Titel | Lieferung eines faseroptischen Temperatur-Messsystems | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Vergabestelle | Universität Rostock Universitätsplatz 1 18055 Rostock | |
Ausführungsort | DE-18059 Papendorf | |
Frist | 21.08.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.vergabemarktplatz-mv.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-189d01ab59c-338bc07b3dfac265 | |
Beschreibung | 1. Universität Rostock Schwaansche-Straße 2 18055 Rostock Telefonnummer: +49 3814981532 Telefaxnummer: +49 3814981531
E-Mail: mailto: ausschreibungen@uni-rostock.de Internet: www.uni-rostock.de
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung.
3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen).
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):.
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Für den Lehrstuhl Leistungselektronik und Elektrische Antriebe an der Universität Rostock, soll im Rahmen des Projektes ViTA-LE ein faseroptisches Temperaturmesssystem beschafft werden. Dieses soll eine Temperaturmessung im Betrieb der Leistungshalbleiterbauelemente ermöglichen. Hierzu muss der Sensor eine ausreichende Stabilität besitzen, um mit der Glasfaser die Silikongelschicht durchstechen zu können. Es soll die Chiptemperatur möglichst exakt während des Schaltbetriebs gemessen werden. Hierzu wird eine potentialfreie Messung benötigt, weil die Messungen auch unter Hochspannungsumgebungen stattfinden. Des Weiteren müssen die Messsensoren ebenfalls immun gegenüber elektromagnetischen und hochfrequente Felder sein. Menge und Umfang: faseroptisches Temperatur-Messsystem Ort der Leistung: Universität Rostock Albert-Einstien-Str. 2 18059 Rostock Deutschland.
6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung.
7. Nebenangebote sind nicht zugelassen.
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist: Bemerkung zur Ausführungsfrist:.
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: unter (URL:) Internet: www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Siehe oben.
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 21.08.2023 12:00 Ablauf der Bindefrist: 04.09.2023.
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:.
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: 30 Tage nach Lieferung.
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - Erklärung zu Insolvenzverfahren und zur Liquidation - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde - Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung - Erklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Bieter und Bewerbererklärung (siehe Vergabeunterlagen).
14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Nein Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
15. Sonstiges: | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 174043 vom 10.08.2023 |