Titel | Schadstoff- und Bodengutachten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Stadt Monheim am Rhein Zentrale Vergabestelle Rathausplatz 2 40789 Monheim am Rhein | |
Ausführungsort | DE-40789 Monheim am Rhein | |
Frist | 24.04.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.vmp-rheinland.de/…/documents | |
Beschreibung | 1. Art der Vergabe 2. Stadt Monheim am Rhein, der Bürgermeister - Vergabestelle Rathausplatz 2, 40789 Monheim am Rhein E-mail: vergabestelle@monheim.de 3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Wie Ziffer 2 Bezeichnung Stadt Monheim am Rhein, der Bürgermeister - Bereich Gebäude- und Liegenschaftsmanagement Postanschrift Rathausplatz 10a, 40789 Monheim am Rhein E-Mail-Adresse Umsatzsteuer- Identifikationsnummer. 4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Wie Ziffer 2 Adresse Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht. 5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter Internet: www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/ CXSNYYDYW1K4QAXJ der Angebote in Schriftform. 6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Hermann Gmeiner Schule - Schadstoff- und Bodengutachten Erfüllungsort: Hermann-Gmeiner-Schule, Erich-Klausener-Straße 1, 40789 Monheim am Rhein. 7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Die Vergabe wird in Lose aufgeteilt. Angebote sind einzureichen für ein oder mehrere Lose. 1 03.04.2023 12:07 Uhr - VMS 10.2.0.601/2020Öffentliche Ausschreibung Los Nr.: 001 Bezeichnung: Schadstoffgutachten Los Nr.: 002 Bezeichnung: Bodengutachten. 8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen. 9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: 12.06.2023 Ende: 12.07.2023. 10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: Internet: www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXSNYYDYW1K4QAXJ/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen. Anschrift der Stelle Wie Ziffer 2 Adresse. 11. Ablauf der Angebotsfrist 24.04.2023 10:00 Uhr. 12. Ablauf der Bindefrist 24.05.2023. 13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen Siehe Besondere Vertragsbedingungen. 14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind . 15. Vorzulegenden Unterlagen Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - Arbeitskräfte (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Mitteilung der Anzahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigen Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Insolvenzplan (mittels Dritterklärung vorzulegen): rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan, falls Verfahren anhängig - Umsatz (mittels Dritterklärung vorzulegen): Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/ Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse/Gewinn- und Verlustrechnungen der letzten 3 Geschäftsjahre Bedingungen an die Auftragsausführung: - Berufsgenossenschaft (mittels Dritterklärung vorzulegen): qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für den Bieter zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen - Bescheinigung in Steuersachen (mittels Dritterklärung vorzulegen): Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes - Gewerbeanmeldung (mittels Dritterklärung vorzulegen): Gewerbeanmeldung 2 03.04.2023 12:07 Uhr - VMS 10.2.0.601/2020Öffentliche Ausschreibung - Handelsregisterauszug (mittels Dritterklärung vorzulegen): Handelsregisterauszug, falls Eintrag vorhanden - Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): 3 Referenzbescheinigungen von vergleichbaren Leistungen der letzten 5 Kalenderjahren - Sozialkasse (mittels Dritterklärung vorzulegen): Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse. 16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Niedrigster Preis. 17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt. 18. Sonstiges Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass sämtliche Bieterkommunikation über den Vergabemarktplatz (VMP) beantwortet wird. Um über diese Nachrichten der Vergabestelle informiert zu werden, ist es zwingend erforderlich sich am VMP zu registrieren und für das Verfahren freizuschalten. Die Informationen gelten dann allen Verfahrensbeteiligten als zugestellt. Anderweitige Benachrichtigungen werden nicht versandt. Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 17.04.2023 Bekanntmachungs-ID: CXSNYYDYW1K4QAXJ 3 03.04.2023 12:07 Uhr - VMS 10.2.0.6 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 171377 vom 08.04.2023 |