Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung von PSA Warn- und Wetterschutz 2023-2026
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberHCC Hessisches Competence Center Abteilung Zentrale Beschaffung
Rheingaustraße 186
65203 Wiesbaden
AusführungsortDE-65203 Wiesbaden
Frist26.09.2023
Vergabeunterlagenvergabe.hessen.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1867e80b8a3-183d50073cc33a8d
TED Nr.523404-2023
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Hessische Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung -Zentrale Beschaffung- (HCC-ZB)

Rheingaustraße 186

65203 Wiesbaden

Telefon: +49 611/6939-0


E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de

Internet: vergabe.hessen.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: vergabe.hessen.de


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: PSA Warn- und Wetterschutz Referenznummer der Bekanntmachung: VG-0437-2023-0098


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 18000000 Kleidung, Fußbekleidung, Gepäckartikel und Zubehör


II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Lieferung von PSA Warn- und Wetterschutz 2023-2026 für Hessen Mobil und die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) -Rahmenvereinbarung-


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja maximale Anzahl an Losen: 2


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Warn- und Wetterschutz Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 18000000 Kleidung, Fußbekleidung, Gepäckartikel und Zubehör II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE7 Hauptort der Ausführung: ca. 61 Dienststellen von Hessen Mobil und ca. 13 Dienststellen der HVBG II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 1 "Warn- und Wetterschutz" bestehend aus - "Warn- und Wetterschutz-Parka inkl. Kapuze (Outdoorjacke/Parka)": ca. 200 Stück - "Warn- und Wetterschutz-Pilotenjacke (Blouson)": ca. 700 Stück - "Warn- und Wetterschutz-Innenjacken": ca. 1.000 Stück Rahmenvereinbarung mit elektronischer Bestellabwicklung (eProcurement-System) Nachhaltigkeitskriterien werden berücksichtigt (Verwendung von fair gehandelten Produkten, ökologisch nachhaltige Produkte). II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Materialverarbeitung / Gewichtung: 15,00 Qualitätskriterium - Name: Tragekomfort/Funktionalität / Gewichtung: 25,00 Qualitätskriterium - Name: Aussehen/Optik / Gewichtung: 10,00 Qualitätskriterium - Name: Konzept zur Kreislaufwirtschaft/Abfallwirtschaft / Gewichtung: 10,00 Qualitätskriterium - Name: Nachhaltigkeitskonzept / Gewichtung: 10,00 Preis - Gewichtung: 30,00 II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.12.2023 Ende: 30.11.2026 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: stillschweigende Verlängerung zum 01.12.2026 um ein Jahr (längstens bis 30.11.2027, maximale Vertragsdauer 4 Jahre), wenn keine Kündigung oder Eintritt einer auflösenden Bedingung. Diese Datumsangaben sind vorbehaltliche Termine. Die verbindliche Auslieferfrist für Standardgrößen (keine Sonder-/Randgrößen) während der Vertragslaufzeit beträgt maximal 2 Wochen. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Rahmenvereinbarung mit elektronischer Bestellabwicklung (eProcurement-System)


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Warnschutz-Regenhose Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 18000000 Kleidung, Fußbekleidung, Gepäckartikel und Zubehör II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE7 Hauptort der Ausführung: ca. 61 Dienststellen von Hessen Mobil und ca. 13 Dienststellen der HVBG II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 2 "Warnschutz-Regenhose": ca. 780 Stück Rahmenvereinbarung mit elektronischer Bestellabwicklung (eProcurement-System) Nachhaltigkeitskriterien werden berücksichtigt (Verwendung von fair gehandelten Produkten, ökologisch nachhaltige Produkte). II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Materialverarbeitung / Gewichtung: 15,00 Qualitätskriterium - Name: Tragekomfort/Funktionalität / Gewichtung: 25,00 Qualitätskriterium - Name: Aussehen/Optik / Gewichtung: 10,00 Qualitätskriterium - Name: Konzept zur Kreislaufwirtschaft/Abfallwirtschaft / Gewichtung: 10,00 Qualitätskriterium - Name: Nachhaltigkeitskonzept / Gewichtung: 10,00 Preis - Gewichtung: 30,00 II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.12.2023 Ende: 30.11.2026 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: stillschweigende Verlängerung zum 01.12.2026 um ein Jahr (längstens bis 30.11.2027, maximale Vertragsdauer 4 Jahre), wenn keine Kündigung oder Eintritt einer auflösenden Bedingung. Diese Datumsangaben sind vorbehaltliche Termine. Die verbindliche Auslieferfrist für Standardgrößen (keine Sonder-/Randgrößen) während der Vertragslaufzeit beträgt maximal 2 Wochen. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Rahmenvereinbarung mit elektronischer Bestellabwicklung (eProcurement-System)


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Erklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen und Erklärung zu Russland-Sanktionen (bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied)


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Referenzliste mit geeigneten Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten, wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art der Leistung, Umfang, öffentliche und/oder private Empfänger der Leistung, Ansprechpartner, Telefon, E-Mail-Adresse, Erbringungszeitpunkt, Wert, Referenzen zur Erfüllung der eProcurement-Erfordernisse bzw. ausführliche Referenzunterlagen zu bisher bereits realisierten eProcurement-Lösungen (Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen.)


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerber/Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung abzugeben haben.


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 26.09.2023 Ortszeit: 12:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.10.2023


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 26.09.2023 Ortszeit: 12:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: entfällt


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der Vergabeplattform des Landes Hessen unter Internet: www.vergabe.hessen.de kostenfrei zur Verfügung gestellt. Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen: Produktdatenblätter zum Nachweis des EG-Konformitätszeichens (CE-Zeichen), der EN-Norm, der jeweils nach DIN/ISO geforderten Qualitätsanforderungen und der in den Positionen des Leistungsverzeichnisses festgelegten Standards sowie zum Reflexmaterial (Die Baumusterprüfbescheinigungen sowie die Bescheinigungen zu dem EG-Konformitätszeichen (CE-Zeichen), EN-Norm und DIN/ISO-Normen sind einzureichen.), nur betreffend "Warn- und Wetterschutz-Parka inkl. Kapuze (Outdoorjacke/Parka)", "Warn- und Wetterschutz-Pilotenjacke (Blouson)", Los 2 "Warnschutz-Regenhose"): Produktdatenblätter zum Nachweis des RET-Wertes, OEKO-TEX Standard 100, Produktklasse II oder III (oder gleichwertiges Zertifikat) mit Prüfzeugnissen, Erklärungen des Herstellers zur PFAS-freien Herstellung von "Warn- und Wetterschutz-Innenjacken" und "Warnschutz-Regenhose", Eigenerklärung über die Industriewäschetauglichkeit (inklusive Tunnelfinisher) Bei geplantem Einsatz von Nachunternehmern: Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen (Vordruck 235); die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Vordruck 236) ist erst auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Bei Bildung einer Bietergemeinschaft: Erklärung betreffend Bietergemeinschaft gemäß den Anforderungen der Bewerbungsbedingungen (Vordruck 632EU/Ziffer 5) Für die Wertung der Angebote und Entscheidung über die Zuschlagserteilung sind folgende Angaben zwingend erforderlich: Für jedes angebotene Los ein Muster in der Größe 52 und ein Muster in der Größe 56 zur Beurteilung und Bewertung der Artikel (Los 1 "Warn- und Wetterschutz": "Warn- und Wetterschutz-Parka inkl. Kapuze (Outdoorjacke/Parka)", Warn- und Wetterschutz-Pilotenjacke (Blouson)" und alle angebotenen "Warn- und Wetterschutz-Innenjacken", Los 2 "Warnschutz-Regenhose"); fehlen die Muster bei Angebotsfristende, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen. Eine Nachforderung ist ausgeschlossen. Konzept zur Kreislaufwirtschaft/Abfallwirtschaft (Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen), Nachhaltigkeitskonzept, soweit die angebotenen Artikel nicht in der EU produziert werden: Nachweis für die Anwendung der ILO-Kernarbeitsnormen in den Produktionsstätten, soweit vorhanden: Code of Conduct (in deutscher Sprache), Zertifikate zur Energieeinsparung (z. B. ISO 50001 oder Blauer Engel), Zertifikate im Bereich der Nachhaltigkeit (z. B. SA 8000, ISO 14001 zusammen mit ISO 9001, EMAS III, FWF, FT usw.) Während der Vertragslaufzeit (ab 01.03.2024): Erklärungen des Herstellers zur PFAS-freien Herstellung von "Warn- und Wetterschutz-Parka inkl. Kapuze (Outdoorjacke/Parka)" und "Warn- und Wetterschutz-Pilotenjacke (Blouson)" Der Bieter verpflichtet sich, bei der Einstellung der angebotenen Produkte in das eProcurement-System des Landes Hessen und der elektronischen Bestellabwicklung mitzuwirken. Der Bieter hat zur Einrichtung des elektronischen Katalogs für die in der Ausschreibung definierten Artikel die entsprechenden Produktdaten (Bezeichnung, nähere Artikelbeschreibungen, Produktabbildungen, Preis, Produktkategorien uws.) zur Verfügung zu stellen. Vertragsstrafe: Ab Nichteinhaltung der Auslieferfrist werden als Vertragsstrafe 0,5 % der Bestellsumme der ausstehenden Auslieferung pro Woche in Abzug gebracht. Die Vertragsstrafe wird auf insgesamt 4 % der Bestellsumme der ausstehenden Auslieferung begrenzt. Die genannten Mengen können um 20 % unterschritten und um 40 % überschritten werden. (einseitiges Leistungsbestimmungserweiterungsrecht).


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstraße 1-3 Darmstadt 64283 Deutschland Telefon: +49 6151/126603 Fax: +49 6151/125816


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung -Zentrale Beschaffung- (HCC-ZB) Rheingaustraße 186 Wiesbaden 65203 Deutschland Telefon: +49 611/6939-0 E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de Fax: +49 611/6939-400


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 25.08.2023

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 174480 vom 01.09.2023