Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Vor-Ort-Kartierung für die Ausweisung von Windenergiegebieten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberLandratsamt Heidekreis Dienststelle Soltau
Harburger Straße 2
29614 Soltau
AusführungsortDE-29614 Soltau
Frist26.04.2023
Vergabeunterlagenwww.subreport-elvis.de/E25815296
Beschreibung

a1) Landkreis Heidekreis, Der Landrat

Harburger Str. 2

29614 Soltau

Telefon 05191/970-629

Fax 05191/970-99629


E-Mail: P.Klebingat@heidekreis.de

Internet: www.heidekreis.de


a2) Zuschlag erteilende Stelle: ehe oben


a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Adresse für elektronische Angebote Internet: www.subreport.de/E25815296 Anschrift für schriftliche Angebote


b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung , UVgO Vergabenummer 9-2023


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe £3 elektronisch ^ in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel. G mit qualifizierter/m Signatur/Siegel. OS schriftlich


d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: Harburger Straße 2, 29614 Soltau Gebiete entsprechend der beigefügten Karte im Heidekreis Art der Leistung: Vor-Ort-Kartierung für die Ausweisung von Windenergiegebieten Umfang der Leistung: Der Landkreis Heidekreis beabsichtigt, für die Ausweisung von Windenergiegebieten avifaunistische Daten durch eine entsprechende Kartierung zu erfassen. Dabei sollen im Untersuchungsgebiet im Rahmen der Kartierung gezielt die Vogelarten erfasst werden, deren Tötungs- und Verletzungsrisiko nach § 44 Absatz 5 Satz 2 Nummer 1 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) im Umfeld ihrer Brutplätze durch den Betrieb von Windenergieanlagen signifikant erhöht ist. Vorgesehen ist eine zweistufige Geländebegehung mit anschließender Analyse und Bewertung der Kartierergebnisse.


e) Aufteilung in Lose: £3 nein OS ja, Angebote sind möglich OS nur für ein Los O für ein oder mehrere Lose O nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)


f) Zulassung von Nebenangeboten: £3 nein Dja


g) Ausführungsfrist: Der Beginn der Auftragsdurchführung soll sofort nach Auftragsvergabe erfolgen, jedoch spätestens bis zum 01.06.2023 beginnen. Die Arbeiten sind bis zum 30.06.2024 abzuschließen.


h) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden © Ew^1 ^Aus9^abe 03/2020 Seite 1 von 3 Auftragsbekanntmachung £3 elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E25815296 OS nicht elektronisch zur Verfügung gestellt. Sie können angefordert werden bei: H Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: G Abgabe Verschwiegenheitserklärung ] andere Maßnahme: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden D nachgefordert OS nicht nachgefordert


i) Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: am 26.04.2023 um 10:30 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 17.05.2023


j) Geforderte Sicherheitsleistungen: Es werden keine Sicherheitsleistungen gefordert.


k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Gemäß § 17 VOL/B.


I) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Die Eignung der Bewerber wird anhand der folgenden Nachweise geprüft: a. Erklärung, dass über das Vermögen des Bieters nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde. b. Erklärung, dass sich der Bieter nicht in der Liquidation befindet. c. Erklärung, dass der Bieter keine Verfehlungen begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, er sich insbesondere nicht an Preisabsprachen beteiligt hat bzw. beteiligen wird. d. Erklärung, dass der Bieter seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen ist. e. Erklärung, dass der Bieter in den letzten 2 Jahren nicht o gem. § 21 Abs. 1 S. 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, o gem. § 21 Abs. 1 i.V.m. § 23 Arbeitnehmerentsendegesetz oder o gem. § 19 Abs. 1 i.V.m. § 21 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 EUR belegt worden ist. f. Erklärung, dass der Bieter nicht in den letzten 3 Jahren wegen eines rechtskräftig festgestellten Verstoßes gegen § 24 Abs.1 LkSG aufgeführten Pflichten mit einer Geldbuße von 175.000 EUR oder mehr belegt worden ist. g. Erklärung, dass gegen den Bieter keine Ausschlussgründe gemäß der §§ 123 oder 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung vorliegen. h. 3 Referenzen auf dem Gebiet der Avifauna-Kartierung in den letzten 5 Jahren.


m) Zuschlagskriterien OS siehe Vergabeunterlagen £3 nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Preis 100% Sonstiges: © Ew^1 ^Aus9^abe 03/2020 Seite 2 von 3 Auftragsbekanntmachung Es ist eine Projektverantwortliche/ ein Projektverantwortlicher zu benennen, die/der als Qualifikation einen Hochschulabschluss aus den Bereichen Geographie, Raumplanung, Umweltplanung, Landschaftspflege oder Naturschutz vorzuweisen hat. © Ew^1 ^Aus9^abe 03/2020 Seite 3 von 3

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 171516 vom 14.04.2023