Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Messung von Deponiegaskonzentration
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberFreie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
AusführungsortDE-21109 Hamburg
Frist24.02.2023
Beschreibung

1) Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Neuenfelder Straße 19

21109 Hamburg


E-Mail: beschaffungsstelle@bsw.hamburg.de


2) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung [UVgO]


3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen


4) Gegebenenfalls in den Fällen des § 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen


5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung Messung Deponiegaskonzentration und Rufbereitschaft Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) führt im Rahmen der Gefahrenabschätzung für Altablagerungen regelmäßige Bodenluftmessungen an installierten Messstellen und Messungen in baulichen Anlagen auf ca. 20 Flächen durch. Dies dient der Ermittlung des Deponiegaspotenzials von Altablagerungen und zur Früherkennung von Gefahren durch Deponiegase. Für die in den Jahren 2023 bis 2026 anstehenden Messungen und die Rufbereitschaft benötigen wir zur Unterstützung einen Messtechniker/ eine Messtechnikerin. Um das ganze Jahr durchgängig einen Messtechniker/ eine Messtechnikerin für kurzfristige Messungen zur Verfügung zu haben, wird für die geplanten Abwesenheiten, z.B. Urlaub, der Messtechnikerin der Auftraggeberin eine Rufbereitschaft benötigt. Ort der Leistungserbringung: Hamburg


6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Losweise Ausschreibung: Nein


7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten nicht zugelassen


8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Von: Bis: April 2023 bis Dezember 2026


9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Internet: fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/741d4bf3-1dd0-4660-b4d2-d06795981be4


10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist Teilnahme- oder Angebotsfrist: 24.02.2023 09:30:00 Bindefrist: 27.03.2023 00:00:00


11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen Siehe Mustervertrag § 6


12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Siehe Mustervertrag § 5


13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt Eigenerklärungen gemäß Eignungsvordruck (Eigenerklärung zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Ausschlussgründen, Ausführungsbedingungen): - mindestens eine abgeschlossene Technikerausbildung der Fachrichtung Bauwesen, Umwelttechnik, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung im Gebiet Deponiegasmessungen oder höherwertig, z.B. Fachhochschule Ingenieurwesen/ Verfahrenstechnik/Umwelttechnik oder Hochschule Bachelor Geowissenschaften, hierbei mit Erfahrung im Umgang mit Gasmessgeräten (Referenzen über vergleichbare Leistungen aus den letzten drei Jahren (gem. Ziffer 2 "Leistungsfähigkeit" des Eignungsvordruckes)) - Ferner müssen Kenntnisse über die zeitgemäßen Anwenderprogramme (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, ArcGIS) vorhanden sein. Als Nachweis über die Kenntnisse ist eine Eigenerklärung einzureichen. - Der Techniker/ die Technikerin muss eine entsprechende Eignung aufweisen, wie die körperliche Belastbarkeit, keine Mobilitäts- oder Hebebeschränkungen, da zum Teil schwere Arbeiten anfallen (Schachtdeckel öffnen, Kriechkellerbegehungen etc.). Sofern der Bieter für den Zuschlag in Betracht kommt, ist vor Zuschlagserteilung die körperliche Eignung des vorgesehenen Mitarbeiters durch geeignete Unterlagen z.B. ärztliches Attest, nachzuweisen.


14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden. Niedrigster Preis

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 170246 vom 13.02.2023