Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung optisches Mikroskop
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberIHP GmbH - Innovations for High Performance Microelectronics/ Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik
Im Technologiepark 25
15236 Frankfurt (Oder)
VergabestelleIHP GmbH - Innovations for High Performance Microelectronics/ Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik
Im Technologiepark 25
15236 Frankfurt (Oder)
AusführungsortDE-15236 Frankfurt
Frist23.10.2024
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
Beschreibung

1. Bezeichnung IHP GmbH - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik - Kontaktstelle Beschaffung

Zu Händen Frau Sophie Rohner

Im Technologiepark 25

DE-15236 Frankfurt (Oder)

Telefon: +49 335-5625-359

Fax: +49 335-5625-25359


E-Mail: rohner@ihp-microelectronics.com


1.1 Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle

Siehe "oben"


1.2 Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können

Siehe "oben"


2. Bezeichnung optisches Mikroskop

Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung

Vergabe- und Vertragsordnung

UVgO


3. Auftragsgegenstand

Leistungsbeschreibung

Art und Umfang der Leistung Technische Anforderungen :

Für die Anlage muss die CE- Konformität erklärt sein. Sie muss der EG- Maschinenrichtline in der jeweils gültigen Fassung, bei Übergabe an das IHP, entsprechen. Die Anlage muss dem Stand der Technik entsprechen. Dazu zählen im Besonderen die verbauten IT-Systeme. Es sind grundsätzlich alle zur Wartung nötigen Schaltpläne und Dokumente in deutscher oder englischer Sprache mit der Anlage zu liefern. Das Bedienerhandbuch und das Sicherheitshandbuch sind grundsätzlich in deutscher Sprache zu verfassen oder in diese zu übersetzen. Die Übersetzung ist entsprechend zu kennzeichnen. Die Dokumente müssen mindestens in elektronischer Form vorliegen. Live-Tiefenschärfe, aus der direkt Vermessungen vorgenommen werden können. Mikroskop mobil (ohne Stativ) einsetzbar Nahtstellenfreies vollautomatisches Zusammensetzen von Bildern in 2D Tischplatte 360° drehbar Makroobjektiv(e) mit mindestens 80 mm Arbeitsabstand und Vergrößerung 0,1x bis 400x , sowie HR-Objektiv(e) mit Vergrößerung 300x bis 5000x Manueller X-Y-Tisch mit motorisierter Z-Achse Schwenken der Z-Achse bis zu 90° ohne Bewegung der Probe bzw. des Probentisches !

Hellfeld-, Dunkelfeld-, Durchlicht- und Misch-Beleuchtung

Betrachtbare Bildgröße ?100.000 Pixel2 Steuereinheit mit großem Display ?27" 230/400VAC 50 Hz PE/N (kein kombinierter PEN!) Netzart IHP: 5-Leiter TN-S Netz EMV Richtlinie 2014/30/EU und Anforderungen nach EMVG müssen erfüllt werden Trafos für andere Spannungsebenen sollten gestellt werden Software :

2D-Darstellung und Vermessung

Automatische Reproduktion von Aufnahmeeinstellungen, Bildqualitätseinstellungen und Messfunktionen (Reproduzierbare Aufnahmebedingungen auf Knopfdruck) Rauheitsmessungen (angelehnt ISO 4287:1997 und ISO 13565:1996) Der PC des Mikroskops wird aus IT-Sicherheitsgründen vom Käufer gestellt. Hierzu sind dem Käufer die erforderlichen Spezifikationen des PCs zu nennen.

Dokumentation :

Digitales Bedienungshandbuch (PDF) in Deutsch und Englisch

Wartungshandbuch in deutscher Sprache

Inbetriebnahme/Einweisung/Vorführung :

Ausrichtung, Anschluss und Inbetriebnahme durch Mitarbeiter des Auftragsnehmers inkl. aller notwendigen Reise-, Übernachtungs- und Spesenkosten für erforderliches Fachpersonal des Auftragnehmers. Einweisung in Bedienung & Wartung der Maschine vor Ort. (allg. Bedienung, Messaufgaben, Wartungsaufgaben) Abnahme :

Demonstration aller Funktionen


4. Erfüllungs-/Aufstell-Ort :

IHP GmbH , Frankfurt (Oder) , Im Technologiepark 25

Lieferung erfolgt nach Incoterms 2024 DDP oder DAP bis zum Übergabeort "IHP Betriebshof"


5. Erfüllungsorte

Haupterfüllungsort

Bezeichnung IHP GmbH - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik

Postanschrift Im Technologiepark 25

Ort 15236 Frankfurt (Oder)


6. Fristen

Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit

Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 22.10.2024

Angebotsfrist 23.10.2024 12:00 Uhr

Zuschlags-/Bindefrist 22.11.2024


7. Wertung

Wertungsmethode der Vergabe

Wertungsmethode Niedrigster Preis


8. Lose

Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter

Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.


9. Nachweise / Bedingungen

Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen

Keine Unterlagen einzureichen Auflagen zur persönlichen Lage Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Der AG behält sich vor Auftragsvergabe vor, eine Anfrage beim Bundeskartellamt bezüglich Eintragungen im Wettbewerbsregister durchzuführen. Leistungsfähigkeit zu überprüfen Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen

Referenzen:

Es werden vergleichbare auftragsbezogene Firmenreferenzen in Bezug zur ausgeschriebenen Leistung erwartet. Vergleichbar heißt Referenzen in Zusammenarbeit mit dem Auftrag. Die Referenzen sind als Art Referenzbescheinigung durch den Bieter mit den folgenden Angaben mit der Angebotsabgabe einzureichen:

-Referenzgeber:

-Ansprechpartner des Referenzgebers inklusive Telefonnummer:

-Zeitraum Beginn/Ende der Ausführung:

-Kurzbeschreibung des Auftragsumfangs


10. Vergabeunterlagen

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

Postalischer Versand Nein

Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "VMP Brandenburg"

URL zu den Auftragsunterlagen vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSTYYDY12ARPQGW/documents

Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen


11. Angebote

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Beginn der Angebotsöffnung 23.10.2024 12:00 Uhr

Angebotsabgabe

Art der akzeptierten Angebote: Elektronisch in Textform

Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren): Nein


12. Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren: Nein


13. Nebenangebote

Nebenangebote werden nicht zugelassen.


14. Verfahren/Sonstiges

Sonstige Informationen

Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber

Die Vergabeunterlagen finden Sie auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg: vergabemarktplatz.brandenburg.de

Sie können sich gern freiwillig auf der Vergabeplattform Vergabemarktplatz Brandenburg registrieren und die Vergabeunterlagen dort herunterladen.

IHP-2024-098: optisches Mikroskop 01.10.2024

UVGO Öffentliche Ausschreibung

CSX 21 - Bekanntmachung Seite 4/4

01.10.2024 16:06 Uhr - VMS 11.4.2 © 2009 - 2024 cosinex GmbH

Dies bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen in den Vergabeunterlagen oder über Antworten auf Fragen zum Vergabeverfahren informiert werden. Registrieren Sie sich nicht, besteht eine entsprechende Holschuld, das heißt, Sie müssen sich selbstständig informieren, ob die Vergabeunterlagen zwischenzeitlich geändert wurden und ob wir Bieterfragen zum Vergabeverfahren beantwortet haben. Wir weisen darauf hin, dass für das Stellen einer Frage zum Verfahren und für das Abgeben eines Angebotes und - sofern im konkreten Verfahren einschlägig - für das Einreichen eines Teilnahmeantrages oder für das Abgeben einer Interessenbestätigung ohnehin eine Registrierung unumgänglich ist.


Bekanntmachungs-ID CXSTYYDY12ARPQGW

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 188668 vom 04.10.2024