Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erarbeitung einer Flächenanalyse und modellhafte Erstellung eines Pflegeregimes
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleLandesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
AusführungsortDE-14823 Buchholz
Frist19.07.2023
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
Beschreibung

a) Landesamt für Umwelt

Referat S6

Seeburger Chaussee 2

14476 Potsdam

Telefon +49 33201442-217

Fax +49 33127548-2639

 

E-Mail: Melanie.kern-gumz@lfu.brandenburg.de

Internet: lfu.brandenburg.de

 

Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"

 

Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"

 

Allgemeine Fach- und Rechtsaufsicht Keine Adressinformation vorhanden.

 

b) Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Erarbeitung einer Flächenanalyse und modellhafte Erstellung eines Pflegeregimes für natur- und insektenfreundliche Gemeinden am Beispiel der Stadt Bad Belzig. Ziel dieses Projektes ist eine modellhafte Flächenpotenzialanalyse für die Etablierung von naturnahen und insektenfreundlichen kommunalen Flächen. Diese Analyse soll den Gemeinden im Naturpark Hoher Fläming, aber auch in anderen Großschutzgebieten, aufzeigen, welche Potenziale hinsichtlich einer naturnahen und insektenfreundlichen Gestaltung der kommunalen Grünflächen vorhanden sind. Die zu entwickelnden flächenbezogenen Maßnahmen sollen auf ähnliche Flächen übertragbar sein. Die zu erstellende Potenzialanalyse und deren modellhafte Umsetzung soll auch den Privaten ein Vorbild sein.Die Ergebnisse werden in digitaler Form auf der Website des Naturparks Hoher Fläming veröffentlicht. Zusätzlich ist eine Infoveranstaltung zur Vorstellung der Ergebnisse für Akteure (Stadtbauhof), Multiplikatoren (Leitungen der Grünflächenämter anderer Kommunen) und die Öffentlichkeit geplant. Wir gehen jetzt von einer Fläche von max. 200 ha aus, die begutachtet werden sollen. Das Büro trifft dann eine Vorauswahl, sodass die eigentlichen Planungen auf einer deutlich geringeren Fläche stattfinden werden. Erfüllungsorte Bezeichnung Landesamt für Umwelt Postanschrift Seeburger Chaussee 2 Ort 14476 Potsdam Ergänzende / Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Landesamt für Umwelt - Referat N5 NPHF Brennereiweg 45 14823 Rabenstein/Fläming

 

c) Ausführungsfristen Ausführung August bis Dezember 2023 Dauer (ab Auftragsvergabe) 6 Monat(e) Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 13.07.2023 Angebotsfrist 19.07.2023 12:00 Uhr Zuschlags-/ Bindefrist 11.08.2023

 

d) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis

 

e) Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.

 

f) Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Sonstige Unterlagen • LDF einstufig national Unterlagen, Erklärungen und Nachweise: Darüber hinaus sind die folgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise einzureichen: - das Angebotsschreiben CSX 51 - das inhaltliche Angebot (Hinweis: aus dem Angebot müssen sich die jeweiligen Leistungserbringungsbzw. Lieferfristen ergeben, die für die einzelnen Teilleistungen vorgesehen werden (Ausführungsfristen)) - das ausgefüllte Leistungsverzeichnis - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1), - bei Bietergemeinschaften die unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung (Formular 4.2), - bei Unteraufträgen/Eignungsleihe die Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 4.3) und die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formular 4.4), - sofern eine Berücksichtigung als bevorzugter Bieter nach der Frauenförderverordnung geltend gemacht wird, dieAnlage Frauenförderverordnung (Formular 4.5), - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3), - Vereinbarung zwischen dem Bieter/ Auftragnehmer/ Nachunternehmer/ Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4) Auflagen zur persönlichen Lage Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen Entfällt. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Entfällt. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Mindestanforderung(en)/ Eignungskriterium/-en: I. Es sind Referenzen gem. §§ 31 II 2, 33 I 1 UVgO/ § 46 III Nr. 1 VgV einzureichen, die im Zusammenhang mit der gegenständlich ausgeschriebenen Leistung stehen. Bemerkungen: Die Referenz gilt als erbracht bzw. abgeschlossen, wenn: Mindestanforderungen: Nennung von mindestens 2 Referenzobjekten mit Angaben von Ansprechpart-nern Der Nachweis kann erbracht werden durch: # Eigenerklärung in Form einer Liste mit Angabe des Werts, des Lieferbeziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers. II. Es sind die technischen Fachkräfte oder die technischen Stellen anzugeben, die im Zusammenhang mit der Leistungsbeschreibung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualifikation beauftragt sind, §§ 31 II 2, 33 I 1 UVgO/ § 46 III Nr. 2 VgV. Bemerkungen: Mindestanforderungen: Fachkunde Qualifikation des einzusetzenden Personals durch Nachweis sehr guter floristischer Artenkenntnisse und vegetationskundlicher Kenntnisse Der Nachweis kann erbracht werden durch: # Eigenerklärung (beruflicher Werdegang; Studiennachweis; Fortbildungsnachweise) III.Es ist anzugeben, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt, §§ 31 II 2, 33 I 1 UVgO/ § 46 III Nr. 10 VgV. IV. Es ist eine Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens dem Angebot beizulegen. Mindestanforderungen: Angabe vorhandener Programme, ArcMap oder Q-GIS) Der Nachweis kann erbracht werden durch: # Eigenerklärung Sonstige Bedingungen Sonstige Bedingungen Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses die Ausführung der Leistungen geeigneten Bietern anzutragen, die in dem Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus einem anderen Grund endgültig ausfällt. Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Nein Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen Nein

 

g) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz Brandenburg" URL zu den Auftragsunterlagen Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXVXYYDY16WXCM1M/documents

 

h) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 19.07.2023 12:05 Uhr Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform URL zur Abgabe elektronischer Angebote Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXVXYYDY16WXCM1M Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren) Nein Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein

 

i) Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

j) Verfahren/Sonstiges Angaben zum Verfahren Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses die Ausführung der Leistungen geeigneten Bietern anzutragen, die in dem Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus einem anderen Grund endgültig ausfällt. Bekanntmachungs-ID CXVXYYDY16WXCM1M

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 173085 vom 03.07.2023