Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Maßnahmenvorschlägen für den Hochwasserschutz
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberTalsperren-Wasserkraft Sachsen-Anhalt GmbH
Timmenröder Str. 1A
38889 Blankenburg
AusführungsortDE-38889 Blankenburg
Frist25.01.2023
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=493791
TED Nr.720215-2022
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt Anstalt öffentlichen Rechts

Timmenröder Straße 1a

38889 Blankenburg /Harz

Telefon: +49 3944-9420

Fax: +49 3944-942200


E-mail: info@talspoerren-lsa.de

Internet: talsperren-lsa.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Anstalt öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Rohwasserbereitstellung und Hochwasserschutz


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Hochwasserschutz untere Selke, Faunistische und vegetationskundliche Erhebungen Los 1- MV 3a HRB Meisdorf Standort Sauberg, Los 2 - MV 4 HRB Lange Wiese, Los 3 - MV 5 Meisdorf innerorts, Los 4 - MV 6 HRB Ermsleben Referenznummer der Bekanntmachung: TSB/BL/01,02,03 und 04/2023


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Zu den Maßnahmenvorschlägen (MV) für den Hochwasserschutz an der unteren Selke sind die faunistischen und vegetationskundlichen Erhebungen durchzuführen.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: Es sind Angebote für ein, mehrere oder alle Lose zulässig.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: MV 3a HRB Meisdorf Standort Sauberg


Los-Nr.: 1


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE09 Hauptort der Ausführung: Landkreis Harz , Stadt Harzgerode und Stadt Falkenstein


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für die Maßnahmenvorschläge (MV) sind jeweils die faunistischen und vegetationskundlichen Erhebungen durchzuführen. In den Projektgebieten werden faunistische Erhebungen sowie Erhebungen zum Vorkommen von Pflanzen und Biotopen notwendig. Systematische Felderhebungen werden in Bezug auf das Schutzgut Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt für die unten aufgeführte Indikatorgruppen erforderlich, die eine fundierte Beurteilung des Naturschutzwertes, der Vorbelastung und der funktionalen Bedeutung der betroffenen Biotoptypen bzw. -komplexe ermöglichen, so dass eine belastbare Wirkungsprognose möglich ist und deren methodisch nachvollziehbare Erfassung als Grundlage eines Monitorings bzw. einer Beweissicherung dienen kann.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.03.2023 Ende: 31.10.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: MV 4 HRB Lange Wiese


Los-Nr.: 2


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE09 Hauptort der Ausführung: Landkreis Harz , Stadt Harzgerode und Stadt Falkenstein


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für die Maßnahmenvorschläge (MV) sind jeweils die faunistischen und vegetationskundlichen Erhebungen durchzuführen. In den Projektgebieten werden faunistische Erhebungen sowie Erhebungen zum Vorkommen von Pflanzen und Biotopen notwendig. Systematische Felderhebungen werden in Bezug auf das Schutzgut Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt für die unten aufgeführte Indikatorgruppen erforderlich, die eine fundierte Beurteilung des Naturschutzwertes, der Vorbelastung und der funktionalen Bedeutung der betroffenen Biotoptypen bzw. -komplexe ermöglichen, so dass eine belastbare Wirkungsprognose möglich ist und deren methodisch nachvollziehbare Erfassung als Grundlage eines Monitorings bzw. einer Beweissicherung dienen kann.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.03.2023 Ende: 31.12.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: MV 5 Meisdorf innerorts


Los-Nr.: 3


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE09 Hauptort der Ausführung: Landkreis Harz , Stadt Harzgerode und Stadt Falkenstein


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für die Maßnahmenvorschläge (MV) sind jeweils die faunistischen und vegetationskundlichen Erhebungen durchzuführen. In den Projektgebieten werden faunistische Erhebungen sowie Erhebungen zum Vorkommen von Pflanzen und Biotopen notwendig. Systematische Felderhebungen werden in Bezug auf das Schutzgut Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt für die unten aufgeführte Indikatorgruppen erforderlich, die eine fundierte Beurteilung des Naturschutzwertes, der Vorbelastung und der funktionalen Bedeutung der betroffenen Biotoptypen bzw. -komplexe ermöglichen, so dass eine belastbare Wirkungsprognose möglich ist und deren methodisch nachvollziehbare Erfassung als Grundlage eines Monitorings bzw. einer Beweissicherung dienen kann.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.03.2023 Ende: 31.10.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: MV 6 HRB Ermsleben


Los-Nr.: 4


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE09 Hauptort der Ausführung: Landkreis Harz , Stadt Harzgerode und Stadt Falkenstein


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für die Maßnahmenvorschläge (MV) sind jeweils die faunistischen und vegetationskundlichen Erhebungen durchzuführen. In den Projektgebieten werden faunistische Erhebungen sowie Erhebungen zum Vorkommen von Pflanzen und Biotopen notwendig. Systematische Felderhebungen werden in Bezug auf das Schutzgut Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt für die unten aufgeführte Indikatorgruppen erforderlich, die eine fundierte Beurteilung des Naturschutzwertes, der Vorbelastung und der funktionalen Bedeutung der betroffenen Biotoptypen bzw. -komplexe ermöglichen, so dass eine belastbare Wirkungsprognose möglich ist und deren methodisch nachvollziehbare Erfassung als Grundlage eines Monitorings bzw. einer Beweissicherung dienen kann.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.03.2023 Ende: 31.10.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung gem. Formblatt 124 VHB Bund Nachweis Haftpflichtversicherung Ausländische Bewerber müssen gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorlegen. Der Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung gem. Formblatt 124 VHB Bund Nachweis Haftpflichtversicherung Ausländische Bewerber müssen gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorlegen. Der Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 25.01.2023 Ortszeit: 10:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28.02.2023


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 25.01.2023 Ortszeit: 10:00 Ort: Vergabestelle siehe I.1)


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Ernst-Kamieth-Straße 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.12.2022

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 169401 vom 28.12.2022