Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Beschaffung von 3D-Scannern (3D-Handscanner u. 3D-Scanner f. Industrie)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleHandwerkskammer des Saarlandes
Hohenzollernstraße 47-49
66117 Saarbrücken
AusführungsortDE-66117 Saarbrücken
Frist15.12.2023
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/documents
TED Nr.00731352-2023
Beschreibung

1.1 Handwerkskammer des Saarlandes

Hohenzollernstraße 47-49

66117 Saarbrücken


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Beschaffung von 3D-Scannern (3D-Handscanner u. 3D-Scanner f. Industrie) Beschreibung: Im Rahmen eines Förderprojekts des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) soll die Gewerbeförderungs- und Technologiezentrale (GTZ) der HWK des Saarlandes über ein losweises Offenes Vergabeverfahren nach § 15 VgV mit folgenden Produkten ausgerüstet werden: Los 1: 3D-Handstreiflichtscanner (12 St.) Los 2: 3D-Scanner für industrielles Messen als Systempaket (1 St.) Kennung des Verfahrens: 3dd8788c-d821-438f-aa9b-cff9996381a7 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: Yes Begründung des beschleunigten Verfahrens: Der Bescheid liegt erst seit Ende August 2023 vor. Nach internen Verwaltungsabläufen und der Ausschreibung der Planerleistungen konnten diese erst im Oktober 2023 vergeben werden. Da die Beschaffung jedoch bis Ende März 2024 erfolgen muss, ist eine Dringlichkeit gegeben.


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 30216110 Scanner für Computeranwendungen


2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Handwerkskammer des Saarlandes Hohenzollernstraße 47 - 49  Stadt: Saarbrücken Postleitzahl: 66117 Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: Gewerbeförderungs- und Technologiezentrale (GTZ) Die konkreten Verwendungsstellen sind den LV-Positionen zu entnehmen. Koordinator bei der HWK (GTZ) ist Herr Alexander Petto (Tel. 0681 5809-141).


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YACHYBY Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 


2.1.6 Ausschlussgründe Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB


5. Los


5.1 Los: LOT-0002 Titel: 3D-Handstreiflichtscanner Beschreibung: 3D-Handscanner zur Erfassung von 3D-Scans für 3D-Druck und digitale Weiterverarbeitung; inklusive Drehteller, Handhalter mit Stativfunktion, Mobiltelefonhalter und weiterem Zubehör Interne Kennung: 1 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 30216110 Scanner für Computeranwendungen 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Handwerkskammer des Saarlandes Hohenzollernstraße 47 - 49  Stadt: Saarbrücken Postleitzahl: 66117 Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: Gewerbeförderungs- und Technologiezentrale (GTZ) Die konkreten Verwendungsstellen sind den LV-Positionen zu entnehmen. Koordinator bei der HWK (GTZ) ist Herr Alexander Petto (Tel. 0681 5809-141). 5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:startup# 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Siehe Vergabeunterlagen Beschreibung: Siehe Vergabeunterlagen 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YACHYBY/documents, Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YACHYBY 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YACHYBY Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 2023-12-15+01:00 11:00:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 WEEKS Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: keine weiteren Infos Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2023-12-15+01:00 11:01:00+01:00 Ort: Elektronische Öffnung im DTVP. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2023-12-15+01:00 11:01:00+01:00 Ort: Elektronische Öffnung im DTVP. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Finanzielle Vereinbarung: Siehe Vergabeunterlagen 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Handwerkskammer des Saarlandes


5.1 Los: LOT-0003 Titel: 3D-Scanner Industrie Beschreibung: Hochpräzisions-3D-Scanner als komplettes Systempaket der Auflösungsklasse von mindestens 3072 x 2048 Pixeln, bei einer Kameraleistung von ca. 6 Megapixeln je Objektiv Interne Kennung: 2 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 30216110 Scanner für Computeranwendungen 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Handwerkskammer des Saarlandes Hohenzollernstraße 47 - 49  Stadt: Saarbrücken Postleitzahl: 66117 Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: Gewerbeförderungs- und Technologiezentrale (GTZ) Die konkreten Verwendungsstellen sind den LV-Positionen zu entnehmen. Koordinator bei der HWK (GTZ) ist Herr Alexander Petto (Tel. 0681 5809-141). 5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:startup# 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Siehe Vergabeunterlagen Beschreibung: Siehe Vergabeunterlagen 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YACHYBY/documents, Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YACHYBY 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YACHYBY Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 2023-12-15+01:00 11:00:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 WEEKS Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: keine weiteren Infos Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2023-12-15+01:00 11:01:00+01:00 Ort: Elektronische Öffnung im DTVP. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2023-12-15+01:00 11:01:00+01:00 Ort: Elektronische Öffnung im DTVP. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Finanzielle Vereinbarung: Siehe Vergabeunterlagen 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Handwerkskammer des Saarlandes


8. Organisationen


8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Handwerkskammer des Saarlandes Registrierungsnummer: DE-12-315-000-0 Postanschrift: Hohenzollernstraße 47-49   Stadt: Saarbrücken Postleitzahl: 66117 Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01) Land: Deutschland Kontaktperson: Gewerbeförderungs- und Technologiezentrale (GTZ) E-Mail: E-Mail: info@hwk-saarland.de Telefon: +4968158090 Fax: +49 6815809-177 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Registrierungsnummer: DE-13-592-537-0 Postanschrift: Villemombler Straße 76   Stadt: Bonn Postleitzahl: 53123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: 0228 9499-0 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d996030a-d7bd-419d-b3d8-8edb1b7da854 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-29+01:00 23:54:57+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00731352-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 232/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-12-01Z

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 176213 vom 04.12.2023