Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
RS14 Vergabeverfahren für Umweltplanung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleLandratsamt Göppingen
Lorcher Str. 6
73033 Göppingen
AusführungsortDE-73033 Göppingen
Frist30.01.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe.de/…/zustellweg-auswaehlen
TED Nr.00787847-2023
Beschreibung

1.1 Landkreis Göppingen

Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur

Lorcher Str. 6

73033 Göppingen


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: RS14 Vergabeverfahren für Umweltplanung Beschreibung: RS14 Vergabeverfahren für Umweltplanung Kennung des Verfahrens: 018c8b15-814c-4682-96f3-484b579d521d Interne Kennung: 55.1 / RS14 / 8 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90712000 Umweltplanung


2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Göppingen (DE114) Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -  Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Beschreibung: 


2.1.6 Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123Abs. 1, 2, 3 GWB vorliegen (Gründe im Zusammenhang mit einer strafrechtlichen Verurteilung), bzw. Nachweis der erfolgreichen Selbstreinigung nach § 125 GWB Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123Abs. 4 GWB (Gründe im Zusammenhang mit Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben), bzw. Nachweis nach § 123 Abs. 4 S. 2 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 124GWB (Gründe im Zusammenhang mit Insolvenz, Interessenskonflikten oder beruflichem Fehlverhalten), bzw. Nachweis der erfolgreichen Selbstreinigung nach § 125 GWB


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Radschnellweg Filstal RS14 - Umweltplanung Beschreibung: Der Auftrag umfasst folgende Planungsleistungen: 1. Erstellung der Unterlagen zur Ermittlung der UVP-Pflicht 2. Erarbeitung der Unweltverträglichkeitsstudie (optional) 3. Erarbeitung des Landschaftspflegerischen Begleitplanes, Leistungsphasen 1 bis 4 nach § 26 HOAI 4. Erarbeitung des Landschaftspflegerischen Ausführungsplanes, Leistungsphasen 5 bis 8 nach § 39 HOAI Interne Kennung: LOT-0001


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90712000 Umweltplanung


5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Göppingen (DE114) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: 


5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-04-10+02:00 Enddatum: 2024-07-10+02:00


5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Eigenerklärung gem. § 44 Abs. 1 VgV, dass Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister vorhanden ist Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen 1. Jahresumsatz des Unternehmens in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (§ 45 (4) Nr. 4 VgV). Wichtung 10 % Möglicherweise geforderte Mindeststandards Mindestjahresumsatz des Unternehmens in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (§ 45 (4) Nr. 4 VgV): 100.000 € --- Eigenerklärung § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV, dass im Auftragsfall eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (auftragsübergreifend oder auftragsbezogen) abgeschlossen wird: Personenschäden mind. 1,50 Mio. EUR, sonstige Schäden mind. 0,25 Mio. EUR. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen 1. Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche Befähigung. Wichtung 10% 2. Ausgeführte Leistungen der letzten 5 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. 2.1. Leistungen für die Vorprüfung der UVP-Pflicht bei Verkehrsanlagen, Wichtung 10% 2.2. Erarbeitung der Umweltverträglichkeitsstudie für Verkehrsanlagen, Wichtung 10%. 2.3. Erarbeitung des Landschaftspflegerischen Begleitplanes für Verkehrsanlagen, Wichtung 10%. 2.4. Erarbeitung des Landschaftspflegerischen Ausführungsplanes für Verkehrsanlagen, Wichtung 10%. 3. Leistungsfähigkeit der Führungskräfte des Unternehmens, die die technische Leitung innehaben inkl. berufliche Befähigung, Wichtung 10%. 4. Personalbestand in den letzten drei Jahren, durchschnittliche jährliche Beschäftigtenanzahl im Bereich Umweltplanung, Wichtung 10%. 5. Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung, über die der Bewerber für die Ausführung des Auftrages verfügen wird, Wichtung 10%. 6. Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität, Wichtung 10%. --- Die ausführliche Beschreibung der Eignungskriterien ist in der Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb aufgeführt. --- BEWERBERGEMEINSCHAFT: Im Falle einer Bewerbergemeinschaft dürfen die eingereichten Referenzprojekte beliebig von den verschiedenen Bewerbergemeinschaftsmitgliedern eingereicht werden. Dabei muss erkennbar sein, durch welches Bewerbergemeinschaftsmitglied das Referenzprojekt erbracht wurde. Möglicherweise geforderte Mindeststandards Der Bewerber muss mindestens folgende Befähigung aufweisen: 3 Personen mit abgeschlossenem Fachhochschulstudium oder gleichwertig im Bereich Umweltplanung und davon 2 Personen mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in diesem Bereich. --- Der Bewerber muss mindestens folgende Leistungen erbracht haben: Erstellung der Unterlagen für die allgemeine Vorprüfung der UVP-Pflicht bei Verkehrsanlagen (Radschnellweg/Radweg/Klassifizierte Straße) Erstellung der Unterlagen für die standortbezogenen Vorprüfung der UVP-Pflicht bei Verkehrsanlagen (Radschnellweg/Radweg/Klassifizierte Straße) Erarbeitung der Umweltverträglichkeitsstudie für Verkehrsanlagen (Radschnellweg/Radweg/Klassifizierte Straße) Erarbeitung des Landschaftspflegerischen Begleitplanes für Verkehrsanlagen (Radschnellweg/ Radweg/Klassifizierte Straße) in den Leistungsphasen 1 bis 4 nach HOAI Erarbeitung des Landschaftspflegerischen Ausführungsplanes für Verkehrsanlagen (Radschnellweg/ Radweg/Klassifizierte Straße) in den Leistungsphasen 5 bis 9 nach HOAI --- Der Bewerber muss mindestens über 4 Beschäftigte im Bereich Umweltplanung verfügen. --- Der Bewerber muss mindestens über ein eigenes Qualitätsmanagementsystem (QMS) verfügen. --- Der Bewerber ist nur dann geeignet, wenn die von ihm benannten Unterauftragnehmer den Mindeststandards für die übernommenen Leistungen genügen. Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Bearbeitungskonzept bezogen auf die Aufgabenstellung Gewichtung (Prozentanteil, Mittelwert): 30 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Erfahrung des Personals bezogen auf die Aufgabenstellung Gewichtung (Prozentanteil, Mittelwert): 30 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, Mittelwert): 40


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.evergabe.de/unterlagen/018c8b15-814c-4682-96f3-484b579d521d/zustellweg-auswaehlen,


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2024-02-06+01:00 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.evergabe.de/unterlagen/018c8b15-814c-4682-96f3-484b579d521d/zustellweg-auswaehlen Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Erforderlich Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 2024-01-30+01:00 10:00:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25 DAY Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Keine Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion:


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Landkreis Göppingen - Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Göppingen - Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landkreis Göppingen - Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur


8. Organisationen


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Landkreis Göppingen - Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur Registrierungsnummer: DE145469354 Postanschrift: Lorcher Straße 6   Stadt: Göppingen Postleitzahl: 73033 Land, Gliederung (NUTS): Göppingen (DE114) Land: Deutschland Kontaktperson: wpm - ICL GmbH E-Mail: E-Mail: vergabe@wpm-icl.com Telefon: +49 711-1842951 Internetadresse: Internet: www.landkreis-goeppingen.de/start.html Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Überprüfungsstelle


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 018c8b19-fc83-4536-9c15-781eb5941e4d - 02 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-12-22+01:00 09:21:08+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00787847-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 248/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-12-26Z

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 176681 vom 05.01.2024