Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Herstellung von Grundwassermessstellen 3. BA Osttangente
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStadt Ahlen
Westenmauer 10
59227 Ahlen
AusführungsortDE-59229 Ahlen
Frist25.01.2024
Vergabeunterlagenwww.vergabe-westfalen.de/…/documents
TED Nr.00765352-2023
Beschreibung

1.1 Stadt Ahlen

Westenmauer 10

59227 Ahlen


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Grundwassermessstellen 3. BA Osttangente Beschreibung: Dienstleistungen im Bereich Geotechnik Kennung des Verfahrens: 56e1a63e-3d12-46ec-b6cf-009ea4e2aa94 Verfahrensart: Offenes Verfahren


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik Zusätzliche Einstufung (cpv): 71351500 Bodenuntersuchungen


2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Ahlen Postleitzahl: 59229 Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YM0Y1L1NM2GD a) Zuschlagskriterien - Projekterfahrung - Projektteam - Qualifizierung und Berufserfahrung - Gesamtangebotssumme (LV) b) Die Kommunikation zwischen Bietern und Auftraggeber erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform Vergabemarktplatz NRW - Vergabe Westfalen. Bieterfragen werden durch Bieterinformationen für alle Interessenten durch Veröffentlichung auf der Vergabeplattform beantwortet. Interessenten, die sich für das Vergabeverfahren registriert haben, erhalten automatisch und unaufgefordert eine E-Mail-Benachrichtigung über vorliegende Bieterinformationen. Zur Sendung von Anfragen bzw. Informationen an die Zentrale Vergabestelle durch ein interessiertes Unternehmen ist eine vorherige Anmeldung auf dem Vergabemarktplatz (www.vergabe-westfalen.de), erforderlich. Eine Registrierung / Anmeldung für das Vergabeverfahren wird aus den genannten Gründen ausdrücklich empfohlen. Sofern Sie sich nicht anmelden / registrieren, sind Sie selbst dazu angehalten, sich in regelmäßigen Abständen auf dem Vergabemarktplatz über Änderungen am bzw. Informationen zum Vergabeverfahren zu informieren. Möchten Sie zum ersten Mal ein elektronisches Angebot abgeben, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig mit dem Vergabemarktplatz und dem Bietertool zu beschäftigen. Geben Sie Ihr Angebot ruhig zwei Tage vor Ablauf der Angebotsfrist ab. So bleibt bei etwaigen Problemen noch ausreichend Zeit, diese zu beheben. Ihr abgegebenes Angebot ist durch die Software des Bietertools / Vergabemarktplatzes verschlüsselt und auch für die Vergabestelle erst nach Ablauf der Angebotsfrist einsehbar. Hilfestellungen können Sie erhalten auf der Support-Seite der COSINEX GmbH unter: support.cosinex.de/unternehmen/ c) Nachfolgend aufgeführte Unterlagen sind ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen. Sofern durch die Vergabestelle hierfür Vordrucke zur Verfügung gestellt werden, ist bei Angebotsabgabe jeweils die neueste veröffentlichte Fassung zu verwenden. - Angebotsschreiben (324 EU) - inhaltliches Angebot mit Angebotspreisen - Eigenerklärung Ausschlussgründe (521 EU) - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (523 EU) - Bewerber- / Bietergemeinschaftserklärung (sofern zutreffend, 531 EU) - Erklärung Unteraufträge_Eignungsleihe (sofern zutreffend, 532 EU) - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer_Eignungsleiher (sofern zutreffend, 533 EU) - Nachweis Ingenieur; Geotechniker - Unterlagen zur Bewertungsmatrix (Projekterfahrung / Projektteam - Qualifizierung und Berufserfahrung / LV mit Angebotspreisen) - CSX-59 Eigenerklärung Informationen zum Bieter Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 


2.1.6 Ausschlussgründe Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Grundwassermessstellen 3. BA Osttangente Beschreibung: Einrichten von Grundwassermessstellen, Monitoring der Grundwassermessstellen sowie Baugrunderkundungen einschließlich eines Gutachtens Interne Kennung: #1


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik Zusätzliche Einstufung (cpv): 71351500 Bodenuntersuchungen


5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Ahlen Postleitzahl: 59229 Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: 


5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0


5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1. Der Bieter ist seiner Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen (Formular 521 EU - Eigenerklärung Ausschlussgründe) 2. Erklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistungen sich der Bewerber der Kapazitäten anderer Unternehmer bedient und ihm die dann erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen 3. Erklärung, für welche Teile des Auftrags sich der Bieter evtl. Dritter bedient (Formular 532 EU) 4. Wird die Leistung von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte zu den vorstehenden Ziffern 1 bis 3 für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung Dritter bedienen, sind die Auskünfte auf Verlangen der Vergabestelle auch von Dritten abzugeben. Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Sonstiges Beschreibung: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB Bei Bietergemeinschaft gilt dies für alle Partner der Bietergemeinschaft. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: 1. Nachweis der Berufszulassung: Ingenieur/in Fachrichtung Geotechnik 2. Eigenerklärung des Bieters / Bewerbers, dass keine Ausschlussgründen gem. § 123 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegen (Formular 521 EU) 3. Wird die Leistung von einer Bietergemeinschaft angeboten, ist von der Bietergemeinschaft die ausgefüllte Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531 EU) einzureichen. Die Angaben zu den vorstehenden Ziffern sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung Dritter bedienen, sind die Auskünfte auf Verlangen der Vergabestelle auch von Dritten abzugeben. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Erklärung, für welche Teile des Auftrags sich der Bieter evtl. Dritter bedient (Formular 532 EU)


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM0Y1L1NM2GD/documents, Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM0Y1L1NM2GD


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM0Y1L1NM2GD Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 2024-01-25+01:00 10:00:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 DAYS Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Es werden nur Unterlagen nachgefordert, die nicht gem. § 56 VgV von der Nachforderung ausgeschlossen sind. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2024-01-25+01:00 10:00:00+01:00 Ort: Ahlen Zusätzliche Informationen: Das Öffnungsverfahren findet ohne Beteiligung von Bietenden statt. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2024-01-25+01:00 10:00:00+01:00 Ort: Ahlen Zusätzliche Informationen: Das Öffnungsverfahren findet ohne Beteiligung von Bietenden statt. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Bewerbungs- und Vergabebedingungen (511 EU) - Vertragsbedingungen der Stadt Ahlen (512 EU) - Besondere Vertragsbedingungen gem. TVgG (513 EU) - Der Zuschlag kann nicht auf russische Staatsangehörige und russische Einrichtungen erteilt werden, soweit deren Beteiligung an öffentlichen Ausschreibungen gem. Verordnung (EU) 2022/576 verboten ist. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Zahlungen werden elektronisch geleistet Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion:


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Ahlen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Ahlen


8. Organisationen


8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Ahlen Registrierungsnummer: 055700004004-31001-64 Postanschrift: Westenmauer 10   Stadt: Ahlen Postleitzahl: 59227 Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38) Land: Deutschland Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle E-Mail: E-Mail: zentrale-vergabestelle@stadt.ahlen.de Telefon: 000 Internetadresse: Internet: www.ahlen.de/start/aktuelles/ausschreibungen/ Profil des Erwerbers: Internet: www.ahlen.de/start/aktuelles/ausschreibungen/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Stadt Ahlen Registrierungsnummer: 055700004004-31001-64 Postanschrift: Westenmauer 10   Stadt: Ahlen Postleitzahl: 59227 Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38) Land: Deutschland Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle E-Mail: E-Mail: zentrale-vergabestelle@stadt.ahlen.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Registrierungsnummer: 02514112165 Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9   Stadt: Münster Postleitzahl: 48147 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Telefon: 000 Fax: +49 2514112165 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Stadt Ahlen Registrierungsnummer: 055700004004-31001-64 Postanschrift: Westenmauer 10   Stadt: Ahlen Postleitzahl: 59227 Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38) Land: Deutschland Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle E-Mail: E-Mail: zentrale-vergabestelle@stadt.ahlen.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a0b04fd4-94c3-4d20-9b75-b0ec720bea89 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-12-15+01:00 09:15:45+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00765352-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 243/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-12-18Z

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 176543 vom 22.12.2023