Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Aufwertung von Laich- und Landhabitaten
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStiftung Naturschutzfonds Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 18/19
14473 Potsdam
AusführungsortDE-14473 Potsdam
Frist26.06.2023
Beschreibung

a) Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg

Heinrich-Mann-Allee 18/19

14473 Potsdam


E-Mail: vergabe@naturschutzfonds.de


b) Aufwertung von Laich- und Landhabitaten der Rotbauchunke im FFH-Gebiet "Poratzer Moränenlandschaft" Mit den geplanten Maßnahmen sollen drei Kleingewässer in ihrer Funktion als Laichhabitat für Amphibien wiederhergestellt werden. Aktuell sind die, noch in der Biotopkartierung als Gewässer kartierten Hohlformen teilweise oder vollständig von Grauweiden überwachsen und haben damit ihre Habitatfunktion verloren. Mit den gerodetem und aus den Hohlformen geborgenem Buschwerk sollen Winterhabitate und Tritt-steinbiotope in Form von Haufwerken zur Verfügung gestellt werden. Mit der Pflanzung von Solitäreichen und der Ablage von Lesesteinhaufen in einer Reihe, wird ein linea-rer Biotopverbund im Grünland geschaffen. Zur langfristigen Sicherung und Aufwertung der Laich- und Landhabitate der Amphibien im Projektge-biet sind folgende Maßnahmen vorgesehen: - Rodung von Gehölzen aus den Hohlformen zur Wiederherstellung offener Wasserflächen - Anlage von Totholzhaufen aus den gerodeten Gehölzen - Pflanzung von Solitäreichen - Anlage von Lesesteinhaufen Bezeichnung Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg Postanschrift Heinrich-Mann-Allee 18/19 Ort 14473 Potsdam


c) Ergänzende / Abweichende Angaben Das Baugebiet befindet sich im Landkreis Uckermark in Luisenau, südöstlich von zum Haupterfüllungsort Ringenwalde und südlich der Landstraße nach Poratz. Die Flächen des NSF haben hier einen Gesamtumfang von ca. 39 ha und liegen im südlichen Teil des FFH-Gebietes "Poratzer Moränenlandschaft" (DE2948-304). Aus Gründen des Artenschutzes und in Entsprechung der Stellungnahmen des Landkreises Uckermark sowie des Biosphärenreservates sind die Baumaßnahmen zwischen 01.10.2023 und 31.12.2023 auszuführen. Es handelt sich hierbei um eine ex-ante Bekanntmachung, um den Erfordernissen der Binnenmarktrelevanz gerecht zu werden. Anschließend soll die Leistung im Rahmen eines teilnahmebeschränkten Vergabeverfahrens vergeben werden. Sollten Sie Interesse an einer Berücksichtigung haben, so können Sie bis zum 05.06.2023 ihr Interesse bekunden und ihre Eignung im Sinne des Formblatt 124 VHB Bund darlegen. Ein Anspruch auf Beteiligung am anschließenden Vergabeverfahren besteht für sie nicht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 172309 vom 26.05.2023