Titel | Durchführung der Erfassung und Bestimmung von Insekten auf ISA-Flächen in Sachsen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pillnitzer Platz 3 01326 Dresden | |
Ausführungsort | DE-01326 Dresden | |
Frist | 23.03.2023 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pillnitzer Platz 3 01326 Dresden E-Mail: mailto: Vergabestelle.LfULG@smekul.sachsen.de Internet: www.lfulg.sachsen.de b) Art der Vergabe (§ 3 VOL/A): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung c) Angebote können abgegeben werden: schriftlich Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: Siehe oben d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Die Leistung umfasst die fachliche Begleitung der Förderrichtlinie Insektenschutz und Artenvielfalt (RL ISA/2021). Hierfür ist die Insektenerfassung auf ISA-Flächen sowie die zugehörige Erfassungen zu Vegetation und Standort erforderlich. Im Anschluss soll die Bestimmung der aufgefundenen Insekten erfolgen (separates Los). Menge und Umfang: Erfassung von Insekten auf max. 60 Flächen (inkl. Vergleichsbegehungen) Ort der Leistung: Sachsen Postleitzahl: e) Losaufteilung: Losweise Vergabe: Ja Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose Beschreibung der Losaufteilung: Los 1: Erfassung von Insekten Los 2: Bestimmung von Insekten f) Nebenangebote sind nicht zugelassen g) Liefer-/Ausführungsfrist: Beginn: Ende: 29.11.2024 Zwischenbericht 2023 erforderlich (s. Leistungsbeschreibung) h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe Vergabestelle Internet: www.evergabe.sachsen.de Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Siehe Vergabestelle i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 23.03.2023 24:00 Ablauf der Bindefrist: 04.05.2023 j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: entfällt k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB LfULG) Vergabe- und Vertragsordnung für Leistung (VOL/B) l) Unterlagen zur Eignungsprüfung: Liste der vorzulegenden Unterlagen: Los 1 und 2: vollständig ausgefülltes Formular Eigenerklärung Los1: Referenzen zu floristischen und entomofaunistischen Erfassungen sowie einschlägige Erfahrungen mit der sächsischen Naturschutzförderung in der Landwirtschaft in den letzten 5 Jahren Referenzen über einschlägig erbrachte Leistungen nach der ausgeschriebenen Vorgehensweise (BfN-Methodik) Los 2: Referenzen zu taxonomischen Bestimmung von in Deutschland vorkommenden Insektenarten insb. von Tagfaltern, Wildbienen, Käfern m) Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise: Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben. n) Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Ja | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 170755 vom 08.03.2023 |