Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Beseitigung von Waffen und Munition
Drucken  
VergabeverfahrenErgänzungsmeldung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
Stresemannstraße 128 - 130
10117 Berlin
AusführungsortDE-10117 Berlin
Frist20.11.2023
TED Nr.692586-2023
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)

Forschungszentrum Jülich GmbH

Stresemannstraße 128 - 130

10117 Berlin

 

E-Mail: ptj-vergabe-projekt@fz-juelich.de

Internet: www.bmuv.de

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Pilotierung Erkundung und Bergung zum Sofortprogramm Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Bundesrepublik Deutschland (Auftraggeberin), vertreten durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), beabsichtigt, einen Auftrag über die Erbringung von Erkundungs- und Bergungsleistungen im BMUV-Sofortprogramm „Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee“ zu vergeben. Im Rahmen des Sofortprogramms soll die Machbarkeit einer sicheren, effizienten und umweltgerechten Bergung und Entsorgung von Munitionsaltlasten in Munitionsversenkungsgebieten in der Ostsee nachgewiesen werden. Hierbei kommen erprobte Technologien der Meerestechnik, der Prozess- und Verfahrenstechnik, der Kampfmittelbeseitigung sowie in den letzten Jahren entwickelte Lösungsansätze mit einem hohen technologischen Reifegrad zum Einsatz. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen Bund und Ländern als Voraussetzung für den systematischen Einstieg in die industrielle Beseitigung von Munitionsaltlasten in deutschen Meeresgebieten. Dies bedeutet, dass eine Skalierbarkeit und auch eine Übertragbarkeit der Ergebnisse auch auf die Anwendung unter Umgebungsbedingungen in der Nordsee Berücksichtigung finden soll. fortprogramm Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee sieht gegenwärtig zwei Stufen vor: Stufe 1 – Pilotierung: Erprobungen zur Munitionsbergung mit aktuell verfügbaren Technologien, Stufe 2 – Entwicklung und Bau einer Anlage zur Beseitigung von Munitionsaltlasten im industriellen Maßstab. Beide Stufen werden in getrennten Vergabeverfahren ausgeschrieben. Das gegenständliche Vergabeverfahren betrifft die Stufe 1.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 10.11.2023

 

VI.6) Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 205-643711

 

Abschnitt VII: Änderungen

 

VII.1) Zu ändernde oder zusätzliche Angaben

 

VII.1.2) In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text

 

Abschnitt Nummer: III.1.3

 

Anstatt: - Angabe und Nachweis der für die Leistungserbringung dieses Auftrages vorgesehenen befähigten Taucher (3 Personen mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung), Party Chief/Leitender Vermesser (1 Person mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung); Schicht-Leiter Online Survey (1 Person mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung), Vermessungsingenieure/Geophysiker/Hydrographen (6 Personen mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung), Vermessungsingenieure/Geophysiker/Hydrographen (2 Personen mit mindestens 1 Jahr Berufserfahrung); Räumstellenleiter/verantwortliche Person gem. §19 SprengG (2 Personen mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung).

 

muss es heißen: - Angabe und Nachweis der für die Leistungserbringung dieses Auftrages vorgesehenen befähigten Taucher (3 Personen mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung), Party Chief/Leitender Vermesser (1 Person mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung); Schicht-Leiter Online Survey (1 Person mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung), Vermessungsingenieure/Geophysiker/Hydrographen (6 Personen mit mindestens 1 Jahr Berufserfahrung), Vermessungsingenieure/Geophysiker/Hydrographen (2 Personen mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung); Räumstellenleiter/verantwortliche Person gem. §19 SprengG (2 Personen mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung).

 

VII.2) Weitere zusätzliche Informationen: Diese Korrektur wurde ebenfalls in den Vergabeunterlagen, Anlage "C_1_2_VB1_Bewerbungsbedingungen.pdf" berücksichtigt. Die Anlage "C_1_2_VB1_Bewerbungsbedingungen.pdf" ersetzt die ursprüngliche Anlage "C_1_1_VB1_Bewerbungsbedingungen.pdf".

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 175905 vom 19.11.2023