Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
KiTa Herz Jesu - Oberrad
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleKatholische Kirchengemeinde St. Bonifatius Frankfurt am Main
Holbeinstraße 70
60596 Frankfurt am Main
AusführungsortDE-60599 Frankfurt am Main
Frist13.12.2023
Vergabeunterlagenwww.tender24.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18b620caa33-592fd94512d17ffa
TED Nr.00690799-2023
Beschreibung

1.1 Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius Frankfurt

Holbeinstraße 70

60596 Frankfurt am Main

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: KiTa Herz Jesu - Oberrad Beschreibung: Generalplanungsleistungen Kennung des Verfahrens: 3d8935a1-1589-44e7-a54f-8533c05d0b40 Interne Kennung: 1821-23 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: No

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

 

2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Mathildenstraße 32   Stadt: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60599 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -  Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Beschreibung: 

 

2.1.6 Ausschlussgründe Konkurs: Keine Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Keine Korruption: Keine Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Keine Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Keine Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Keine Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Keine Betrugsbekämpfung: Keine Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Keine Zahlungsunfähigkeit: Keine Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Keine Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Keine Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Keine

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0000 Titel: KiTa Herz Jesu - Oberrad Beschreibung: Der Auftragnehmer wird wie folgt stufenweise beauftragt werden: Stufe 1 Leistungsphase 3 nach Paragraph 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 HOAI - Gebäude + Innenräume Leistungsphasen 1 - 3 nach Paragraph 39 HOAI i.V.m. Anlage 11 HOAI - Freianlagen Leistungsphasen 1 - 3 nach Paragraph 51 HOAI i.V.m. Anlage 14 HOAI - Tragwerksplanung Leistungsphasen 1 - 3 nach Paragraph 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 HOAI - Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1 - 3 nach Anlage 1.2 HOAI - Bauphysik Kampfmittel Baugrunduntersuchungen Brandschutzgutachten Vermessungsleistungen Besondere Leistungen: Erstellung eines Raumbuches einschl. lose Möblierung der LP 1 bis 3 gemäß Paragraph 34 Abs. 4 i.V.m. Anlage 10.1 HOAI -Gebäude und Innenräume-, Paragraph 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI -Freianlagen-. Mitwirkung bei der Erarbeitung und Zusammenstellung der Unterlagen für den Zuwendungsantrag, gemäß Paragraph 34 Abs. 4 i.V.m. Anlage 10.1 HOAI -Gebäude und Innenräume- und Paragraph 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI -Freianlagen-, Paragraph 51 HOAI i.V.m. Anlage 14 HOAI -Tragwerksplanung- und Paragraph 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 HOAI -Techn. Ausrüstung- einschl. des erforderlich Entwässerungsgesuch sowie der Anlage 1.2 HOAI -Bauphysik-. Stufe 2 Leistungsphasen 4 nach Paragraph 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 HOAI - Gebäude + Innenräume Leistungsphasen 4 nach Paragraph 39 HOAI i.V.m. Anlage 11 HOAI - Freianlagen Leistungsphasen 4 nach Paragraph 51 HOAI i.V.m. Anlage 14 HOAI - Tragwerksplanung Leistungsphasen 4 nach Paragraph 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 HOAI - Technische Ausrüstung Leistungsphasen 4 nach Anlage 1.2 HOAI - Bauphysik Brandschutzgutachten Vermessungsleistungen Sicherheits- und Gesundheitskoordination nach AHO Besondere Leistungen: Paragraph 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 HOAI -Techn. Ausrüstung- Erstellung des erforderlichen Entwässerungsgesuches Stufe 3 Leistungsphasen 5 - 6 nach Paragraph 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 HOAI - Gebäude + Innenräume Leistungsphasen 5 - 6 nach Paragraph 39 HOAI i.V.m. Anlage 11 HOAI - Freianlagen Leistungsphasen 5 - 6 nach Paragraph 51 HOAI i.V.m. Anlage 14 HOAI - Tragwerksplanung Leistungsphasen 5 - 6 nach Paragraph 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 HOAI - Technische Ausrüstung Leistungsphasen 5 - 6 nach Anlage 1.2 HOAI - Bauphysik Brandschutz Sicherheits- und Gesundheitskoordination nach AHO - Planungsphase Mit Vorlage der gesamten bepreisten Leistungsverzeichnisse erfolgen eine Prüfung der Kostenentwicklung und die Festlegung der weiteren Schritte in Abstimmung mit dem AG. Stufe 4 Leistungsphasen 7 nach Paragraph 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 HOA I- Gebäude + Innenräume Leistungsphasen 7 nach Paragraph 39 HOAI i.V.m. Anlage 11 HOAI - Freianlagen Leistungsphasen 7 nach Paragraph 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 HOAI - Technische Ausrüstung Leistungsphasen 7 nach Anlage 1.2 HOAI - Bauphysik Besondere Leistungen: Veröffentlichung der Ausschreibungen als elektronische Vergabe gemäß Paragraph 34 Abs. 4 i.V.m. Anlage 10.1 HOAI -Gebäude und Innenräume- und Paragraph 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI -Freianlagen- und Paragraph 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 HOAI -Techn. Ausrüstung- Stufe 5 Leistungsphasen 8 - 9 nach Paragraph 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 HOAI - Gebäude + Innenräume Leistungsphasen 8 - 9 nach Paragraph 39 HOAI i.V.m. Anlage 11 HOAI - Freianlagen Leistungsphasen 8 - 9 nach Paragraph 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 HOAI - Technische Ausrüstung Vermessungsleistungen Sicherheits- und Gesundheitskoordination nach AHO Ausführungsphase Besondere Leistungen: Baubegleitung einschl. Abnahme und Konformitätsbescheinigungen Tragwerksplanung, Bauphysik und Brandschutz. Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist und Baubegehung nach Übergabe der LP 9 gemäß Paragraph 34 Abs. 4 i.V.m. Anlage 10.1 HOAI -Gebäude und Innenräume- Paragraph 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI -Freianlagen- und Paragraph 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 HOAI - Technische Ausrüstung. Mitwirkung bei der Erstellung des Verwendungsnachweises gegenüber dem Zuwendungsgeber. Erstellen einer Gebäudebestandsdokumentation einschl. Wartungs- und Prüfzyklen. In den Einzelnen LP umfasst sind alle Grundleistungen des jeweiligen Leistungsbildes der HOAI für Gebäude, Innenräume, Freianlagen und Tragwerksplanung, für die Technische Ausrüstung und die Bauphysik sind nur die für den Erfolg des Projektes notwendigen Grundleistungen, sowie auch etwaige erforderliche besondere Leistungen geschuldet. Eventuell notwendige Provisorien durch Bauabschnittsbildungen sind schon frühzeitig in der Planung zu erfassen und darzulegen. Der AN erbringt zudem im Rahmen der jeweiligen Leistungsstufen eigenverantwortlich sämtliche Maßnahmen, die gemäß der Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen -nachfolgend auch BaustellV genannt- dem Bauherrn obliegen. Der Auftragnehmer stellt den Auftraggeber von allen Verpflichtungen und Ansprüchen Dritter aus oder im Zusammenhang mit der schuldhaften Verletzung der BaustellV frei. Der AN übernimmt -im Rahmen der jeweiligen Leistungsstufen- sämtliche Leistungen der Koordinierung von Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen. Weitergehende Einzelheiten sind dem Vertragsentwurf zu entnehmen -Anlage 5-. Interne Kennung: LOT-0000

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

 

5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Mathildenstraße 32   Stadt: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60599 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: 

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-01-08+01:00 Enddatum: 2025-03-31+02:00

 

5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Optionsweise Beuaftragung

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Teilnahmeberechtigt sind Bieter, die zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt oder Ingenieur berechtigt sind oder über eine vergleichbare Befähigung nach den Richtlinien 2005/36/EG und 89/48/EWG verfügen. Zudem muss der Auftragnehmer bauvorlageberechtigt sein. Juristische Personen sind berechtigt, wenn für die Durchführung der Aufgabe ein verantwortlicher Bearbeiter benannt werden kann, der zu oben genanntem Führen der Berufsbezeichnung berechtigt ist. Die Anforderungen sind auch durch eine Bietergemeinschaft nachzuweisen. Mindestens ein Mitglied muss diese Anforderung erfüllen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: a Umsatz Die Bieter haben für die letzten drei abgeschlossenen Jahre -2020, 2021, 2022- den jeweiligen Jahresumsatz anzugeben. Dieser muss im Durchschnitt der drei Jahre mindestens 150.000,00 EUR pro Jahr betragen. b Haftpflichtversicherung Ein aktueller Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von Personenschäden: je Schadensfall 3,0 Mio. EUR Sachschäden/Vermögensschäden: je Schadensfall 0,5 Mio. EUR je mit zweifacher Maximierung pro Jahr ist dem Angebot beizufügen. Im Falle einer geringeren Deckungssumme der Berufshaftpflicht sind Erklärungen einer Versicherungsgesellschaft abzugeben, dass im Auftragsfalle diese nach geforderter Summe erhöht oder abgeschlossen wird. Bei Bewerbergemeinschaften ist ein Versicherungsnachweis für jedes Mitglied zu führen. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: a Referenzen Die Bieter haben zum Nachweis der beruflichen Leistungsfähigkeit eine Referenzliste vorzulegen. Gegenstand der Referenzen sind Planungsleistungen für Kindertagesstätten, Schulen, Sozialimmobilien oder vergleichbarer Immobilien öffentlicher oder privater Auftraggeber. Die Referenzen müssen innerhalb der letzten fünf Jahre -2017 bis zur Bewerbungsfrist- abgeschlossen worden sein. Folgende Mindestangaben sind zu machen: - Bezeichnung des Bauvorhabens mit Bauort - Auftraggeber - Angabe zur öffentlichen Förderung - Bauzeit und Zeitpunkt der Fertigstellung - Gesamtsumme der Kostengruppen 200 - 700 nach DIN 276 - Kurzbeschreibung der Maßnahme mit Angabe der Bruttogeschossfläche -BGF- Mindestanforderung an die Eignung sind zwei Referenzen. b Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung für das Projekt eingesetzt werden sollen. c Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist. Der Auftraggeber fordert mindestens eine Führungskraft, einen Projektleiter und einen weiteren festangestellten Mitarbeiter.

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Projektorganisation Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Beschreibung zur Bauleitung Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25 Kriterium: Art: Kosten Bezeichnung: Honorar Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails,

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.tender24.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch, Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 2023-12-13+01:00 12:00:00+01:00 Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Keine Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2023-12-13+01:00 13:00:00+01:00 Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß Paragraph 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach Paragraph 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach Paragraph 135 Absatz 1 Nummer 2. Paragraph 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion:

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius Frankfurt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius Frankfurt

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius Frankfurt Registrierungsnummer: t:06419829243 Postanschrift: Hohlbeinstraße 70   Stadt: Frankfurt/Main Postleitzahl: 60596 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: vergabemanagement@mtjz.de Telefon: +496419829243 Fax: +496419829285 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

 

8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen Registrierungsnummer: 06-22630029-17 Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3   Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: 06151126603 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 375d9ec1-a596-4618-93cc-a2c950192342 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-13+01:00 10:50:53+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00690799-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 219/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-11-14Z

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 175865 vom 16.11.2023