Titel | Ausführung von Ingenieurleistungen zur Bach-und Teichrenaturierung im Zuge der Neukonzeption der Gewässer im Waldpark Troisdorf | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Stadt Troisdorf Kölner Str. 176 53840 Troisdorf | |
Ausführungsort | DE-53840 Troisdorf | |
Frist | 23.05.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.vmp-rheinland.de/…/documents | |
TED Nr. | TPC/20230424_131116_340 | |
Beschreibung | I.1) Stadt Troisdorf, Zentrale Vergabestelle Kölner Straße 176 53840 Troisdorf Telefon: +49 2241900-375 Fax: +49 2241900-8080 E-Mail: mailto: vergabestelle@troisdorf.de Internet: www.troisdorf.de I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY8DCCB/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY8DCCB I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Neukonzeption der Gewässer im Waldpark Troisdorf Referenznummer der Bekanntmachung: 23014 e VgV II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Neukonzeption der Gewässer im Waldpark Troisdorf Es handelt sich um eine Bach- und Teichrenaturierung nach §68 WHG. Ausgeschrieben wird das Projekt nach §39 Freiraumplanung der HOAI 2021. Die Honoraraufstellung erfolgt nach § 40 Honorare für Grundleistungen bei Freianlagen HOAI 2021. Es sind Leistungen im Rahmen der Leistungsphasen 1-9 anzubieten und auszuführen. Die Ausschreibung richtet sich an Planungs- oder Ingenieurebüros, die auf Gewässerumbau und/oder -ausbau spezialisiert sind und über nachweisbare Referenzen in diesem Bereich verfügen. Die Umsetzung des WHG ist zwingend erforderlich, die Blaue Richtlinie ist heranzuziehen, die Anlage muss genehmigungsfähig sein. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71420000 Landschaftsgestaltung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis Hauptort der Ausführung: Waldpark Troisdorf II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Neukonzeption der Gewässer im Waldpark Troisdorf II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Projektorganisation / Gewichtung: 20 % Qualitätskriterium - Name: Projektteam / Gewichtung: 20 % Qualitätskriterium - Name: Präsenz vor Ort während der Bauausführung / Gewichtung: 20 % Qualitätskriterium - Name: Kosten-, Qualitäts-, Termin- und Nachtragsmanagement / Gewichtung: 10 % Qualitätskriterium - Name: Referenzen / Gewichtung: 20 % Kostenkriterium - Name: Gesamthonorar inkl. Nebenkosten und Stundensätzen / Gewichtung: 10 % II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/07/2023 Ende: 01/12/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Zusätzliche Angaben zum obigen Punkt "Laufzeit des Vertrages": Die Leistung soll ab dem 01.07.2023 erfolgen und bis Dezember 2024 fertig gestellt werden. -------------------------------------------------------------- Weitere Informationen und die genauere Bewertung zum obigen Punkt "Zuschlagskriterien" entnehmen Sie bitte der in den Vergabeunterlagen beigefügten Datei "23014 Zuschlagskriterien_Bewertungsmatrix". Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Vom Unternehmen sind mit Angebotsabgabe vorzulegen: -das elektronische Angebotsschreiben, Formular 324 EU; -das inhaltliche Angebot mit Angebotspreis; -bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531 EU; -bei Unteraufträgen/Eignungsleihe Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 532 EU und bei Eignungsleihe zusätzlich unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 533 EU; -Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, Formular 521 EU; -Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU, Formular 523 -ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung mit den entsprechenden Anlagen. ----- Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Vom Unternehmen ist mit Angebotsabgabe vorzulegen: - Nachweis und/oder Bescheinigung, dass das Planungs-/Ingenieurbüro die Erlaubnis zur Berufsausübung im Bereich Gewässerumbau und/oder -ausbau besitzt; - Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten drei Geschäftsjahre, sofern entsprechenden Angaben verfügbar sind; - Darstellung des Kosten-, Qualitäts-, Termins- und Nachtragsmanagement. ----- Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Vom Unternehmen sind mit Angebotsabgabe vorzulegen: - Darstellung von realisierten vergleichbaren Leistungen in den letzten 6 Jahren, in denen mindestens die Leistungsphasen 1-8 nach HOAI beauftragt wurden; - Darstellung der Projektorganisation; - Darstellung des Projektteams; - Darstellung der Verfügbarkeit vor Ort; - Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. ----- Vom Unternehmen sind auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: -aktueller Nachweis der Berufsgenossenschaft (Unbedenklichkeitsbescheinigung); -aktueller Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung, - ggf. Erklärungen und Nachweise zur Eignung Dritter/ Nachunternehmer/ Unterauftragnehmer. ----- Vom Unternehmen sind nach Auftragserteilung vorzulegen: -Fremdfirmenanweisung. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 23/05/2023 Ortszeit: 09:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/07/2023 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 23/05/2023 Ortszeit: 09:00 Ort: Rathaus Stadt Troisdorf, Kölner Straße 176, 53840 Troisdorf, 2. Etage, Raum 229e Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter oder deren Bevollmächtigte sind zum Eröffnungstermin nicht zugelassen, erhalten aber unmittelbar nach dem Submissionstermin die im Termin angefertigte Niederschrift zur Kenntnis. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3) Zusätzliche Angaben: Eine Beantwortung von Bewerberfragen kann nur gewährleistet werden, sofern diese 5 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist gestellt werden. Bekanntmachungs-ID: CXPTYY8DCCB VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 21/04/2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 171805 vom 26.04.2023 |