Titel | Vergabe Planungsleistungen Geothermie | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | BäderBetriebe Frankfurt GmbH Am Hauptbahnhof 16 60329 Frankfurt am Main | |
Vergabestelle | BäderBetriebe Frankfurt GmbH Am Hauptbahnhof 16 60329 Frankfurt am Main | |
Ausführungsort | DE-60329 Frankfurt am Main | |
Frist | 24.10.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.deutsche-evergabe.de/…/0b2a8b41-bf4a-46c1-b529-29d245b4839b | |
TED Nr. | 00577641-2024 | |
Beschreibung | 1. BäderBetriebe Frankfurt GmbH Am Hauptbahnhof 16 DE-60329 Frankfurt am Main Telefon: +49 69247482800 E-Mail: jonas.deppenkemper@crp-law.de Internet: www.deutsche-evergabe.de 1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: BäderBetriebe Frankfurt GmbH E-Mail: jonas.deppenkemper@crp-law.de Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Neubau Rebstockbad, hier: Vergabe Planungsleistungen Geothermie Beschreibung: Für das ehemalige Rebstockbad bestand auf Grund des Alters des Gebäudes und des baulichen Zustandes Handlungsbedarf. Auf Basis der Untersuchung verschiedener Entwicklungsmöglichkeiten für den Standort wurde der Abriss und die Errichtung eines Ersatzneubaus, in vergleichbarer Größe zum Bestand, entschieden. Während des Abbruchs des Bestandsbads wurde eine Forschungsbohrung durchgeführt, um zu eruieren, ob die Nutzung von Erdwärme für das gegenständliche Vorhaben in Betracht kommt. Aufgrund der positiven Ergebnisse soll dieser Ansatz nun planerisch vertieft und fortgeführt werden. Gegenstand dieser Ausschreibung sind somit diejenigen Planungsleistungen, die zur Versorgung des Rebstockbads mit Geothermie erforderlich sind. Kennung des Verfahrens: 0b2a8b41-bf4a-46c1-b529-29d245b4839b Interne Kennung: 700.36 Verfahrensart: Offenes Verfahren 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland 2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR 2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6 Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe 5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: Neubau Rebstockbad, hier: Vergabe Planungsleistungen Geothermie Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung sind diejenigen Planungsleistungen, die zur Versorgung des Rebstockbads mit Geothermie erforderlich sind. Diese sollen auf den Ergebnissen der bereits vorliegenden Machbarkeitsstudie aufbauen. Die Fortführung sämtlicher in der Machbarkeitsstudie beschriebener geothermischer Maßnahmen ist Teil dieser Ausschreibung und in die Preise einzukalkulieren. Interne Kennung: 0001 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 12 Monate 5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Je nach Baufortschritt werden die geschuldeten Planungs- und Beratungsleistungen gegebenenfalls auch länger benötigt. 5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR 5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance# 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Innovative Beschaffung Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszugs (Zum Zeitpunkt des Endes der Angebotsfrist nicht älter als sechs Monate), soweit eine Eintragungspflicht besteht. Sofern der Bieter seinen Sitz im Ausland hat, entsprechenden Nachweis, soweit im jeweiligen Land des Unternehmenssitzes eine Eintragungspflicht besteht (vgl. § 44 Abs. 1 VgV) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Mindestanforderungen: 1. Mittlerer Jahresumsatz der letzten zwei Jahre: mindestens netto EUR 1.000.000,00 2. Mittlerer Jahresumsatz der letzten zwei Jahre mit vergleichbaren Leistungen: mindestens netto EUR 100.000,00. Als vergleichbare Leistungen werden angesehen: Planungsleistungen im Bereich der Geothermie (inkl. Bohrungen). 3. Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftplicht-/ Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. EUR 10 Mio. für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder Zusage eines Versicherungsunternehmens, wonach die Deckungssummen im Auftragsfalle auf EUR 10 Mio. erhöht werden können. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Mindestanforderungen: 1. Nachweis von mindestens einem Referenzprojekt mit vergleichbaren Leistungen hinsichtlich der zu erreichenden Tiefen innerhalb der letzten drei Jahre mit einem Volumen (KG 300 + 400) von mind. EUR 100.000,00 (netto). Als vergleichbare Leistungen werden angesehen: Planungsleistungen im Bereich der Geothermie (inkl. Bohrungen bis zu einer Tiefe von mind. 300 Metern) 2. Nachweis von mindestens einem Referenzprojekt mit vergleichbaren Leistungen hinsichtlich der Genehmigungsverfahren innerhalb der letzten drei Jahre mit einem Volumen (KG 300 + 400) von mind. EUR 100.000,00 (netto). Als vergleichbare Leistungen werden angesehen: Planungsleistungen im Bereich der Geothermie (inkl. Bohrungen und Abwicklung eines Genehmigungsverfahrens nach Bundesbergrecht) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Konzept Beschreibung: Konzept Gewichtung (Punkte, genau): 20 Kriterium: Art: Kosten Bezeichnung: Pauschalhonorar Beschreibung: Pauschalhonorar Gewichtung (Punkte, genau): 60 Kriterium: Art: Kosten Bezeichnung: niedrigster gemittelter Stundensatz Beschreibung: niedrigster gemittelter Stundensatz Gewichtung (Punkte, genau): 20 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/0b2a8b41-bf4a-46c1-b529-29d245b4839b 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/0b2a8b41-bf4a-46c1-b529-29d245b4839b Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 24/10/2024 12:00:00 (UTC) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 68 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Eine Nachforderung erfolgt nach Ermessen gemäß den Vorgaben der VgV. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 24/10/2024 12:00:00 (UTC) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: c.r.p. law. partnerschaft mbb Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: BäderBetriebe Frankfurt GmbH TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: BäderBetriebe Frankfurt GmbH Registrierungsnummer: 10443 Postanschrift: Am Hauptbahnhof 16 Stadt: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60329 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland E-Mail: jonas.deppenkemper@crp-law.de Telefon: +49 69247482800 Internetadresse: www.deutsche-evergabe.de Profil des Erwerbers: www.deutsche-evergabe.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen Registrierungsnummer: 3b4ec5f7-314c-4db2-a0cc-f785a447f911 Postanschrift: Luisenplatz 2 Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: +49 6151126603 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: c.r.p. law. partnerschaft mbb Registrierungsnummer: 13360554-1b23-43c7-9fc3-2ee32b9fc1fe Postanschrift: Eschersheimer Landstr. 6 Stadt: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60322 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland E-Mail: jonas.deppenkemper@crp-law.de Telefon: +49 69247482800 Internetadresse: www.crp-law.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0b2a8b41-bf4a-46c1-b529-29d245b4839b - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/09/2024 18:36:00 (UTC) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 577641-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 187/2024 Datum der Veröffentlichung: 25/09/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 188531 vom 27.09.2024 |