Titel | Neubau Brücke Rheinstraße | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | DSE - Darmstädter Stadtentwicklungs GmbH & Co.KG Mina-Rees-Str. 10 64295 Darmstadt | |
Ausführungsort | DE-64295 Darmstadt | |
Frist | 23.05.2023 | |
TED Nr. | TPC/20230424_133321_730 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Darmstädter Stadtentwicklungs GmbH & Co. KG (DSE) Mina-Rees-Straße 10 64295 Darmstadt E-Mail: vergaben@proprojekt.de Internet: www.darmstadt.de I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YL66Z5N/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: PROPROJEKT - Planungsmanagement & Projektberatung GmbH Postanschrift: Hedderichstrasse 108-110 Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 60596 Land: Deutschland E-Mail: vergaben@proprojekt.de Telefon: +49 69605011-411 Fax: +49 69605011-444 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: Internet: www.proprojekt.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YL66Z5N I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Neubau Brücke Rheinstraße Kampfmittelsondierung Referenznummer der Bekanntmachung: RHB_VE00.91b1 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung 2 / 5 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabeeinheit E00.91B1 - Kampfmittelsondierung Straßenbereich und Baufelder, die als unabhängige Vorabmaßnahme für die geplante spätere Baumaßnahme "Neubau der Rheinstraßenbrücke" notwendig sind. durchzuführen. Somit sind für die Ausführung der Leistungen mehrere verschiedene Ausführungszeiträume einzukalkulieren. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition 90523200 Bombenentschärfung 90523300 Minenräumung 90523000 Entsorgung von Giftmüll, außer Atommüll und verseuchten Böden II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Rheinstraßenbrücke - Darmstadt 64295 Darmstadt II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabeeinheit E00.91B1 - Kampfmittelsondierung Straßenbereich und Baufelder, die als unabhängige Vorabmaßnahme für die geplante spätere Baumaßnahme "Neubau der Rheinstraßenbrücke" notwendig sind. Zudem sind weitere Untersuchungen im Bauwerksbereich für die späteren Baugruben erforderlich. Der AN hat seine Arbeiten so zu gestalten, dass die Sondierungen im Bereich der Flächen endgültig bis zum 09. Februar 2024 abgeschlossen sind und die letzten Ergebnisse bzw. Freigabeerklärungen vorliegen. Mit diesen Arbeiten ist 12 Tage nach Auftragserteilung zu beginnen. Zudem sind die Leistungen zur Kampfmittelsondierung auf die Tiefbauarbeiten zur Wasserleitung und dem Kanalbau abzustimmen. Die einzelnen Termine sind dem beiliegenden Terminplänen zu entnehmen. Da die Kampfmittelsondierungen im Bereich noch zu sperrenden Verkehrswegen der Straßenbahn und des Individualverkehrs durchzuführen sind und die Sperrungen abhängig sind von den durchzuführenden Arbeiten, sind Leistungen zur Erbringung der Kampfmittelsondierung in unterschiedlichen Zeiträumen durchzuführen. Somit sind für die Ausführung der Leistungen mehrere verschiedene Ausführungszeiträume einzukalkulieren. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 17/07/2023 Ende: 01/02/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen 3 / 5 Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Sofern ein Bieter im Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle sowie technische und berufliche Leistungsfähigkeit nach Ziffer III.1.2) und Ziffer III.1.3) ganz oder teilweise die Kapazitäten anderer Unternehmen einbezieht (Eignungsleihe), haftet/ haften diese(s) Unternehmen im Auftragsfalle gemeinsam neben dem Auftragnehmer für die Auftragsausführung. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (gem. FB 124 VHB) - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerberin Frage stellt - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Eigenerklärung gem. weiterer Besonderer Vertragsbedingungen I-III der Stadt Darmstadt - Erklärung zur Kampagne der Wissenschaftsstadt Darmstadt "Aktiv gegen Kinderarbeit" - Eigenerklärung über die Unternehmensform - Eigenerklärung bezüglich Steuerabzugs bei Bauleistungen - Verpflichtungserklärung HVTG Geforderte Eignungsnachweise die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (gem. FB 124 VHB) - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit dieser Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Geforderte Eignungsnachweise die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 4 / 5 Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (gem. FB 124 VHB) - Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - Angaben zu Arbeitskräften Geforderte Eignungsnachweise die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: - Mind. drei Referenzen, wenn keine Präqualifikation für den Bereich Kampfmittelräumung vorliegt - Fachliche Befähigungsnachweise Kampfmittelräumung sind mit dem Angebot vorzulegen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 23/05/2023 Ortszeit: 14:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/07/2023 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 23/05/2023 Ortszeit: 14:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3) Zusätzliche Angaben: Unternehmen ohne Registrierung müssen sich eigenverantwortlich auf der angegebenen Internetseite (s. Ziffer I.3) zum aktuellen Stand des Vergabeverfahrens informieren (Holschuld). Tun sie das nicht regemäßig, tragen sie das Risiko, eine Information zu verpassen und ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen zu erstellen und daraufhin auf Grund fehlerhafter Unterlagen vom Verfahren ausgeschlossen zu werden. Seit dem 18. Oktober 2018 ist die elektronische Angebotsabgabe bei öffentlichen Auftraggebern verbindlich vorgeschrieben! Bekanntmachungs-ID: CXP4YL66Z5N VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 5 / 5 Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Wilhelminenplatz 1-3 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Wilhelminenplatz 1-3 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Wilhelminenplatz 1-3 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 21/04/2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 171775 vom 27.04.2023 |