Titel | Bohrlochmessungen und Erkundungsbohrung für Remlingen 18 | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Eschenstraße 55 31224 Peine | |
Ausführungsort | DE-38154 Brunsleberfeld | |
Frist | 28.08.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport.de/E22778326 | |
TED Nr. | 470302-2023 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Eschenstr. 55 31224 Peine Telefon: +49 5171/43-1154 Fax: +49 5171/43-1502 E-Mail: mailto: Philipp.Huczala@bge.de Internet: www.bge.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.subreport.de/E22778326 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Bohrlochmessungen Erkundungsbohrung Remlingen 18 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Mit der Erkundungsbohrung Remlingen 18 (00YZZ06/RB733) wird als primäres Ziel die Bestätigung des gewählten Schachtansatzpunktes anhand belastbarer geowissenschaftlicher Aufschlusserkenntnisse verfolgt. Des Weiteren sollen mit der Erkundungsbohrung bereits die zur Planung und Dimensionierung eines möglichen Schachtes erforderlichen Kennwerte in Anlehnung an die DIN 21500 Abs. 4 [1] gewonnen bzw. die Ermittlung von Kennwerten ohne weitergehende Aufschlussarbeiten vorbereitet werden. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 4 II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Grundlegende Bohrlochmessungen Los-Nr.: 1.1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE91B II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: a. Geowissenschaftliche (klassische) Logs im Kernbohrloch jeweils nach Erreichen Sektionsteufen Kernbohrung oder, falls durch die Bohrsituation erforderlich, schon vor Erreichen der Sektionsteufe - Spektrales Gamma-Ray-Log (SGR), Gamma-Gamma-Log (oder Alternative), Neutron-Neutron-Log (oder Alternative), Elektrischer Widerstand, akustischer Bohrlochscanner, Temperatur-Log und Salinitäts-Log b. Technische / Kontroll-Logs jeweils nach Erreichen Sektionsteufen Kern- und Erweiterungsbohrung/nach Bohrprogramm sowie darüber hinaus zusätzliche Messfahrten, wenn durch AG angefordert - Bohrspurvermessung/Bohrlochverlaufsmessungen (Gyro) (i.d.R. Kernbohrung und ggfs. Erweiterungsbohrung) - Kaliber (Kern- und Erweiterungsbohrung) II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 8 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: siehe Leistungsverzeichnis II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Erweiterte Bohrlochmessungen Los-Nr.: 1.2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE91B II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Geowissenschaftliche (klassische) Logs im Kernbohrloch jeweils nach Erreichen Sektionsteufen Kernbohrung oder, falls durch die Bohrsituation erforderlich, schon vor Erreichen der Sektionsteufe - Akustik-Log (p-sonic), Scherwellen-Log (s-sonic), II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 8 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: siehe Leistungsverzeichnis II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Zementkontrollmessungen Los-Nr.: 1.3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE91B II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Technische / Kontroll-Logs jeweils nach Zementation Verrohrung - Zementkontroll-Messung mittels Amplituden-Messung (CBL-VDL) (oder ver-gleichbaren Messverfahren) II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 8 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: siehe Leistungsverzeichnis II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Zusätzliche Bohrlochmessungen Los-Nr.: 1.4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE91B II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Technische / Kontroll-Logs jeweils nach Zementation Verrohrung - elektrischer Bohrlochscanner II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 8 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: siehe Leistungsverzeichnis II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde (§ 123, 124 GWB) III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Erfahrung in der Untersuchung der vorgesehenen oder alternativ einzusetzenden, angebotenen Messverfahren mit Darstellung der genutzten Messsonden von Bohrungen mit Teufen > 900 m (TVD/MD) 2. Erfahrung mit vergleichbaren Messungen in vergleichbarer geologischer Umgebung und unter vergleichbaren Randbedingungen, insbesondere unter Gas- und Explosionsschutzmaßahmen (mind. 1 Referenz) 3. Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokument gem. § 3 ABBergV, einschließlich Gefährdungsanalyse gemäß § 2 ABBergV 4. Nachweis eines dokumentierten, im Betrieb implementiertes und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen unterworfenen Managementsystem zu HSE (SGU – Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz) entsprechend SCC**12 (Safety Certificate Contractor) und DIN EN ISO 14001-13 oder äquivalenten, international anerkannten Systemen (Occupational Health and Safety Assessment Series (OHSAS) 1800114) 5. Erlaubnis zum Umgang und Transport von radioaktiven Sonden (Beleg nur bei Angebot von Los 1.1 erforderlich, sofern keine vergleichbaren alternativen Messverfahren vorgeschlagen werden können) 6. Bestätigung, dass während der Arbeiten immer ein Mitarbeiter eingesetzt wird, der als Ansprechpartner eingesetzt wird, der die Kommunikation sowie Berichterstattung in deutsche Sprache gewährleisten kann (Mutterspreche, berufliche bzw. universitäre Qualifikation in deutscher Sprache oder Beleg über das Sprachniveau C2) III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 102-319904 IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 28.08.2023 Ortszeit: 11:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29.09.2023 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 28.08.2023 Ortszeit: 11:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes Bonn Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 28.07.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 173923 vom 04.08.2023 |