Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Altlastenverdachtsflächen im Eigentum des Landkreises Unstrut-Hainich
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandratsamt Unstrut-Hainich-Kreis Fachdienst Schulverwaltung
Lindenhof 1
99974 Mühlhausen
AusführungsortDE-99974 Ammern
Frist25.10.2023
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=537109
TED Nr.551227-2023
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis

Fachdienst Beschaffung

Lindenhof 1

99974 Mühlhausen

Telefon: +49 36018-02595


E-Mail: vergabestelle@uh-kreis.de

Internet: unstrut-hainich-kreis.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Altlastenverdachtsflächen im Eigentum des Landkreises Unstrut-Hainich Referenznummer der Bekanntmachung: 095-2023-UHK-BU-EU_Teil 1


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71351500 Bodenuntersuchungen


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Landkreis Unstrut-Hainich beabsichtigt die Untersuchungen von Altlastenverdachtsflächen nach dem Thüringer Bodenschutzgesetz (ThürBodSchG) i. V. m. dem Bundes-Bodenschutzgesetzes (BBodSchG) und der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) zu vergeben. ____________ Es sind orientierende Untersuchungen (OU) gem. § 9 Abs. 1 BBodSchG i. V. m. der BBodSchV zur Gefährdungsabschätzung durchzuführen und eine historische Erkundung (HE) zu erbringen. Zweck der orientierenden Untersuchungen ist die Festlegung, ob der Verdacht einer Altlast ausgeräumt ist oder ein hinreichender Verdacht für das Vorliegen einer Altlast besteht und vertiefende bzw. weiterführende Untersuchungen nach § 9 Abs. 2 BBodSchG notwendig sind. ____________ Für insgesamt 14 Lose wurden Fördermittel beantragt, wobei aktuell für 9 Lose Zuwendungsbescheide vorliegen. In Teil 1 werden folgende Lose ausgeschrieben: ____________ Los 1: Großengottern (THALIS 12220), 1 x OU Los 2: Hohenbergen (THALIS 12692), 1 x OU und 1 x HE Los 3: Körner (THALIS 12359/12360), 2 x OU Los 4: Kaisershagen (THALIS 12321), 1 x OU Los 5: Diedorf (THALIS 12135), 1 x OU Los 6: Horsmar (THALIS 12303/12305), 2 x OU Los 7: Langula (THALIS 12392), 1 x OU Los 8: Lengefeld (THALIS 12402), 1 x OU Los 9: Urbach (THALIS 12787), 1 x OU


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja maximale Anzahl an Losen: 9


II.2) Beschreibung II.2.1) Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351500 Bodenuntersuchungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG09 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Großengottern (THALIS 12220) - eine orientierende Untersuchung II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 27.11.2023 Ende: 17.06.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351500 Bodenuntersuchungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG09 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Hohenbergen (THALIS 12692) - eine orientierende Untersuchung und eine historische Erkundung II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 27.11.2023 Ende: 17.06.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351500 Bodenuntersuchungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG09 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Körner (THALIS 12359/12360) - zwei orientierende Untersuchungen II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 27.11.2023 Ende: 17.06.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351500 Bodenuntersuchungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG09 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Kaisershagen (THALIS 12321) - eine orientierende Untersuchung II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 27.11.2023 Ende: 17.06.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Los-Nr.: 5 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351500 Bodenuntersuchungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG09 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Diedorf (THALIS 12135) - eine orientierende Untersuchung II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 27.11.2023 Ende: 17.06.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Los-Nr.: 6 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351500 Bodenuntersuchungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG09 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Horsmar (THALIS 12303/12305) - zwei orientierende Untersuchungen II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 27.11.2023 Ende: 17.06.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Los-Nr.: 7 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351500 Bodenuntersuchungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG09 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Langula (THALIS 12392) - eine orientierende Untersuchung II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 27.11.2023 Ende: 17.06.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Los-Nr.: 8 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351500 Bodenuntersuchungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG09 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Lengefeld (THALIS 12402) - eine orientierende Untersuchung II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 27.11.2023 Ende: 17.06.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Los-Nr.: 9 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351500 Bodenuntersuchungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG09 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Urbach (THALIS 12787) - eine orientierende Untersuchung II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 27.11.2023 Ende: 17.06.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Der Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz, bewilligt im Rahmen einer Projektförderung, auf der Grundlage der Richtlinie für die Förderung von Maßnahmen zur Altlastenbehandlung im Freistaat Thüringen - Förderrichtlinie Altlasten vom 22.12.2022 (ThürStAnz Nr. 4/2023), Zuschüsse aus Mitteln des Thüringer Landeshaushalts. __________ Es ist daher zwingend erforderlich, dass - die für die Gutachten erforderlichen Geländearbeiten (Bohrarbeiten, Vermessungen u. ä.) spätestens am 31.03.2023 abgeschlossen sind und - die Gutachten inkl. Rechnung spätestens bis 17.06.2023 dem Fachdienst Bau und Umwelt vorliegen. __________ Die Vergabe unterliegt den Regelungen des Thüringer Vergabegesetzes (ThürVgG) - Bestbieterprinzip. Gemäß § 12a ThürVgG sind die nach diesem Gesetz verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und Nachweise nur von demjenigen Bieter, dem nach Abschluss der Wertung der Angebote der Zuschlag erteilt werden soll (Bestbieter), vorzulegen. Der Bestbieter hat die vorzulegenden Erklärungen und Nachweise nach Aufforderung innerhalb einer nach Tagen bestimmten Frist vorzulegen. Werden die geforderten Unterlagen in dieser Frist nicht vorgelegt, wird das Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen.


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 25.10.2023 Ortszeit: 11:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 05.12.2023


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 25.10.2023 Ortszeit: 11:00


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Freistaat Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Jorge-Semprún-Platz 4 Weimar 99423 Deutschland Telefon: +49 361-573321254 Fax: +49 361-573321059


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Etwaige Verfahrensrügen sind ausdrücklich als solche zu kennzeichnen. Die Vergabestelle weist rein vorsorglich ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Nachprüfungsantrag ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 08.09.2023

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 174715 vom 15.09.2023