Titel | Instandhaltungsmaßnahmen an den Landesstraßen 2023 / 2024 | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | LSBB Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt Regionalbereich Süd An der Fliederwegkaserne 21 06130 Halle | |
Ausführungsort | DE-06130 Halle | |
Frist | 27.09.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=537406 | |
Beschreibung | a) Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt Regionalbereich Süd An der Fliederwegkaserne 21 06130 Halle (Saale) Telefon: +49 345482360 Telefax: +49 34548236549 E-Mail: vergabestelle@lsbb.sachsen-anhalt.de Internet: www.lsbb.sachsen-anhalt.de b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“ Geschäftszeichen: S-231-2023-00016 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung DEE08, Burgenlandkreis, Zuständigkeitsbereich der SM Laucha und SM Zorbau f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Instandhaltungsmaßnahmen Landesstraßen 2023 / 2024 SM Laucha - SM Zorbau partielle Flächensanierung mittels DSK,, Risssanierung im Fräs-Verguss-Verfahren, Schlaglochflickung mittels Asphaltthermocontainer, Patch-Verfahren, Fugensanierung, Beseitigung von Unebenheiten g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Losweise Vergabe Nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 24.10.2023 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 2024-07-31 Weitere Fristen j) Nebenangebote nicht zugelassen k) Mehrere Hauptangebote nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert. o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 27.09.2023 - 13:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 23.10.2023 p) Angebote sind einzureichen elektronisch via Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien s) Öffnung der Angebote 27.09.2023 - 13:00 Uhr Ort der Eröffnung Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, RB Süd, An der Fliederwegkaserne 21, 06130 Halle (Saale) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen keine - gemäß §14 VOB/A sind keine Bieter zugelassen t) Geforderte Sicherheiten Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme (ohne Nachträge); Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v H. der Abrechnungssumme u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftbare Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise Siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind der Vergabestelle mit dem Angebot vorzulegen: -Gemäß VOB/A §6a, - Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen" (MVAS) - diese darf maximal 4 Jahre alt sein, - Nachweis über die gütegesicherte Überarbeitung von Sinnbildern, Symbolen und Schriften temporärer Verkehrszeichen (Autorisierungssiegel), - Formblatt welche Firma Änderungen am Grundkörper VZ vornimmt, - Die der Ausschreibung beigefügten EFB-Preisblätter sind ausgefüllt mit dem Angebot vorzulegen. Bei Selbstfertigung müssen die inhaltlichen Vorgaben vollständig übernommen werden, - Erklärung über die Auskömmlichkeit der Preise - zum Kurztext-/Preis-Verzeichnis ist mit dem Angebot das verpreiste Leistungsverzeichnis in pdf sowie zusätzlich in Datenart D84 oder X84 einzureichen Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: -gemäß VOB/A §6a(3) - Die Erklärungen gem. Tariftreue- und Vergabegesetzes Sachsen-Anhalt (TVergG LSA): Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit_gem. TVergG LSA, Erklärung zum Nachunternehmereinsatz gem. TVergG LSA - Ergänzungen des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer mit PQ bzw. Nachweis der Eignung, x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt Nachprüfungsstelle Hasselbachstraße 6 39104 Magdeburg | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 174687 vom 14.09.2023 |