Titel | Erstellung/Aktualisierung eines Folgekostengutachtens | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | AVL Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH Hindenburgstraße 30 71638 Ludwigsburg | |
Ausführungsort | DE-71638 Ludwigsburg | |
Frist | 30.11.2023 | |
Vergabeunterlagen | vergabeportal-bw.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH Hindenburgstr. 30 71638 Ludwigsburg Telefon +49 714114449-217 Fax +49 714114449-617 E-Mail: vergabe@avl-lb.de Internet: www.avl-lb.de Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYYAYRRP Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYYAYRRP/documents b) Art und Umfang der Leistung Die AVL / HDG schreibt die Aktualisierung des Folgekostengutachtens für die vier Deponien AM FROSCHGRABEN, AM LEMBERG, BURGHOF und HAMBERG aus. Das Gutachten muss vor allem folgende Kostengruppen beinhalten: 1. Baumaßnahmen Deponien 2. Entgasung/Gasverwertung/Probemessung 3. Sickerwasser/Sickerwasserreinigungsanlage/Sickerwasserproben 4. Grundwasser 5. Oberflächenwasser 6. Rekultivierung 7. Bau der endgültigen Oberflächenabdichtung 8. Herstellung von Basisabdichtungen auf Deponieflächen 9. Sonst. Deponieaufwand 10. Personalaufwand 11. Abschreibungen 12. Mieten/Pachten/Entschädigungen/Einnahmen 13. Instandhaltung und Wartung 14. Sachverständige Die Berechnungen müssen der AVL/HDG als Excel-Datei in übersichtlicher Form sowie als pdf. und als Ausdruck vorgelegt werden. Ferner sind drei Berichtsexemplare der AVL/HDG als Hardcopy vorzulegen. Die AVL/HDG stellt dem Bieter, der den Zuschlag erhält, die vorhandenen rechtlichen, planerischen, technischen Unterlagen sowie das letzte Folgekostengutachten aus 2019 für die Bearbeitung zur Verfügung. Der zeitliche Aufwand der Gutachtenerstellung ist auf Basis von Erfahrungswerten zur Angebotswertung mit 120 Stunden für die AVL-Deponien und 40 Stunden für die HDG-Deponie angesetzt. Es werden als Erfahrungswert zwei Vor-Ort-Termine stattfinden. Dies dient der Vergleichbarkeit der Angebote. Abgerechnet wird nach tatsächlich nachgewiesenem Aufwand. Im neuen Gutachten ist eine Abweichungsanalyse zu erstellen. Hierbei ist das alte mit dem neuen Gutachten anhand der Kosten zu vergleichen und Abweichungen zu begründen. Gesetzliche Neuerungen sind im neuen Gutachten zu berücksichtigen, insbesondere solche, die einen Einfluss auf die Laufzeit der Nachsorge haben. Haupterfüllungsort Bezeichnung Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH Postanschrift Hindenburgstr. 30 Ort 71638 Ludwigsburg c) Ausführungsfristen Laufzeit bzw. Dauer Ende 31.07.2024 d) Zuschlagskriterien Siehe Vergabeunterlagen e) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein g) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Der Bewerber muss 2 Referenzen für die Erstellung eines Folgekostengutachtens für ehemalige Hausmülldeponien nach neuer DepV vorlegen. Zusätzlich muss noch eine Referenz über Erfahrungen mit MBA-Abfällen und Oberflächenabdichtungen (Planung, Ausschreibungen, Folgekostengutachten etc.) nachgewiesen werden. Die Referenzen werden mittels unterschriebener Eigenerklärung nachgewiesen. h) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 30.11.2023 um 11:00 Uhr Bindefrist des Angebots 22.12.2023 i) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXRAYYAYRRP | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 175647 vom 03.11.2023 |