Titel | Durchführung von Aushub- und Erdbewegungsarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Neuss Zentrale Vergabestelle Oberstraße 108 41460 Neuss | |
Ausführungsort | DE-41460 Neuss | |
Frist | 30.10.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport.de/E77425589 | |
TED Nr. | 574773-2023 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Neusser Bau und Immobilienmanagement GmbH c/o Stadt Neuss Meererhof 1 41460 Neuss Telefon: +49 2131/902531 E-Mail: vergabe@stadt.neuss.de Internet: www.vergabe-neuss.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.subreport.de/E77425589 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Tief-, Straßen-, Kanal-, Erdbauarbeiten, Feuerwache Süd Neuss-Hoisten Referenznummer der Bekanntmachung: 92-23-106-E77425589 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: 3 St Probenahmeschacht Stahlbetonfertigteil; 1 St Fettabscheider Stahlbetonfertigteil; 1 St SW-Pumpe inkl Schachtbauwerk und Zubehör; 1 St Tauchmotorpumpe in Blockbauweise; 50 m Druckrohr PE 100 für Trinkwasser DN/OD 32; 297 St Rigolenfüllkörper aus PP, B/L/H =80/80/66; 8 St Kontrollschacht aus PE; 500 m2 Rigolenvlies; 220 m2 Horizontale Dränschicht aus Mineralstoff Kiessand, Körnung 0/32; 220 m3 Füllboden für Versickerungsrigole liefern verfüllen verdichten; 2 St Sickerschacht inkl. Kunststoffabdeckung und Filterkorb liefern und verlegen; 55 m3 Ortbeton Einzelfundament; 32 St Fundamentrohr , geripptes Kunststoffrohr, für Straßenbeleuchtungsmasten; 1230 m Dichtheitsprüfung Abwasserkanäle; 1230 m Optische Inspektion Abwasserleitungen mit Satellitenkamera. 2000 m3 Boden lösen, laden, entsorgen; 1270 m3 Boden lösen, lagern; 275 m3 Bodenverbesserung, güteüberwachtes RC-Material; 2138 m2 Böschung abdecken, Folie; 3370 m2 Erdplanum in Gründungsflächen herstellen, verdichten; 1919 m2 Geotextil liefern, verlegen; 1310 m3 Hinterfüllung Fundamente und Arbeitsräume mit vorhandenem Aushubmaterial; 850 m3 Tragschicht (hergestellte Baustraße aus RC-1 Material i. M. D=0,65 m ) lösen, laden,lagern, wieder einbauen; 825 m3 Tragschicht aufbrechen, laden, entsorgen; 1430 m2 Trennlage auf Bodenverbesserung, PE-Folie 0,2mm, 2-lagig. 426 m2 Lärmschutzwand liefern und montieren, Konstruktion aus feuerverzinktem Stahlkorb. 116 St Absenkrinne 750x300x230 mm Grau Typ KS 1-2.1b für AWSV-Fläche; 225 m2 Verbundplatten aus Beton d=140 mm verschiedene Formate als Normalstein, Anfängerstein, Seitenstein , Rechteckstein; 51 St Absenkrinne 750x300x200 mm; 200 m2 Frostschutzschicht TL SoB-StB, Belastungsklasse RStO 12 Bk32; 200 m2 Kiestragschicht Hoffläche DPr1 0/32 D 15cm; 200 m2 Sauberkeitsschicht Füllstoff liefern einbauen verdichten Kies; II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45000000 Bauarbeiten 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten 45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen 45232410 Kanalisationsarbeiten II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA1D Hauptort der Ausführung: Neuss II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Neubau einer Feuerwache in Massivbauweise, Teilunterkellert Wesentliche Massen als ca. Angabe, gerundet: - 350 m3 Auffüllböden lösen, laden, entsorgen - 1126 m3 Tragschicht lösen, laden, lagern, wiedereinbauen - 355 m3 Tragschicht aufbrechen, laden, entsorgen - 9600 m2 Verschlämmte Oberfläche abziehen - 400 m3 Oberboden liefern, andecken - 1940 m3 Boden, kornabgestuft, nicht binding, liefern und einbauen - 3000 m2 Erdplanum herstellen und verdichten - 200 t Frostschutz- und Schottertragschicht herstellen - 4500 m2 Asphalt herstellen - 72 m2 Wassergebundene Deckschicht herstellen - 1440 m2 Betonsteinpflasterdecke herstellen - 90 m Spritzschutzstreifen Kies 8/16 herstellen - 710 m Hochbord liefern und einbauen - 55 m Rundbord liefern und einbauen - 220 m Tiefbord liefern und einbauen - 350 m Rinnenstein liefern und einbauen - 450 m Systemrinne liefern und einbauen - 18 St Fahrradanlehnbügel liefern und einbauen - 35 m Winkelstützwände als Vollfertigteile herstellen, liefern, einbauen - 430 m Grundleitungen PP DN 100 bis DN 500 - 23 St Bodenablauf DN 100 Kunststoff liefern und verlegen - 23 St Flachrinnen aus Polymerbeton einschl. Stegrost aus Kugelgraphitgusseisen liefern - 115 m3 Bodenaushub für Rohrgräben und Schachtbauwerke, Verteilerschacht - 24 m3 Sand liefern und einbauen - 13 m3 Kiesige, frostsichere Bodenmassen liefern und einbauen - 65 m3 Seitlich gelagerten Aushub einbauen - 430 m Dichtigkeitsprüfung der Grundleitungen - 20 St Pumpensümpfe herstellen - 150 m Drainrohre liefern und verlegen - 520 m3 Boden Homogenbereich A für Leitungsgräben und Schächte lösen, fördern, lagern - 2400 m3 Boden Homogenbereich B1 für Leitungsgräben und Schächte lösen, fördern, lagern - 835 m3 Boden Homogenbereich B2 für Leitungsgräben und Schächte lösen, fördern, lagern - 545 t Schotter, Frostschutzschicht Baustoffgemisch, Grobschlag abbrechen, transportieren, zwischenlagern - 200 m2 Geotextil/Vlies aufnehmen als Teilabbruch - 500 m2 PE-Folie liefern, auslegen, vorhalten und entsorgen - 3450 m2 Verbau nach Wahl des Unternehmers - 735 m Leitungszone für DN200, DN 250, DN 400/600 herstellen - 600m Leitungszone für Kabelleerrohre herstellen - 84 m3 seitlich gelagerte Schottertragschicht wiedereinbauen - 113 m3 seitlich gelagerte Frostschutzschicht einbauen - 200 m2 Geotextil in Teilflächen liefern und einbauen - 59 m3 Grobschlag gelagert einbauen verdichten - 2110 m3 Boden gelagert Homogenbereich B1, B2 einbauen verdichten - 3300 t Boden B1, B2, A laden und abfahren - 405 m Abwasserkanal aus PP-Rohren bis DN/OD 250 - 210 m Abwasserkanal aus Betonrohren Eiquerschnitt, WN/HN 400/600 - 1 St Kontrollschacht aus PP, DN 600, Schachttiefe bis 1,5 m - 9 St Schachtunterteil Stahlbeton DN 1000, verschiedene Höhen 700mm bis 950 mm - 1 St Regenwasserspeicher aus Stahlbeton, Nutzinhalt 15 m3 - 745 m Abwasserkanal aus PP DN 100 bis DN 200 - 4 St Schachtunterteil Beton-/Stahlbetonfertigteile DN1000 mit Gerinne aus Klinkerriemchen - 13 St Kontrollschacht PP DN 600 verschiedene Schachttiefen bis 2,50 m - 260 m Hydrantenleitung Druckrohr aus PE 100 für Trinkwasser, DN 100/ OD125 - 50 m Trinkwasserleitung Druckrohr aus PE100 für Trinkwasser DN/OD63 - 48 m Gasleitung Druckrohr aus PE100 für Gas DN/OD 63 - 20 m Brauchwasser Druckrohr aus PE100 für Trinkwasser DN/OD 63 - 124 St Entwässerungsrinnen aus Polymerbeton Nennweite 15 cm, Lastklasse D400 und E600, Baulänge 100 cm - 11 St Leibungsrinne als Sonderanfertigung, Stahl verzinkt, verschiedene Längen bis 300 cm, verschiedene Höhen bis 7,5 cm, B=16 cm, liefern und verlegen - 40 St Straßenablauf 500x300 mm - 33 St Kabelzugschacht Klasse D400 - 1500 m Kabelschutzrohr DN 160 aus PE - 2 St Schlammfang Stahlbetonfertigteil - 2 St Leichtflüssigkeitsabscheider Stahlbetonfertigteil - 3 St Kunststoffaussenschrank - 3 St Probenahmeschacht Stahlbetonfertigteil - 1 St Fettabscheider Stahlbetonfertigteil - 1 St SW-Pumpe inkl Schachtbauwerk und Zubehör - 1 St Tauchmotorpumpe in Blockbauweise - 50 m Druckrohr PE 100 für Trinkwasser DN/OD 32 - 297 St Rigolenfüllkörper aus PP, B/L/H =80/80/66 - 8 St Kontrollschacht aus PE - 500 m2 Rigolenvlies - 220 m2 Horizontale Dränschicht aus Mineralstoff Kiessand, Körnung 0/32 - 220 m3 Füllboden für Versickerungsrigole liefern verfüllen verdichten - 2 St Sickerschacht inkl. Kunststoffabdeckung und Filterkorb liefern und verlegen - 55 m3 Ortbeton Einzelfundament - 32 St Fundamentrohr , geripptes Kunststoffrohr, für Straßenbeleuchtungsmasten - 1230 m Dichtheitsprüfung Abwasserkanäle - 1230 m Optische Inspektion Abwasserleitungen mit Satellitenkamera - 2000 m3 Boden lösen, laden, entsorgen - 1270 m3 Boden lösen, lagern - 275 m3 Bodenverbesserung, güteüberwachtes RC-Material - 2138 m2 Böschung abdecken, Folie - 3370 m2 Erdplanum in Gründungsflächen herstellen, verdichten - 1919 m2 Geotextil liefern, verlegen - 1310 m3 Hinterfüllung Fundamente und Arbeitsräume mit vorhandenem Aushubmaterial - 850 m3 Tragschicht (hergestellte Baustraße aus RC-1 Material i. M. D=0,65 m ) lösen, laden,lagern, wieder einbauen - 825 m3 Tragschicht aufbrechen, laden, entsorgen - 1430 m2 Trennlage auf Bodenverbesserung, PE-Folie 0,2mm, 2-lagig - 426 m2 Lärmschutzwand liefern und montieren, Konstruktion aus feuerverzinktem Stahlkorb - 116 St Absenkrinne 750x300x230 mm Grau Typ KS 1-2.1b für AWSV-Fläche - 225 m2 Verbundplatten aus Beton d=140 mm verschiedene Formate als Normalstein, Anfängerstein, Seitenstein , Rechteckstein - 51 St Absenkrinne 750x300x200 mm - 200 m2 Frostschutzschicht TL SoB-StB, Belastungsklasse RStO 12 Bk32 - 200 m2 Kiestragschicht Hoffläche DPr1 0/32 D 15cm - 200 m2 Sauberkeitsschicht Füllstoff liefern einbauen verdichten Kies II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 20 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Eigenerklärung (VHB 124, Bestandteil der kostenlosen Vergabeunterlagen s. I.3) oder PQ-Nachweis. - 013 Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung (VHB 124, Bestandteil der kostenlosen Vergabeunterlagen s. I.3) oder PQ-Nachweis. III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Eigenerklärung (VHB 124, Bestandteil der kostenlosen Vergabeunterlagen s. I.3) oder PQ-Nachweis. - Mindestens 3 Referenzen für Projekte über 1.000.000,00 € netto, die im Zeitraum 2018 - 2023 abgewickelt wurden. III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 30.10.2023 Ortszeit: 10:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.01.2024 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 30.10.2023 Ortszeit: 10:00 Ort: Stadt Neuss, Zentrale Vergabestelle, Michaelstraße 50, Raum 1.629, 41460 Neuss (Abweichend von der Postadresse!) Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bei Verfahren nach VOB dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten bei der Öffnung der Angebote anwesend sein. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Fragen zur Ausschreibung sind unverzüglich spätestens bis 19.10.2023 zu stellen. Bei Widersprüchen zwischen verschiedenen Bekanntmachungstexten ist allein der im EU-Amtsblatt veröffentlichte Text verbindlich. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland Zeughausstraße 2-10 Köln 50667 Deutschland Telefon: +49 2211473045 E-Mail: vkrhld@bezreg-koeln.nrw.de Fax: +49 2211472889 Internet: www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/ VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB mit den dort festgelegten Rügefristen). VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.09.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 174939 vom 27.09.2023 |