Titel | Quantität und die Qualität des Grundwassers | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landratsamt Schaumburg Zentrale Vergabestelle Jahnstraße 20 31655 Stadthagen | |
Ausführungsort | DE-31655 Stadthagen | |
Frist | 28.07.2023 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.niedersachsen.de/…/documents | |
TED Nr. | 353057-2023 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Landkreis Schaumburg Jahnstraße 20 31655 Stadthagen Telefon: +49 57217031217
E-Mail: vergabestelle@schaumburg.de Internet: www.schaumburg.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0Y6VY1Y728NUH/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0Y6VY1Y728NUH
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Wassermengenmanagementkonzept Referenznummer der Bekanntmachung: LK-SHG_2023/04#123
II.1.2) CPV-Code Hauptteil g in den Bereichen Wasserversorgung und Abfälle
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Aufgrund der zu erwartenden Auswirkungen des Klimawandels mit länger anhaltenden Trockenperioden ist in absehbarer Zeit von veränderten Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Quantität und die Qualität des Grundwassers auszugehen. Aus diesem Grunde ist in Zusammenarbeit mit den öffentlichen Wasserversorgern die Erstellung eines Wassermengenmanagementkonzeptes für das Gebiet des LK Schaumburg vorgesehen.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71313000 Umwelttechnische Beratung 71317000 Beratung im Bereich Gefahrenschutz und -kontrolle 90713000 Beratung in Umweltfragen 90713100 Beratung in Sachen Wasserversorgung und Abwasser in anderen Bereichen als dem Bausektor
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE928 Hauptort der Ausführung: Landkreis Schaumburg - Kreishaus Jahnstraße 20 31655 Stadthagen
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Informationen zum Umfang der ausgeschriebenen Leistungen können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 24 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 3 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl nach Auswertung der Teilnahmeanträge werden zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 28.07.2023 Ortszeit: 10:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 07.08.2023
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3) Zusätzliche Angaben Es erfolgt keine postalische oder elektronische Übersendung der Vergabeunterlagen. Sie stehen im Vergabeportal Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/company/welcome.do zum Download bereit. Fragen zum Verfahren werden ausschließlich schriftlich über das Kommunikationsforum in diesem Portal beantwortet und unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers allen Bewerbern sichtbar gemacht. Für die Rechnungsstellung stehen Ihnen zwei Möglichkeiten der Übermittlung zur Verfügung: -E-Mail -Das Nds. Antragssystem für Verwaltungsleistungen Online (NAVO) - weitere Informationen finden Sie unter Internet: www.schaumburg.de/erechnung Der Präsentationstermin ist für den 05.09.2023 ab 13:30 Uhr im Kreishaus des Landkreis Schaumburg vorgesehen. Eine genaue Uhrzeit wird den Bietern zeitnah nach Angebotsöffnung mitgeteilt. Den Bietern steht für Ihre Präsentation ein Zeitrahmen von 20 Minuten zur Verfügung. Im Anschluss findet dann eine Fragerunde von ca. 10 Minuten statt. Wir bitten interessierte Bieter sich diesen Termin freizuhalten. Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6VY1Y728NUH
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Friedrichswall 1 Hannover 30159 Deutschland Telefon: +49 5111200
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 09.06.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 172721 vom 16.06.2023 |