Titel | Durchführung von Kampfmittelberäumung, Brandschadenbeseitigung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) Keibelstraße 36 10178 Berlin | |
Ausführungsort | DE-14129 Berlin | |
Frist | 29.08.2023 | |
Vergabeunterlagen | meinauftrag.rib.de/…/454908 | |
Beschreibung | 1.) (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Alexanderstraße 3 10178 Berlin Telefon +49 30 90 1661991 Telefax +49 30 90 1661668 E-Mail: Einkauf@bim-berlin.de 2.) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung / VOB/A Vergabenummer N23044-10039000-001-594-02 3.) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Abgabeform der Angebote: elektronisch in Textform 4.) Art des Auftrages Ausführung von Bauleistungen 5.) Ort der Ausführung Kr on prinzessinnenweg, Jagen 65 (Sprengplatz) in 14129 Berlin 6.) Art und Umfang der Leistung (bei Losaufteilung je Los) Abbruch- und Rückbauarbeiten Kampfmittelberäumung, Brandschadenbeseitigung Gegenstand der Ausschreibung ist eine flächendeckende, oberflächennahe Kampfmittelräumung der ausgewiesenen Kampfmittelbelastungsflächen im Waldgelände des Sprengplatzes in Berlin- Dahlem - Jagen 65 - mit dem Ziel der Gewährleistung von gefahrloser Begeh- und Befahrbarkeit gemäß Stand der Technik. 7.) Erbringen von Planungsleistungen ja nein Zweck der baulichen Anlage: Zweck der Bauleistung: 8.) Aufteilung in Lose nein 9.) Ausführungsfristen Fertigstellung der Leistungen bis: 31.12.2023 Dauer der Leistung: ggf. Beginn der Ausführung: 18.09.2023 10.) Nebenangebote zugelassen 11.) Anforderung der bzw. Einsicht in die Vergabeunterlagen > siehe Vergabestelle Punkt 1.) 12.) Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen Eine Bewerbung ist über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter Internet: meinauftrag.rib.de/public/publications/454908 möglich. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen in Papier versendet, sondern ausschließlich in elektronischer Form bereitgestellt. Eine Bewerbung in schriftlicher Form kann nicht mehr angenommen und bearbeitet werden. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der Internetseite Internet: www.vergabeplattform.berlin.de notwendig. 13.) Anschrift, an die die Angebote bzw. Teilnahmeanträge zu richten sind > siehe Vergabestelle bzw. elektronisch zu übermitteln über Internet: meinauftrag.rib.de/public/publications/454908 15.) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe (bei Teilnahmewettbewerb) am: um Uhr 16.) Ablauf der Angebotsfrist am: 29.08.2023 um 11:30 Uhr 17.) Öffnungstermin am 29.08.2023 um 11:30 Uhr Ort: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Einkauf Alexanderstraße 310178 Berlin Raum 4215 Personen, die bei der (Er-)Öffnung anwesend sein dürfen: keine 19.) Frist für die Beantragung von Anfragen zur Vergabe bis zum 24.08.2023 um 12 : 00 Uhr 20.) Sprache, in der die Angebote erfasst werden müssen: deutsch 21.) geforderte Sicherheit gemäß Vergabeunterlagen 22.) Rechtsform der Bietergemeinschaft gemäß Bewerbungsbedingungen 23.) Nachweise zur Eignung Für die Eignungsprüfung hat der Bieter für sich und gegebenenfalls für Nachunternehmer seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann entweder durch einen Eintrag im ULV und zusätzlich der Vorlage der vollständig ausgefüllten Selbstauskunft oder durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) und zusätzlich der Vorlage der vollständig ausgefüllten Selbstauskunft oder durch Vorlage der Eigenerklärung und zusätzlich der Vorlage der vollständig ausgefüllten Selbstauskunft geführt werden. Die Eigenerklärung und Selbstauskunft liegen den Vergabeunterlagen bei. Hinweis: Auf Verlangen des Auftraggebers sind die Eigenerklärungen durch Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß §6a Abs.. 3. VOB/ A zu machen: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: - Gültige Genehmigung für das Unternehmen nach §7SprengG - Gewerbeerlaubnis für die KMR - Nachweis mittels aktueller Gewerbeerlaubnis oder über den Gesellschaftszweck im Handelsregister - Zertifizierung Für Kampfmittelsondierung und Bergung nach a) DIN ISO 17025 oder b) GKD Fremdüberwachungszertifikat für das Unternehmen * Siehe S. 5 24.) Ablauf der Bindefrist 28. 09.202 3 25.) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen 26.) Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren erteilt: siehe Vergabestelle Pkt.1 Siehe auch sonstige Angaben zu Pkt. 26) (Anlage) 27.) Nachprüfung behaupteter Verstöße BIM Berloner Immobilienmanagement GmbH Nachprüfungsstelle Alexanderstraße 310178 Berlin Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen. Zu Pkt. 23) - Nachweis, dass es sich bei dem Bieterunternehmen um ein Entsorgungsfachbetrieb handelt - Nachweis, dass es sich bei dem Bieterunternehmen um ein Fachbetrieb handelt, der berechtigt ist, Brandschäden zu beseitigen und zu entsorgen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - Nachweis über eine Haftpflichtversicherung (Bau-BHV) für KM-Räumarbeiten mit einer Deckungssumme je Versicherungsfall i.H. von:. 3. Mio. EUR Personenschäden und. 2. Mio. EUR Sach- und Vermögensschäden, wobei die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres jeweils das Zweifache dieser Deckungssumme beträgt, ggf. in Verbindung eines Nachweises über die Erhöhung der Deckungssumme. - Nachweis eines durchschnittlichen Jahresumsatzes in Höhe von mindestens 1.000.000,00 EUR/Jahr netto innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Leistungen, die den ausgeschriebenen Leistungen (hier: Kampfmittelräumung und Brandschadenbeseitigung) vergleichbar sind. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: - Technische Ausstattung gemäß „Kampfmittelräumung PAS/KMR Dok Berliner Version“ - Nachweis durch Übermittlung der Lizenznummer. - Nachweis der fachlicher Eignung des Unternehmens anhand von mindestens einer projektvergleichbaren Referenz: Eine Referenz ist nur projektvergleichbar, wenn mit ihr die nachfolgend aufgeführten Mindestanforderungen kumulativ erfüllt werden: a) Referenz ist abgeschlossen; Abnahme für die Fertigstellung der Bauleistung gem. §12 VOB/B erfolgte innerhalb der letzten. 5. Jahre (Stichtag ist der Tag der Versendung der Bekanntmachung dieser Vergabe), b) Referenz umfasst vergleichbare Leistungen (Kampfmittelbeseitigung) c) Referenz umfasst einen Auftragswert von mindestens 350.000 € netto Die vorgenannten Mindestanforderungen a) bis c) müssen mit jeder Referenz erfüllt sein, um wertbar zu sein. Referenzen der ausschreibenden Stelle sind ausdrücklich zugelassen. Es wird darauf hingewiesen, dass, um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigt werden, die mehr als fünf Jahre zurückliegen. - Anzahl der in den letzten. 3. abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte im Bereich KMR mit gesondert ausgewiesenem technischem Personal nach gesetzlich Vorgaben - Räumstellenleiter/-in bzw. Projektleiter/-in: Gültiger Befähigungsschein nach § 20 SprengG; mit Berufserfahrung in der Leitung von Räumstellen für die fachliche Begleitung und Bauüberwachung im Zusammenhang mit §. 7. SprengG - stellvertretenden Räumstellenleiter/-in bzw. Projektleiter/-in: Gültiger Befähigungsschein nach S20 SprengG; mit Berufserfahrung in der Leitung von Räumstellen für die fachliche Begleitung und Bauüberwachung im Zusammenhang mit §. 7. SprengG Zu Pkt. 26) Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Diese finden Sie in der BVB zur Frauenförderung (Teil B). | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 174202 vom 18.08.2023 |