Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von gutachterischen Tätigkeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleKNG-Kärnten Netz GmbH
Arnulfplatz 2
9020 Klagenfurt am Wörthersee
AusführungsortDE-9020 Klagenfurt
Frist29.08.2023
Vergabeunterlagenkelag.vemap.com/…/anzeigen.html?annID=542
TED Nr.487735-2023
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) KNG-Kärnten Netz GmbH

Arnulfplatz 2

9020 Klagenfurt

Telefon: +43 4635251331

Fax: +43 463525951331


E-Mail: mailto: katja.fratschko@kelag.at

Internet: www.kelag.at


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: kelag.vemap.com/home/bekannt/anzeigen.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: kelag.vemap.com Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: Internet: kelag.vemap.com


I.6) Haupttätigkeit(en) Strom


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: 110-kV-Netzerneuerung Mittelkärnten UVE Fachbereich "Geologie, Hydrogeologie und Wasser" Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-202


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71319000 Gutachterische Tätigkeit


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Den Leistungsgegenstand bildet grundsätzlich • die Erstellung des Fachbeitrages für den Fachbereich „Geologie, Hydrogeologie, Wasser“ • gutachterliche Tätigkeiten im Rahmen des Verfahrens bei der zuständigen UVP-Behörde des Amtes der Kärntner Landesregierung sowie (optional) beim Bundesverwaltungsgericht (BVwG) • die gutachterliche/fachliche Begleitung in der Bauphase bis hin zur behördlichen Abnahmeprüfung


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT21 Hauptort der Ausführung: Kärnten


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Den Leistungsgegenstand bildet grundsätzlich • die Erstellung des Fachbeitrages für den Fachbereich „Geologie, Hydrogeologie, Wasser“ • gutachterliche Tätigkeiten im Rahmen des Verfahrens bei der zuständigen UVP-Behörde des Amtes der Kärntner Landesregierung sowie (optional) beim Bundesverwaltungsgericht (BVwG) • die gutachterliche/fachliche Begleitung in der Bauphase bis hin zur behördlichen Abnahmeprüfung


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 36 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Lt. Teilnahmeunterlagen


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: lt. Teilnahmeunterlagen


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen


III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: lt. Teilnahmeunterlagen


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.1.6) Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:


III.1.7) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:


III.1.8) Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29.08.2023 Ortszeit: 12:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 5 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesverwaltungsgericht Kärnten Fromillerstraße 20 Klagenfurt am Wörthersee 9020 Österreich Telefon: +43 46354350 E-Mail: mailto: post.lvwg@ktn.gv.at Fax: +43 4635435029 Internet-Adresse: Internet: www.lvwg.ktn.gv.at


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 08.08.2023

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 174147 vom 15.08.2023