Titel | Erarbeitung eines gemeinsamen Flächennutzungsplans | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Amt Peitz Schulstraße 6 03185 Peitz | |
Ausführungsort | DE-03185 Drachhausen | |
Frist | 20.02.2023 | |
TED Nr. | 35375-2023 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Amt Peitz, Bauamt Schulstraße 6 03185 Peitz Telefon: +49 3560138162 E-Mail: donath@peitz.de Internet: www.peitz.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3) Kommunikation ünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Erarbeitung eines gemeinsamen Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan Referenznummer der Bekanntmachung: 01/BA/1-2022 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Für das Amt Peitz, die Stadt Peitz und 7 amtsangehörige Gemeinden, ist ein Gemeinsamer Flächennutzungsplan (inkl. Umweltbericht) mit integriertem Landschaftsplan zu erarbeiten. Das Plangebiet umfasst eine Gesamtfläche von rd. 28.270 ha und aktuell rd. 11.500 Einwohnern. Der Stadt Peitz liegt ein FNP-Entwurf aus dem Jahr 1998 vor. Für die Gemeinde Teichland liegt ein rechtswirksamer FNP aus dem Jahr 2012 vor. Die Gemeinde Jänschwalde besitzt für ihre Ortsteile Drewitz, Grießen und Jänschwalde rechtswirksame FNP aus dem Jahr 2003. Mit den Diskussionen und Handlungsbedarfen zum strukturellen und demographischen Wandel, zu Klimaschutz, Globalisierung, Digitalisierung und weiteren Zukunftsthemen, die die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in der Region beeinflussen, werden sich wesentliche Rahmenbedingungen der Entwicklung in allen Gemeinden verändern. Die sich mit dem anstehenden Strukturwandel ergebenden notwendigen Erfordernisse sind angemessen zu steuern. Der gemeinsame FNP soll einen gerechten Ausgleich der vielfältigen Themen ermöglichen und die Entwicklung benachbarter Gemeinden über kommunale Grenzen hinweg koordinieren. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung 71410000 Stadtplanung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40G Hauptort der Ausführung: Amtsgebiet Peitz 03185 Peitz Zu dem Amtsgebiet des Amtes Peitz gehört die Stadt Peitz und 7 amtsangehörige Gemeinden. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand des Verfahrens sind Planungsleistungen zur Aufstellung eines flächendeckenden Gemeinsamen Flächennutzungsplans. Hierfür werden folgende Leistungen ausgeschrieben: - Planungsleistungen gemäß § 18 HOAI "Leistungsbild Flächennutzungsplan", einschließlich aller Grundleistungen gem. Anlage 2 (zu § 18 Absatz 2 HOAI), - Planungsleistungen gemäß § 23 HOAI "Leistungsbild Landschaftsplan" einschließlich aller Grundleistungen gem. Anlage 4 (zu § 23 Absatz 2 HOAI), - diverse Besondere Leistungen gemäß der Anlage 9 zur HOAI. Die Pläne sind bis spätestens zum 25.11.2026 öffentlich bekannt zu machen und zur Rechtsfähigkeit zu bringen. Die digitale Erarbeitung des Gemeinsamen Flächennutzungsplans hat unter Verwendung des IT-Austauschstandards XPIanung (XPIanGML) zu erfolgen. Es muss dabei die Webfähigkeit (z. B. WMS/WMTS) bei der Planaufstellung mit dem Ziel der Durchführung digitaler Beteiligungsverfahren (z. B. Planungsportal BB) gewährleistet sein. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote II.2.11) Angaben zu Optionen II.2.14) Zusätzliche Angaben II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 30.01.2023 Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Für dieses Vorhaben liegt ein Zuwendungsbescheid auf der Grundlage des Landesprogramms zur Förderung der kommunalen Bauleitplanung, planerischer Maßnahmen der Landesentwicklung und von Planungsprozessen (PFR 2020) vor. Bekanntmachungs-ID: CXP9YB6666H VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 13.01.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 169787 vom 20.01.2023 |