Titel | Evaluationsbericht zur Bekämpfung der Herkulesstaude (Heracleum mantegazzianum) | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Regierungspräsidium Kassel VOB-Stelle Steinweg 6 34117 Kassel | |
Ausführungsort | DE-34117 Kassel | |
Frist | 27.03.2023 | |
Beschreibung | 1. Regierungspräsidium Kassel Dezernat 24 Am Alten Stadtschloss 1 34117 Kassel Telefon:0561/106-4516 E-Mail: SchutzgebieteArtenschutz@rpks.hessen.de Internet: rpks.hessen.de 2. Art der Vergabe: Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb ß UVgO. 3. Form, in der Teilnahmeanträge/Angebote einzureichen sind: [x] elektronisch [x] in Textform [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [ ] schriftlich. 4. 5. Bezeichnung des Auftrags: Evaluationsbericht zur Bekämpfung der Herkulesstaude (Heracleum mantegazzianum) in den FFH-Gebieten "Obere Eder" und "Untere Eder" Vergabenummer/Aktenzeichen: RPKS - 24-29 b 0320/2-2021/8 Art des Auftrags: Liefer-/Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Siehe Leistungsverzeichnis im Download-Bereich Produktschlüssel (CPV): 71319000 Gutachterische Tätigkeit Ort der Leistung: Am Alten Stadtschloss 1 34117 Kassel NUTS-Code : DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt; DE736 Waldeck-Frankenberg. 6. Unterteilung in Lose: nein. 7. Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen. 8. Ausführungsfrist: Beginn : 01.04.2023 Ende: 15.11.2023. 9. Bereitstellung/Anforderung der Teilnahmewettbewerbs-/Vergabeunterlagen Teilnahmewettbewerbs-/Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.had.de/onlinesuche referenz.html?TYPE=024&CLIID=9246&REC ID=5. 10. Ablauf der Teilnahmeantragsfrist: 27.03.2023 24:00 Uhr. 11. 12. 13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Zum Nachweis der Eignung sind folgende Unterlagen einzureichen: Fachliche Leistungsfähigkeit: Liste der Referenzen des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft für vergleichbare Leistungen in den letzten fünf Jahren im Bereich:. 1. der floristischen Kartierung und der Bewertung von Erhaltungszuständen von FFH-Lebensraumtypen. 2. planerische Leistungen im FFH-Management. 3. planerische Leistungen im Management von invasiven Arten insbesondere Neophyten. 4. Naturschutzfachliche Invasivitätsbewertung von Neobiota insbesondere Neophyten Fachliche Qualifikation des Bewerbers Fachlicher Lebenslauf des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft mit vergleichbaren/r Referenzprojekten aus den v. g. Bereichen, Mitarbeit in Fachgremien. 14. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis 30 Referenzen im Bereich der floristischen Kartierung und der Bewertung von Erhaltungszuständen von FFH-Lebensraumtypen 3 Referenzen im Bereich der planerischen Leistungen im FFH-Management 10 Referenzen im Bereich der planerischen Leistungen im Management von invasiven Arten insbesondere Neophyten Referenzen im Bereich der naturschutzfachlichen Invasivitätsbewertung von Neobiota 5 15 insbesondere Neophyten Fachlicher Lebenslauf des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft mit vergleichbaren/r Referenzprojekten aus den v. g. Bereichen, Mitarbeit in Fachgremien. 15. Sonstigeinformationen: nachr. HAD-Ref. : 9246/5 nachr. V-Nr/AKZ : RPKS - 24-29 b 0320/2-2021/8. 16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 12. Juli 2021, GVBI. S. 338 wird im Rahmen des Werkvertrags-Abschlusses eingeholt Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein Tag der Veröffentlichung in der HAD: 07.03.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 170810 vom 13.03.2023 |