Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Begleitung und analytischen Überwachung zum MNA der Altablagerung Stürmlinger Sandgrube
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Karlsruhe Tiefbauamt und Stadtentwässerung
Lammstraße 7, Zimmer D 337
76133 Karlsruhe
AusführungsortDE-76133 Karlsruhe
Frist25.05.2023
Vergabeunterlagenwww.subreport.de/E22531358
TED Nr.240441-2023
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Stadt Karlsruhe Tiefbauamt

Kaiserallee 4

76133 Karlsruhe

Telefon: +49 721/1336071


E-Mail: verena.haag@tba.karlsruhe.de

Internet: www.karlsruhe.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.subreport.de/E22531358 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Vergabe der gutachterlichen Begleitung und analytischen Überwachung zum MNA der Altablagerung Stürmlinger Sandgrube


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71319000 Gutachterische Tätigkeit


II.1.3) Art des Auftrags tungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Vergabe der gutachterlichen Begleitung und analytischen Überwachung zum MNA der Altablagerung Stürmlinger Sandgrube


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71352000 Untergrunduntersuchungen 73100000 Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung 90740000 Schadstoffrückverfolgung und -überwachung und Sanierung 71620000 Analysen 71900000 Labordienste


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE1 NUTS-Code: DE12 Hauptort der Ausführung: Karlsruhe


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Altablagerung Stürmlinger Sandgrube liegt im Norden von Karlsruhe, nördlich des Heidesees und westlich der Straße „Alte Bahnlinie“ auf der Gemarkung Neureut. Die Altablagerung umfasst eine Fläche von ca. 1,5 ha. Die Verfüllung der ehemaligen Sandgrube erfolgte mit Haus- und Gewerbeabfällen sowie Bauschutt und Erdaushub. Weiterhin wurde Teeröl als Abfallprodukt aus der Gas- und Benzolerzeugung des Gaswerkes Karlsruhe direkt in die Ablagerungsgrube gepumpt. Als Folge davon hat sich im Ablagerungsmaterial und im anstehenden kiesig-sandigen Untergrund ein Teerölphasenkörper und eine Schadstofffahne im Grundwasser ausgebildet. Die Schadstofffahne im Grundwasser wird seit 2014 unter Nachweis der natürlichen Schadstoffminderung beobachtet (MNA, Monitored Natural Attenuation). Die Vergabe der gutachterlichen Begleitung und analytischen Überwachung zum MNA der folgenden 5 Jahre sind Bestandteil dieses Vergabeverfahrens.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Kapazitäten und Leistungsfähigkeit / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Fachlicher Wert / Gewichtung: 32 Qualitätskriterium - Name: Team und Qualität / Gewichtung: 28 Qualitätskriterium - Name: Honorarangebot / Gewichtung: 30 Kostenkriterium - Name: Honorarangebot / Gewichtung: 30


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 60 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: siehe "01_Bewertungsbogen-Bewerberauswahl"


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 25.05.2023 Ortszeit: 10:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 01.06.2023


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.08.2023


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg - Regierungspräsidium Karlsruhe Karlsruhe 76137 Deutschland Telefon: +49 7219268730 E-Mail: Vergabekammer@rpk.bwl.de Fax: +49 7219263985 Internet: rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abr1/ref15/


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Baden-Württemberg - Regierungspräsidium Karlsruhe Karlsruhe 76137 Deutschland Telefon: +49 7219268730 E-Mail: Vergabekammer@rpk.bwl.de Fax: +49 7219263985 Internet: rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abr1/ref15/


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.04.2023

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 171768 vom 27.04.2023