der Beschichtungsköpfe und automatisierte Anzeige/ Einstellung der Prozessparameter Mindestens 10 Wolframkörbchen zur Metallverdampfung Ölfreie Vakuumpumpe mit Enddruck von max. 3,5x10-1 mbar und einer Pumpgeschwindigkeit von mindestens 3,5 m3/h Schichtdicken-Monitoring in beiden Betriebsarten (Magnetronsputtern und Metallverdampfung), optional anzubieten sind weitere Quartz-Kristalle Rotierende Probenbühne (min 50mm Durchmesser) Drehbarer Planeten-Probentisch Optional bitte zusätzlich größere Probenbühnen (z.B. für Mikroskopie-Slides, 4" Wafer) anbieten; Optional anzubieten sind folgende Targets: Gold, Wolfram, Silber, Kupfer, Molybdän, Nickel, Tantal, Titan; ebenso ist optional ein zweiter Sputter-Kopf anzubieten. Installation und Training vor Ort in Geesthacht Lieferung bis spätestens 01.12.2022, inklusive Fracht und Versand.


f) Haupterfüllungsort Bezeichnung Helmholtz-Zentrum hereon GmbH Postanschrift Max-Planck-Straße 1 Ort 21502 Geesthacht


g) Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 16.09.2022


h) Angebotsfrist 23.09.2022 13:00 Uhr


i) Zuschlags-/ Bindefrist 14.10.2022


j) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis


k) Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.


l) Nachweise / Bedingungen Auflagen zur persönlichen Lage Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen Eigenerklärung über das Bestehen einer Eintragung im Handelsregister mit Angabe des registerführenden Amtsgerichts und der Handelsregisternummer oder einer vergleichbaren Eintragung (EU) bzw. dass keine Verpflichtung zu einer Eintragung in ein Handelsregister besteht Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§§ 123, 124 GWB) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Eigenerklärung zum Bestehen einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssumme je Versicherungsfall für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Ein Nachweis kann auf gesondertes Verlangen angefordert werden. Alternativ ist eine Eigenerklärung notwendig, dass im Auftragsfall eine entsprechende Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen wird und ein Nachweis dazu spätestens bis Vertragsbeginn erfolgt. Eigenerklärung zum Umsatz des Bewerbers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren: Gesamtumsatz des Bewerbers sowie Umsatz des Bewerbers für mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbaren Leistungen Kann ein Bewerber aus einem stichhaltigen Grund einen geforderten Nachweis nicht beibringen, so kann er seine Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, vom Hereon für geeignet erachteter Belege nachweisen. Die Anforderung weiterer Eigenerklärungen und Bescheinigungen behält sich der Auftraggeber für am Ende des Teilnahmewettbewerbs ausgewählte Bieter und etwaige Nachunternehmer mit der Angebotsabgabe auf gesondertes Verlangen vor. Das Hereon behält sich vor, eine Wirtschaftsauskunft über den Bewerber einzuholen.


m) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Eigenerklärung über die Ausführung von vergleichbaren Leistungen/ Referenzprojekten: es sind 3 Referenzen anzugeben über vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahre, jeweils unter Angabe des Auftraggebers, des Auftragsgegenstandes, der Leistungszeit, der Rechnungssumme in Euro sowie eines Ansprechpartners. Die Mitteilung der Daten erfolgt mit Einverständnis der Erklärenden, dass die mitgeteilten, personenbezogenen Daten für das Vergabeverfahren verarbeitet und gespeichert werden dürfen. Eigenerklärung über das jährliche Mittel der Beschäftigten in den letzten 3 Jahren.


n) Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Keine Unterlagen einzureichen


o) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "VMP Brandenburg" URL zu den Auftragsunterlagen Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXU1YYDYYUW/documents


p) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 23.09.2022 13:00 Uhr Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform URL zur Abgabe elektronischer Angebote Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXU1YYDYYUW


q) Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren) Nein Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein


r) Forderung von Proben und Mustern Nein


s) Nebenangebote werden nicht zugelassen.


t) Verfahren/Sonstiges Angaben zum Verfahren Bekanntmachungs-ID CXU1YYDYYUW

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 167198 vom 14.09.2022