Titel | Strandmüllmonitoring arktischer Küsten mittels fernerkundlicher Methoden | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Umweltbundesamt Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau | |
Ausführungsort | DE-06844 Dessau-Roßlau | |
Frist | 30.10.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=538458 | |
Beschreibung | 1. a) Umweltbundesamt Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau E-Mail: refoplan@uba.de b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a). 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach Haushaltsrecht b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen FKZ 3723 18 202 0 // AZ 94 514/0004 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 30.10.2023 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 30.10.2023 - 10:00 Uhr. 5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Refoplan 2023: „Strandmüllmonitoring arktischer Küsten mittels fernerkundlicher Methoden und automatisierter Datenauswertung durch künstliche Intelligenz“ Mit dem Forschungsprojekt soll gezielt eine Methode zum Monitoring von Strandmüll an arktischen Küsten per Drohnenbefliegung entwickelt und validiert werden. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der automatisierten Auswertung gewonnenener Daten. Ziel ist es, eine Methode zur Anwendung zu bringen, mit deren Hilfe Müll an Küsten und Stränden in der Arktisregion systematisch erfasst, überwacht und die Auswirkungen von Reduktionsmaßnahmen überprüft werden können. c) Ort der Leistungserbringung Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau. 6. Angaben zu Losen a) Anzahl, Größe und Art der Lose Die Gesamtleistung bildet ein Los. 7. Zulassung von Nebenangeboten Nein. 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Das Vorhaben hat eine Laufzeit von 37 Monaten und beginnt unmittelbar nach Zuschlagserteilung. 10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B). 11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Die Qualifikation der Anbieter und gegebenenfalls von Kooperationspartnerinnen und - partnern sind durch die Angabe von nachprüfbaren Referenzen in Form von Eigenerklärungen nachzuweisen. Dazu gehören Kurzinformationen über einschlägige erfolgreich abgeschlossene Projekte /Arbeitsschwerpunkte/Veröffentlichungen oder sonstige Aktivitäten in folgenden Themenfeldern: - Umweltbedingungen in der Arktis, Geographie, Biologie - Meeresmüll - insbesondere Kunststoffmüll - Fernerkundung, Satellitentechnologie - Luftgestützte Untersuchungsmethoden der Erdoberfläche - Auswertung von Bildmaterial aus fernerkundlichen oder luftgestützten Verfahren - Gute Englischkenntnisse - Erstellung von barrierefreien PDF-Dokumenten (insgesamt zehn Referenzen, jeweils nicht älter als fünf Jahre) des Auftragnehmers und gegebenenfalls seiner Kooperationspartnerinnen und -partnern sowie eine kurze Vorstellung der am Vorhaben beteiligten Institutionen und natürlichen Personen sowie der von ihnen im Rahmen des Forschungsvorhabens wahrgenommenen Aufgabe (möglichst Benennung der Bearbeiterinnen und Bearbeiter). Die Zuverlässigkeit ist durch Unterzeichnung der beigefügten Eigenerklärung zu bestätigen. Der Anbietende bestätigt mit Abgabe seines Angebotes, dass er über die erforderliche Leistungsfähigkeit verfügt, um das Vorhaben vertragsgemäß bearbeiten zu können. 12. Zuschlagskriterien Die Zuschlagskriterien sind abschließend in der Leistungsbeschreibung benannt. 14. Sonstige Angaben Die summierte Gesamtgröße aller bei der Angebotsabgabe eingereichten Dateien darf 8,0 MB nicht überschreiten. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 174832 vom 21.09.2023 |