Titel | Ing. Planungsleistungen und örtliche Bauüberwachung Paul-Lincke-Ufer | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Berliner Wasserbetriebe Geschäftsbereich Einkauf (EK-L/B) Jüdenstraße 2 10179 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10179 Berlin | |
Frist | 28.04.2023 | |
Vergabeunterlagen | vergabekooperation.berlin/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-184cd940f52-6743808428c529b7 | |
TED Nr. | 178058-2023 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Berliner Wasserbetriebe Neue Jüdenstr. 2 10179 Berlin Fax: +49 30-86445373
E-Mail: mailto: vergabe-bn@bwb.de Internet: www.bwb.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetails Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: vergabekooperation.berlin/NetServer/
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Versorgungsunternehmen
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Wasser
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Ing. Planungsleistungen u. örtliche Bauüberwachung Paul-Lincke-Ufer KNL-TWL-ADL Referenznummer der Bekanntmachung: EK-B_N-2022-0358
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Objektplanungsleistungen Leistungsphase 1-6, Verkehrsplanung, Geotechnischer Bericht GK 2/3 einschl. Baugrundaufschlüsse Paul-Lincke-Ufer, 19/FrKr-0238,
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Hauptort der Ausführung: Berliner Wasserbetriebe - Alle Standorte
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die auftragsgegenständlichen Leistungen umfassen die unter Ziffer II.1.4) beschriebenen Planungsleistungen in Anlehnung an die HOAI 2021 Teil 3 Objektplanung Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke, Leistungsphasen 1- 6 sowie besondere Leistungen gem. Leistungsbeschreibung.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 05.06.2023 Ende: 30.04.2028 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Beauftragungsstufe I: Objektplanungsleistungen Leistungsphase 1-6, Verkehrsplanung, Geotechnischer Bericht GK 2/3 einschl. Baugrundaufschlüsse Beauftragungsstufe II: Örtliche Bauüberwachung
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben siehe Auftragsunterlagen "Anlage zur Auftragsbekanntmachung"
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) Internet: vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-184cd940f52-6743808428c529b7
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) Internet: vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-184cd940f52-6743808428c529b7
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) Internet: vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-184cd940f52-6743808428c529b7
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Beruf angeben: : Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Die für die Erbringung der Leistungen verantwortliche(n) Person(en) muss/müssen die Qualifikation als Ingenieur im Sinne des § 75 VgV besitzen.
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), siehe Vergabeunterlagen
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 28.04.2023 Ortszeit: 10:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09.06.2023
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 28.04.2023 Ortszeit: 10:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Straße 105 Berlin 10825 Deutschland Telefon: +49 30-90138316 E-Mail: mailto: vergabekammer@senwtf.berlin.de Fax: +49 30-90137613 Internet-Adresse: Internet: www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Straße 105 Berlin 10825 Deutschland Telefon: +49 30-90138316 E-Mail: mailto: vergabekammer@senwtf.berlin.de Fax: +49 30-90137613 Internet-Adresse: Internet: www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Straße 105 Berlin 10825 Deutschland Telefon: +49 30-90138316 E-Mail: mailto: vergabekammer@senwtf.berlin.de Fax: +49 30-90137613 Internet-Adresse: Internet: www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 21.03.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 171109 vom 28.03.2023 |