Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Digitalisierung kantonales Grundbucharchiv
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleAmt für Grundbuch und Geoinformation
Aabachstrasse 5
6301 Zug
AusführungsortCH-6301 Zug
Frist27.10.2023
Vergabeunterlagenwww.simap.ch
Beschreibung

1.1 Amt für Grundbuch und Geoinformation

Aabachstrasse 5

6300 Zug


E-Mail: info.agg@zg.ch


1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Amt für Grundbuch und Geoinformation des Kantons Zug Angebotsunterlagen «Digitalisierung kantonales Grundbucharchiv» BITTE NICHT ÖFFNEN, Aabachstrasse 5, 6301 Zug, Schweiz, E-Mail: info.agg@zg.ch


1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 06.10.2023 Bemerkungen: Eingabe und Beantwortung der Fragen erfolgen im Forum. Das Forum auf Internet: www.simap.ch wird am 06.10.2023, 23:59 Uhr, automatisch geschlossen. Fragen werden laufend bis spätestens 27.10.2023 beantwortet.


1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 09.11.2023 Uhrzeit: 12:00


1.5 Datum der Offertöffnung: 09.11.2023, Uhrzeit: 14:00, Ort: Ausschreibende Stelle, Bemerkungen: Die Offertöffnung ist nicht öffentlich.


1.6 Art des Auftraggebers Kanton


1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren


1.8 Auftragsart Dienstleistungsauftrag


1.9 Staatsvertragsbereich Ja.


2. Beschaffungsobjekt


2.1 Dienstleistungskategorie CPC: [7] Datenverarbeitung und verbundene Tätigkeiten


2.2 Projekttitel der Beschaffung Digitalisierung kantonales Grundbucharchiv


2.4 Aufteilung in Lose? Nein


2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 72312100 - Datenaufbereitung, 72313000 - Datenerfassung, 72314000 - Datenerhebung und -zusammentragung, 72330000 - Inhalte- oder Datenstandardisierung und -Klassifizierung, 72512000 - Dokumentenmanagement, 79621000 - Überlassung von Bürokräften, 79999100 - Scanning


2.6 Gegenstand und Umfang des Auftrags Das Grundbuch ist ein staatliches Register über Rechte an Grundstücken. Das Grundbuch besteht aus dem Hauptbuch und den das Hauptbuch ergänzenden Plänen, Liegenschaftsbeschreibungen und dem Tagebuch. Zudem bestehen Hilfsregister wie das Eigentümerregister und das Gläubigerregister. Darüber hinaus gibt es auch Anmeldungsbelege, die die Grundlage für Änderungen im Grundbuch sind. Diese sind von Gesetzes wegen zeitlich unbefristet zu archivieren. Im Rahmen des Projekts "Digitalisierung kantonales Grundbucharchiv" soll das Grundbucharchiv des Amts für Grundbuch und Geoinformation des Kantons Zug (AGG) digitalisiert werden. Dabei sollen die aktuell nur physisch vorhandenen Dokumente vollständig digitalisiert und dem AGG elektronisch inkl. Metadaten zugestellt werden.


2.7 Ort der Dienstleistungserbringung Räumlichkeiten der Anbieterin in der Schweiz Räumlichkeiten des Amts für Grundbuch und Geoinformation in Zug


2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01.03.2024, Ende: 30.09.2026 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein


2.9 Optionen Nein


2.10 Zuschlagskriterien Preis Gewichtung 30 Anforderungen Gewichtung 30 Personalprofile und Kernkompetenz (Referenzprojekte) Gewichtung 20 Angebotspräsentation Gewichtung 20


2.11 Werden Varianten zugelassen? Ja Bemerkungen: Siehe Ausschreibungsunterlagen.


2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein


2.13 Ausführungstermin Beginn 01.03.2024 und Ende 30.09.2026.


3. Bedingungen


3.7 Eignungskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien


3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise


3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten: Keine


3.10 Sprachen Sprachen für Angebote: Deutsch Sprache des Verfahrens: Deutsch


3.11 Gültigkeit des Angebotes 6 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote


3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter Internet: www.simap.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 14.09.2023 bis 06.10.2023 Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch


3.13 Durchführung eines Dialogs Nein.


4. Andere Informationen


4.8 Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen nach der Publikation im Amtsblatt des Kantons Zug beim Verwaltungsgericht des Kantons Zug, Postfach, 6301 Zug, schriftlich Verwaltungsgerichtsbeschwerde erhoben werden. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten. Der angefochtene Entscheid ist beizufügen oder genau zu bezeichnen. Die Beweismittel sind zu benennen und soweit möglich beizulegen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 174767 vom 18.09.2023