Titel | Gutachten zum Insektenschutz in Kommunen des Naturpark | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke | |
Ausführungsort | DE-04924 Bad Liebenwerda | |
Frist | 25.05.2023 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Umwelt (LfU) Referat S6 Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke E-Mail: michaela.holz@lfu.brandenburg.de Internet: lfu.brandenburg.de Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY46BL7 Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY46BL7/documents b) Art und Umfang der Leistung Zur Verbesserung von Insektenschutzmaßnahmen in den Kommunen des Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft ist es notwendig, eine Potentialflächenanalyse im Bereich von zwei Kommunen im Naturpark durchzuführen. Das Konzept soll als Vorzeige-Beispiel auf weitere Flächen im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft übertragen werden und in Kombination mit Öffentlichkeitsarbeit das Bewusstsein für einen naturschutzfachlich sinnvollen Insektenschutz in der Region des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft stärken. Nähere Einzelheiten sind der beigefügten Leistungsbeschreibung und dem beigefügten Leistungsverzeichnis, zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg, zu entnehmen. Haupterfüllungsort Bezeichnung Landesamt für Umwelt (LfU) Postanschrift Seeburger Chaussee 2 Ort 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Landesamt für Umwelt Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft Markt 20 04924 Bad Liebenwerda c) Ausführungsfristen Laufzeit bzw. Dauer Beginn 15.06.2023 Ende 30.11.2023 d) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Angebotspreis 55% Qualifikation, Erfahrung, Fachkunde und Leistungsfähigkeit 45% des Bearbeiters/ Projektleiters Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien: Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bewertungsmatrix - Zuschlagskriterien, zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. e) Nebenangebote werden nicht zugelassen. f) Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein g) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung entfällt Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit entfällt Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Im Hinblick auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind von den Bietern die folgenden Nachweise/ Angaben einzureichen: 1. Es sind geeignete Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge der in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten wesentlichen Dienstleistungen vorzulegen. Die Referenzen müssen die folgenden Tätigkeitsbereiche zum Schwerpunkt haben: => Gutachten zu Insektenschutz, Naturschutzmaßnahmen auf Kommunalen Flächen und Landwirtschaftlichen Flächen, Artenschutzmaßnahmen Die Referenz gilt als erbracht bzw. abgeschlossen, wenn sie vom Auftraggeber abgenommen bzw. abgerechnet wurde. Mindestanforderungen: Es sind mindestens 3 Referenzen nachzuweisen. Der Nachweis kann erbracht werden durch: => Eigenerklärung in Form einer Liste mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers 2. Es sind Angaben zum Personalbestand in den letzten drei Jahren in Bezug auf die fachlich für diese Leistungserbringung geeigneten MitarbeiterInnen zu machen. Mindestanforderung: 2 Personen Der Nachweis kann erbracht werden durch: => Eigenerklärung mit namentlicher Benennung und Angabe der Abschlüsse der Mitarbeitenden Sonstige Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3) Vereinbarung zwischen dem Bieter/ Auftragnehmer/ Nachunternehmer/ Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4) Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1) h) Wesentliche Zahlungsbedingungen Die wesentlichen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus § 17 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). i) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Angaben zu geforderten Sicherheiten ergeben sich aus § 18 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). j) Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. k) Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen für den elektronischen Vergabemarktplatz Brandenburg (VMP-BB), zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. l) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 25.05.2023 um 08:00 Uhr Bindefrist des Angebots 15.06.2023 m) Zusätzliche Angaben Ergänzende Hinweise: I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert haben, bei Änderungen oder sonstigen Informationen, eine automatische Benachrichtigung bzw. Nachsendung nicht erhalten. Die Pflicht zur Informationsbeschaffung obliegt dem Bewerber/ Bieter. II. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Kommunikationen zur Ausschreibung (z.B. Nachfragen, Hinweise, Bekanntmachung usw.) elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg abgewickelt werden. Wichtige Auskünfte sowie zusätzliche sachdienliche Auskünfte werden grundsätzlich nur auf Fragen erteilt, die spätestens bis zu dem in der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages (Formular 2.1) bzw. eines Angebotes (Formular 3.1) festgelegten Zeitpunkt bei der Zentralen Vergabestelle elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg eingegangen sind. Die Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich im Internet über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. III. § 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) ist zu beachten. IV. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses die Ausführung der Leistungen geeigneten Bietern anzutragen, die in dem Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus einem anderen Grund endgültig ausfällt. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY46BL7 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 172072 vom 15.05.2023 |